Mittwoch, 19. April 2017

MMM mit Bluse Loredo



Die BLUSE LOREDO von SCHNITTQUELLE, die Ihr HIER schon auf dem Bügel gesehen habt,
gibt´s nun AnDerFrau  :-)
Nämlich im Urlaub im sonnigen Nizza.




Im Urlaub ist man ja oft von früh bis abends unterwegs 
und so hat auch diese Bluse den Ganztagestest bestanden.




Eigentlich soll man ja die Schultern auch hochziehen können 
(die Träger hab ich mit Druckknöpfen angebracht),
aber dann wäre es mir persönlich unter den Achseln zu knapp.
Habe aber auch ausnahmsweise mal den Schnitt in der Gr. 40 statt 42 bestellt,
war vielleicht doch nicht so gut...


KLICK


Die Bluse durfte mich in zwei Museen begleiten.
Erst in das Matisse- Museum:
.




Das Wohnhaus, in dem Henri Matisse gewohnt hat, hab ich übrigens auch gefunden,
war gar nicht so einfach (das hintere gelbe):




Und weil die Eintrittskarten fürs Matisse-Museum gleich für viele Museen galten, 
waren wir noch in der MAMAC,
das ist ein Museum für zeitgenössische Kunst,
auch sehr spannend:




Und da gab´s dann nochmal ein Foto von der Bluse.
Die Hose ist übrigens diese hier: KLICK.
Ich liebe diese Schlabberhosen, wenn man´s bequem haben will.
z. B. im Flieger.




In Nizza könnte man noch viel mehr Museen und Ausstellungen besuchen.
Dort haben sich aber auch schon viele berühmte Künstler niedergelassen,
z. B. Picasso und Chagall.
Kein Wunder!


Dienstag, 18. April 2017

Kameratasche selbstbedruckt





Dieses Täschchen ist schon eine Weile fertig,
aber da ich es erst letzte Woche  - zusammen mit einer Kamera -  
einer Tochter zum Geburtstag geschenkt habe,
kommt es heute auf den Blog.




Die Kamera würde dreimal in die Tasche passen, 
aber ich wollte ja unbedingt den tollen Druck verwenden, 
den ich beim Nähcamp im Druckworkshop angefertig habe.
(veranstaltet von DRUCKRAUSCH: KLICK)

Zur Aufbewahrung der Kamera inklusive Zubehör und Filmen ist die Tasche auf jeden Fall gut.

Den Schnitt hab ich selbst erstellt.
So ungefähr nach dem Prinzip von Frau Machwerks Stricktasche (KLICK).
So hab ich ja auch schon Faulenzer, Schlampermäppchen u. ä. genäht.




Das Kunstleder ist braun.
Als ich das zugeschnitten hatte, war das Tageslicht schon weg und ich hab es für schwarz gehalten  :-)

Gefüttert ist die Tasche mit einem Rest Steppfutter (von DIESER Jacke).
Damit sich nicht wieder die Nähte auftrieseln,
hab ich erst Vlieseline aufgebügelt, dann einmal rundherum genäht und dann erst ausgeschnitten:




Beim Bügeln muss man allerdings höllisch aufpassen, dass nichts wegschmilzt, 
selbst mit Tuch drüber.

Die Tasche ist gut angekommen und die Kamera natürlich auch  :-)




Und so kam beides gleich zur Anwendung in unserem gemeinsamen Urlaub vorige Woche in Nizza.

Vom Urlaub könnte ich noch viele Bilder posten, mal sehen, was ich einstreuen kann  :-)

Nizza ist eine tolle Stadt, so viele Orte, an denen man chillen kann,
und kilometerlange öffentliche Strände.
Und eine wunderschöne Altstadt.
Und viel Sonne!




Und für die Gärtner unter Euch: So schneidet man Bäume:




:-)


Sonntag, 16. April 2017

Osterpost vom 15. April



Ich habe in diesem Jahr bei NICOLEs Osterkarten-Kalender (KLICK) mitgemacht.


KLICK

Dankeschön , Nicole, für diese Aktion!!

Dummerweise hab ich zu spät daran gedacht, dass ich bis zum 15. April im Urlaub bin, 
so kann ich heute erst meine Osterpost bewundern und posten.

Ich hoffe, Nicole und die anderen Teilnehmerinnen sind mir nicht böse.
Ich mag Unzuverlässigkeit ja selber nicht...

Die liebe (andere) NICOLE von TARDISBLAU hat mir diese schöne Karte geschickt,
ich mag sie sehr.




Diese süßen miniminikleinen Häschen!




Hab lieben Dank, NICOLE!!

