Dienstag, 9. Mai 2017

Socken, Socken, Socken und ein neues Kleid





Im ersten Jahresquartal hab ich abends immer Socken gestrickt
und ich weiß gar nicht, welche ich schon gezeigt hab.
Die obigen sicher nicht.
Die hatte ich auf einer längeren Autofahrt angefangen und die Zopfnadel vergessen.
So hab ich anstatt der geplanten Zöpfe ein Rechts-Links-Muster kreiert  :-)


Wie präsentiert man bloß Socken einigermaßen attraktiv....




so ist es ein bisschen besser:




Die rosa Socken von HIER sind schon verschenkt und die anderen werden auch noch ausziehen.

.......

Gestern hab ich mir ein Kleid zugeschnitten - für mich sicher wieder eher eine Tunika.
aus einem dünnen schwarzen Jeansstoff - gefällt mir...






Donnerstag, 4. Mai 2017

Ringelshirt KERKIRA





Ich hab mir ein Ringelshirt genäht.
Da wird einem beim Zuschneiden schon mal schwindelig  :-)




Der Schnitt ist ganz einfach und schnell zu nähen:

Ich habe aber ein straffes Jersey-Halsbündchen angenäht,
weil der dünne Strickstoff ziemlich labberig weich ist.
Darum habe ich auch den Halsausschnitt und die Schulterkanten mit Formband verstärkt.

Das Shirt passt z. B. gut unter diese Jacke (KLICK):




Dieses Outfit hatte ich beim Spaziergang am 1. Mai an,
aber kein Foto von mir gemacht.
Könnte daran gelegen haben, dass viele Leute in Wörlitz unterwegs waren...

Ein paar Bilder vom schönen Wörlitzer Park trotzdem:










Mittwoch, 3. Mai 2017

MMM mit viel Schwarz und ein wenig Rosarot





Bilder vom Sonntagsspaziergang,
es war schön sonnig.
Aber nicht schön warm.




Ich habe DIESEN PULLI




Der schöne Park ist bei uns in der Stadt und gehört auch zum Dessau-Wörlitzer Gartenreich.




Er reicht bis an die Elbe.




Für das blumige Motto beim MMM hatte ich leider nichts beizutragen  :-(



Dienstag, 2. Mai 2017

Kameratasche





Diese Kameratasche soll zur Sofortbildkamera von der Tochter gehören,
als passendes Etui, wenn die größere Aufbewahrungstasche doch zu viel ist unterwegs.




Ich hab sie nach den aufgeschriebenen Maßen genäht und weiß noch gar nicht, ob sie passt.
Genäht war sie schnell, Filz ist ja ein unkompliziertes Material.
Jerseyknöpfe müssen als Ösenersatz herhalten für den Gummiverschluss.

Und noch ein paar Erinnerungsfotos an den Urlaub in Nizza.
Hier im Park Phönix.











Mittwoch, 26. April 2017

Jerseyloop für die Material-Revue und Geobag





Ihr erinnert Euch, ich habe bei der MATERIAL-REVUE ein hübsches Stück Jersey gewonnen.
Kombiniert mit Grau ist es jetzt ein Loop geworden.
Ein besseres Foto werdet Ihr hoffentlich noch zu sehen kriegen,
war nicht ordentlich angezogen  :-)




Ganz lieben Dank, JANET und MAIKA!

Am 1. Mai werde ich zur MATERIAL-REVUE verlinken.


Und dann hab ich endlich die GEOBAG von PATTYDOO genäht.
Ich hatte dieses güldene Kunstleder einer Nähfreundin gegeben, 
damit sie sich was abschneiden kann für ihr nächstes Projekt,
und jetzt den Rest zurückbekommen.

Da ist sie nun:




Bei der Gelegenheit hab ich den Obertransportfuß eingeweiht,
hat super funktioniert!




Das Nähen war auch nicht weiter schwierig, wenn man Taschennäherfahrung hat.
Die Videoanleitung ist wie immer super.




