Posts mit dem Label Gedrucktes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gedrucktes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 18. April 2017

Kameratasche selbstbedruckt





Dieses Täschchen ist schon eine Weile fertig,
aber da ich es erst letzte Woche  - zusammen mit einer Kamera -  
einer Tochter zum Geburtstag geschenkt habe,
kommt es heute auf den Blog.




Die Kamera würde dreimal in die Tasche passen, 
aber ich wollte ja unbedingt den tollen Druck verwenden, 
den ich beim Nähcamp im Druckworkshop angefertig habe.
(veranstaltet von DRUCKRAUSCH: KLICK)

Zur Aufbewahrung der Kamera inklusive Zubehör und Filmen ist die Tasche auf jeden Fall gut.

Den Schnitt hab ich selbst erstellt.
So ungefähr nach dem Prinzip von Frau Machwerks Stricktasche (KLICK).
So hab ich ja auch schon Faulenzer, Schlampermäppchen u. ä. genäht.




Das Kunstleder ist braun.
Als ich das zugeschnitten hatte, war das Tageslicht schon weg und ich hab es für schwarz gehalten  :-)

Gefüttert ist die Tasche mit einem Rest Steppfutter (von DIESER Jacke).
Damit sich nicht wieder die Nähte auftrieseln,
hab ich erst Vlieseline aufgebügelt, dann einmal rundherum genäht und dann erst ausgeschnitten:




Beim Bügeln muss man allerdings höllisch aufpassen, dass nichts wegschmilzt, 
selbst mit Tuch drüber.

Die Tasche ist gut angekommen und die Kamera natürlich auch  :-)




Und so kam beides gleich zur Anwendung in unserem gemeinsamen Urlaub vorige Woche in Nizza.

Vom Urlaub könnte ich noch viele Bilder posten, mal sehen, was ich einstreuen kann  :-)

Nizza ist eine tolle Stadt, so viele Orte, an denen man chillen kann,
und kilometerlange öffentliche Strände.
Und eine wunderschöne Altstadt.
Und viel Sonne!




Und für die Gärtner unter Euch: So schneidet man Bäume:




:-)


Dienstag, 21. März 2017

Nähcamp und Druckrausch





Ein Jahr lang aufs Nähcamp gewartet und nun ist es schon wieder vorbei.
Und es war wieder so schön!
Hinterher meint man, man wäre im Urlaub gewesen 
und muss erstmal wieder richtig zu Hause ankommen.




Das Pentahotel in Berlin-Teltow bietet einen coolen Rahmen für das Event.




Im Hotelzimmer....




.... sind hier gerade noch die Drucke vom Druck-Workshop ausgelegt.





Gedruckt hab ich ja schon auf verschiedene Art,
aber solche tollen Schablonen hat man halt nicht.
Druckrausch (KLICK) hat den Workshop veranstaltet und das hat echt Spaß gemacht!





Die Drucke, die auf der Heizung liegen, sind auf Papier und können als Osterkarten herhalten.
Alle anderen sind auf Stoff und werden vermutlich zu Täschchen verarbeitet.

Danke an DRUCKRAUSCH,
aber an dieser Stelle auch ganz besonders an 
und 
Ihr habt wieder so viel auf die Beine gestellt!

Davon wird hier sicher noch zu lesen sein...
Auch von meinen Näh-Ergebnissen!



Dienstag, 3. Mai 2016

Versuch macht kluch



Wollte neulich ein kleines Stiftetäschchen verschenken 
an jemanden, der das Bauhaus mag (wie ich).




Das schlichte schwarze Mäppchen sollte dieses Kandinsky-"Motiv" bekommen,
also nur die drei geometrischen Formen:




Ich dachte, ich mach´s mir einfach,
und stempel es mit Kartoffelstückchen und Acrylfarbe auf:






Natürlich hab ich das erstmal auf einem Probestück versucht.
Die Farbe hat leider gar nicht gut gedeckt.




Und so ist das Täschchen immer noch schwarz und schlicht und nicht verschenkt -
vielleicht wird´s zu irgendeinem anderen Anlass mal umgestaltet...
Oder auch nicht :-)







Freitag, 25. Dezember 2015

Fröhöhöhöhliche Weihnacht überall...




...Ja, das wünsche ich Euch allen!




Heiligabend gut überstanden?
Bei uns war es schön wie immer.
Die Anspannungen der Vorweihnachtszeit fallen dann immer ab
und man freut sich einfach, beisammen zu sein.
Den Baum hatten wir in diesem Jahr spontan in Rot geschmückt, allerdings ein paar Tage früher,
damit wir auch was davon haben,
denn direkt nach Weihnachten verlassen wir das Nest für ein paar Tage.




Die wenigen und eher kleinen Geschenke hab ich dieses Mal in einfaches weißes Papier gewickelt,
das ich vorher mit einem Korken bestempelt hatte.





Meine letzte Teepost kam von PETRA
Lecker und irgendwie edel,
und der Tee ist sogar selbst in Filtertütchen abgefüllt
und schmeckt wunderbar!




Ein fettes Dankeschön nochmal an Claudia von Alltagsbunt 
und alle anderen Teilnehmer für die schöne Aktion, 
die uns die Adventszeit versüßt hat!

Und auch ein Dankeschön für die liebe echte Weihnachtspost aus der Bloggerwelt!!

Macht´s Euch noch schön!



Mittwoch, 16. Dezember 2015

MMM mit Rosa P.-Kleid und Tee-Adventskalender



Hier das zweite meiner drei Rosa P.-Kleider. Aus Jersey. 
Ich finde es ein bisschen eng. sieht man jetzt nicht unbedingt  :-)
Hatte die M zugeschnitten, 
nachdem das erste Kleid (aus Sweat) in der L zu groß war.




Zum Vergleich das erste aus Sweat.
Da musste ich überall ein bisschen wegnehmen, damit es passend aussieht.
Aber kuschelig ist es:




Am besten war doch das dritte geworden. Ein Sommerkleidchen.
Wieder aus Jersey. 
In L. Und das Rockteil sogar noch etwas mehr ausgestellt:  KLICK
Schon ulkig, das Schnitt-Stoff-Zusammenspiel,
irgendwie ist es doch immer Glückssache...

MeMadeMittwoch

....... 

Und heute ist der Tag, an dem (hoffentlich) 
die Teilnehmer des Tee-Adventskalenders meinen Brief öffnen können.

War ziemlich unentschieden, was die Auswahl des Tees betraf,
aber ich habe mich für eine Karte an einem Linolschnitt versucht.
Ging ziemlich schwer, was wohl daran lag, dass auf meinem alten Werkzeug noch EVP dransteht  :-)
Aber dafür konnte ich in einem Rutsch 30, 40 Karten drucken, das ist doch effektiv  :-)





Bei solcher Fließbandproduktion ist dann auch 
die technische Ausführung nicht gleichmäßig perfekt, 
aber da muss mal wieder der Spruch herhalten: 
Muss so! Handarbeit!
:-)




Ach, und die Wahl des Tees fiel auf  Rooibos Vanille-Orange.



Donnerstag, 27. Februar 2014

Mein großer Herzchen-Post und das Februarherz



schicke ich auch in diesem Monat ein Herz,
nämlich dieses aus einem Rest Bastelfilz:




(HIER sind die gesammelten Januarherzen)

Erst habe ich die zwei Lagen mit Schlingstich
 (unter diesem Namen hab ich ihn jedenfalls mal in Nadelarbeit gelernt  :-)  )
zusammengenäht
und dann mit Mäusezähnchen umhäkelt.




Und dann möglichst kleine weiße Knöpfe rausgekramt und angenäht.


(Das sind kleine Servietten)



Und weil ich ja schon ganz viele Herzchen gewerkelt habe, such ich die jetzt mal raus.
Und nicht wieder Schnappatmung kriegen -
die sind aus den letzten drei Jahren oder so, die Herzpinnwand ist schon wesentlich älter!




















Dienstag, 22. Januar 2013

Nachtrag und Knotenkleid




Was ich Euch vom Sonntag noch zeigen wollte:

Das rosarote Kissen wurde gefüllt:



Ein schöner Rücken kann auch entzücken:





Kleine Zwischendurchbeschäftigung zum InDerÜbungBleiben,
ein ganz einfaches Handytäschchen und ein Zaubertäschchen,
beides mit Steppfutter von den beiden Mänteln:







Und zwei Radiergummis hab ich malträtiert.




Na ja, so richtig zufrieden bin ich noch nicht. 
Aber es ist relativ schwierig, an dem Stempel noch was zu korrigieren, 
der weiche Gummi rutscht einfach weg, wenn man noch Feinheiten wegschneiden will.

Und heute?
Hab ich die ersten Teile vom Knotenkleid zusammengefügt:




Habe das untere Vorderteil doch nochmal neu zugeschnitten, 
ganz viel im Bruch zugegeben und Fältchen reingebastelt.
So richtig ideal fällt es nicht.
Muss es mal an meinem Körper probieren...
Den stark gerundeten Ausschnitt habe ich einfach begradigt.
Also so dass die Kante von der Mitte auf Luftlinie nach oben geht :-).
So ist der Ausschnitt nicht ganz so riesig.
Einen Einsatz werde ich dieses Mal nicht nähen.
Ich werde sicher sowieso ein Top oder einen Rolli drunterziehen.

Der Romanitjersey näht sich recht gut und die Nähma hat auch gut mitgespielt.

Übrigens habe ich heute doch meine alte Nähma vom Dachboden runtergeholt 
und zum Nähmaschinenfritzen gebracht.
Nur so sicherheitshalber  :-)
Außerdem kommt die neuere mit dicken Stoffen nicht gut zurecht  :-( 





Dienstag, 15. Januar 2013

Stempel, Eisblume und Brille



Da ich erst Wolle nachkaufen muss für angefangene Stricksocken, 
hab ich doch am Sonntagabend mal gestempelt.
Schade, dass ich das nicht vor dem Weihnachtsfest probiert habe, 
das hätte schöne Geschenkanhänger gegeben.
Nun weiß ich eigentlich gar nicht, mit welchem Motiv und zu welchen Zweck 
ich Stempel herstellen könnte.
Da Valentinstag vor der Tür steht (den wir eigentlich beharrlich ignorieren),
hab ich mal ein Herzchen probiert,
ist ja auch schön einfach:




Der Stempel ist aus einem Radiergummi geschnitten.
Von beiden Seiten, darum sind da zwei verschiedene Herzen zu sehen.
Sandra, die supertolle Stempel herstellt,
hat mir mal einen Tipp gegeben, wo man geeignete findet.
Gestempelt habe ich erstmal nur mit normalem Stempelkasten.
Ich hätte aber Stoffmalfarbe im Sinn.
Mein Werkzeug war eine Linolschnittgarnitur, die ich erstmal auf dem Dachboden suchen musste. 
Darum hat der Ratzefummel schon eine ganze Weile hier rumgelegen - im Kaufen war ich schneller  :-) 


.........................


Und hier mein nicht so toll gelungenes Experiment mit "Eisblumen".
Habe drei Blüten in eine Wasserschale gelegt und ins Kalte gebracht.

Aber mit mehreren Versuchen und Wasser nachgießen, und dann hat´s auch noch draufgeschneit ...
jedenfalls ist das Eis nicht besonders klar. Ich glaube, man soll wohl auch abgekochtes Wasser nehmen.




Egal, war nur mal ein Versuch, Blumenrecycling, 
halte mich eh nicht im Garten auf bei der Kälte  :-)

....................................


Und weil Su danach gefragt hat, hier meine Brille.
Oben die aktuelle und darunter ein vorletztes Modell,
 das ich jetzt immer in der Handtasche rumtrage, 
für den Fall, die Brille auf der Nase geht kaputt.
Das mache ich wieder vorbildlich, 
seit ich im Herbst im Trainingslager meine Brille  mit Klebeband reparieren musste.
Der gute Vorsatz wird genau bis kurz vor dem nächsten Missgeschick anhalten  :-)





Die waren beide aus der Reihe der günstigsten Modelle von der günstigen Optikerkette  :-)
Ich wollte da eigentlich nicht sparen, aber die haben mir jeweils am besten gefallen.
was soll man machen  :-)
Die Gläser kosten natürlich auch so genug,
zumal die aktuelle Brille Gleitsichtgläser hat.
Nu weisste Bescheid, Su  :-)


Und jetzt fahre ich Wolle und Radiergummis kaufen!