Ich habe natürlich auch eine Karte verschickt, die könnt Ihr dann bei HEIKE bewundern.

Diese Karte hab ich überpünktlich vor dem Urlaub verschickt,
und darum kann ich sie mit meiner anderen Osterpost sicher heute zeigen.
Ich habe ein paar dreidimensionale Karten gebastelt, sogenannte PopUpKarten.
Diese "Technik" kann man zu jedem Anlass anwenden
und die Karten finde ich immer sehr wirkungsvoll.






(COLORS OF TIMELESS erkennt vielleicht ihre ausgestanzten Schmetterlinge wieder :-) )

Ansonsten hab ich noch einige Karten verschickt, 
die ich beim Druck-Workshop im Nähcamp angefangen hab (KLICK).
Da hatte ich eine Feder per Siebdruck auf Karten gedruckt
und im Nachhinein hab ich noch eine kleine güldene Feder aus Verpackungspapier ergänzt.








Habt einen schönen Ostersonntag!
Euch ist sicher kalt und mir erst recht, wo ich doch gerade die südliche Sonne genossen habe.
Ich werde vom Urlaub noch berichten...



Samstag, 8. April 2017

Bluse schulterfrei, neue Tasche und Stoffgewinn



Da ich nächste Woche in einem kleinen Kurzurlaub bin, 
musste ich mir noch ein neues Teilchen nähen.
Eine schulterfreie Bluse aus einem Viskose-Leinen-Gemisch von AllesfürSelbermacher (KLICK)




Es ist dieser Schnitt (KLICK):




Und da Reste am besten sofort verarbeitet werden, gibt´s auch gleich noch eine neueTasche, 
hier die Einzelteile - nur zum Knipsen aufgehängt:




Es wird diese hier (KLICK):




Und die allerletzten Schnipsel durften in einem Buchumschlag vernäht werden :-)




Mal schauen, ob ich im Urlaub ein paar Fotos von der Bluse und von der Tasche machen kann...

Und unbedingt muss ich noch den rosaroten Jersey zeigen,
den ich bei der Materialrevue (KLICK) von MAIKA und JANET gewonnen habe -
habt ganz lieben Dank, Ihr Zwei!!!




Das wird ein Loop für mich, da mag ich ja gern mal einen Farbtupfer.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!




Donnerstag, 6. April 2017

Shirt Oisy mal zwei




Heute zeige ich Euch nur die Sachen, die Ihr schon gesehen habt,
nur vielleicht günstiger kombiniert.





Das Shirt Oisy mit dem geometrischen Muster hier zur schwarzen (gekauften) Hose.

Und zur Boyfriensjeans Wyome das "alte" Shirt Oisy in Schwarz-Geblümt.




Schnitt Shirt: KLICK
Schnitt Hose: KLICK




Mittwoch, 5. April 2017

MMM mit Shirt SOLNA





Hier endlich das Shirt SOLNA von SCHNITTQUELLE,
 das neben der Jeans (KLICK) ein Nähcampprojekt war.

Die Besonderheit ist der Volant. Ansonsten ein schlichtes Shirt.
Eigentlich ist es schön tailliert, aber ich habe die Seitennähte begradigt.

Shirt Solna
Quelle: Schnittquelle

Ich hab - wie immer - die 42 genäht,
und - auch wie immer - die Ärmel vorsorglich verlängert.
Das wäre bei den Schnittquelleschnitten eigentlich nicht nötig, aber kürzen kann man ja immer noch.








Dienstag, 4. April 2017

Weste SETH



Ich habe doch tatsächlich ein Probeteil genäht  :-)




Ich möchte mir nämlich diese Weste nähen (KLICK), hätte aber nicht so ein schönes Stöffchen da.




Also hab ich einen graumelierten Sweatrest und schwarzen Jersey für den Kragen genommen.
Und es war gut so, denn ich musste mir am oberen Rückenteil Abnäher reinbasteln,
damit die Teilungsnaht nicht absteht.
(Geht das Problem noch als Hohlkreuz durch? 
Jedenfalls war das nicht das erste Mal, 
ich denke da z. B. an Stitch Details - da hatte ich in der Mitte einen Abnäher reingebastelt).
Leider hab ich mir das wohl falsch angezeichnet. 
Die Richtung der Abnäher weicht sehr ab.





Tragebilder werde ich Euch natürlich trotzdem noch zeigen.

Die Form mit der höhergelegten Taille mag ich ja.

..........................

Ist es nicht schön, wenn Naschen und Recyclen Hand in Hand gehen  :-D




Immer schön die Verpackungen angucken, bevor sie im Müll landen!




... Falls noch Platz ist im Bastelschrank  :-)