Ob ich davon noch mehr brauch, weiß ich nicht.
Die tolle Wirkung basiert schon hauptsächlich auf dem Material.
Und dafür ist der Schnitt recht verschwenderisch.




Dienstag, 25. April 2017

Jeansmäppchen mit Knopf und mehr





Um noch einen Beitrag zu leisten zum Taschen Sew Along (KLICK)
hab ich mir erstmal einen schönen Knopf gesucht - denn das ist das Thema im April -
und hab dann ein Täschchen drumrumgebastelt  :-)

Ach, Jeans ist doch immer noch das schönste Material.
Also am schönsten zu verarbeiten,
aber die Optik mag ich auch sehr.

Das Täschchen hat die ideale Größe für Stifte und Co, 
aber auch Strick- und Häkelnadeln passen super rein.
Ein paar Extrafächer zum Sortieren gibt es auch.




Ein großes Kosmetiktäschchen hab ich auch genäht,
das ist ohne Zwischenstopp in der Geschenkekiste direkt ausgezogen.

Unten Kunstleder und oben ein Leinengemisch. Ein Rest von einer Hose (KLICK).
Diesen Stoff mag ich auch sehr, aber nun gehen die Reste zur Neige.




Und da drängelt sich wieder der Kuchen rein:




Nach diesem bewährten Rezept:  KLICK
Da aber kein Vanille-Puddingpulver im Haus war, hab ich halt Schoko genommen
und Mandelstifte dazugetan, die ich vorher in der Pfanne geröstet hab.
Na jaaa, nicht schlecht, aber das nächste Mal wieder Vanille...





Donnerstag, 20. April 2017

Tasche ALTA für mich





Heute wieder ein paar Bilder aus unserem Nizza-Urlaub vorige Woche.
Ich hatte mir ja kurz vorher diese Tasche genäht, aus den Resten von DIESER Bluse.




Ich hatte die Befürchtung, dass mir der Träger zu kurz ist, 
weil ich sonst gern sehr lange Schultertaschen trage.
aber ich hab mich doch sehr wohl damit gefühlt.




Der Schnitt ist dieser:


KLICK


Die Tasche ist ganz flach, aber ich habe die unteren Ecken ein bisschen abgenäht, 
damit ein bisschen mehr Volumen entsteht.
Und natürlich hab ich innen noch mehrere Extrafächer eingebaut, eins davon mit Reißverschluss,
und auf der Rückseite des breiten Trägers hab ich auch ein kleines Geheimfach reingebastelt  :-)


Bevor ich noch ein paar Urlaubsbilder von unserem Nizza-Urlaub vorige Woche einstreue,
hier ein Gewinn.
Mir war das Glück hold und ich habe bei Greenfietsen (KLICK
ein süßes Nähzubehör-Päckchen gewonnen:




Am meisten freu ich mich auf die Metall-Reißverschlüsse.
Hab ganz lieben Dank, KATHARINA!



Meine Urlaubsbilder sind heute nicht von Nizza, sondern von Monaco. Ist ja gleich um die Ecke.

Ein Blick auf die Häfen, wo die Schönen und Reichen ihre Boote parken  :-)




Hier der Palast der Grimaldis.
Es war gerade Wachablösung,
aber obwohl ich ja nicht die kleinste bin, konnte ich über die vielen Handys nicht drübergucken  :-)




In der Kirche, in dem sich die Gräber der Ahnen befinden, 
sind natürlich auch Fürst Rainier III. und seine Gracia Patricia bestattet:





Mein Mann war ja ganz aufgeregt, dass er beobachten konnte, 
wie alles für die Formel 1 aufgebaut wird.
Ich fand das eher doof, dass es überall aussah wie Baustelle.





Mitten in Monaco ein Japanischer Garten, den Gracia Patricia angelegt hat.
Oder anlegen lassen hat vermutlich.





Und natürlich das legendäre Casino...





..... und ein paar Bilder aus dessen näherer Umgebung: