Bin seit Ostern die nächste miniguglhupfformbesitzende Bloggerin.
Ein liebes Osterhäschen hat sie mir geschenkt.
Nein, nicht mein Mann - versucht es noch einmal :-)
Nun war das erste Ergebnis nicht soo prickelnd, zählt auch der gute Wille?
Dass die Küchlein schlecht aus der Form gingen, lag natürlich nur daran,
dass der Teig so besonders lecker, locker und fluffig war :-)
Und geschmeckt hat es trotzdem!
Ich würde sagen, die vorderen zwei kann man gelten lassen!
......................................................
Ich alter Geizkragen, das hab ich nun davon!
Weil ich keinen Stoff sammele, muss ich nun bauchfrei rumlaufen :-)
Nein, natürlich ist das erst der Anfang, muss mir nur noch Stoff dazu bestellen,
ich denke an etwas Schwarzgemustertes für untenrum :-)
Wollte ja mit dem Zoela-Raglan-Schnitt von Farbenmix noch ein bisschen rumspielen,
den ich
hier schon verarbeitet habe,
und das hab ich heute getan:
Ärmel gekürzt, Halsausschnitt vergrößert, eine Teilung unter der Brust vorgenommen
und die Teile, die da unten drankommen verlängert und verbreitert.
Das Halsbündchen steht leider ganz schön ab, was auf den Fotos kaum auffällt.
Vielleicht näh ich da lieber was Neues an mit dem Stoff, den ich für die unteren Teile verwende werde.
So wiederholt sich der dann wenigstens nochmal.
Ich werde berichten ...
Und das hab ich gestern genäht. Immer wieder dieselben Stoffe!
Diese Stifterollmäppchen könnte ich jetzt gut zu meiner
Tunika Undine tragen :-)
Innen hab ich das erste Mal laminierten Stoff verwendet,
der schon eine Weile auf seinen Einsatz wartete.
Die Idee war nicht soo gut, denn er rollt sich nicht so besonders.
So, ich melde mich ganz schön oft zur Zeit.
Für morgen ist der nächste Post schon vorbereitet,
denn dann ist das Knit-Along - Frühlingsjäckchen-Finale!