Mittwoch, 21. August 2013

Tasche und Täschchen



Seit dem Stoffmarkt in Dresden vor einem Jahr (HIER berichtet) 
wartet dieses Stöffchen auf Verarbeitung zu einer Tasche:




Nun wird´s aber mal Zeit.
Gestern bin ich noch nicht weit gekommen.
Das da unten wird das Futter.
Reißverschluss ist dran (hat etwas länger gedauert)
und ein Karabinerhaken.
Heute hab ich nicht genäht, wir haben noch einen Abstecher nach Quedlinburg gemacht
(am besten häng ich gleich noch einen Post dran),
aber morgen geht´s mit einem kleinen Innenfach weiter.






Zeigen kann ich noch das Handytäschchen, welches ich direkt am Tag vor dem Urlaub genäht habe.
Weil ich nämlich auch am Tag vor dem Urlaub erst das Handy bekam.





Verstärkt habe ich mit dem allseits beliebten Bodentuch.
Und damit es gut sitzt, habe ich es befestigt,
indem ich ein paar Linien des Musters nachgenäht habe.
Nicht viel und nicht besonders ordentlich -
musste schnell gehen.







Montag, 19. August 2013

Ein paar Budapestbilder...



... bau ich schon mal ein. 
















Das Geröll auf der letzten Collage ist von einer römischen Stadt,
 die am Rande von Budapest ausgegraben wurde,
wer hätte das geahnt...

Die hübsche Erleuchtete auf der vorletzten Collage bin nicht ich,
sondern unsere Juniorchefin  :-)

Fünfmal grüßt der Flaps vom Foto!

Und weil der Brunnen auf der Margareteninsel in Budapest so schön war,
gibt´s gleich ein Filmchen.
Das war vielleicht ´ne Erfrischung bei knapp 40°!
Man hätte ewig sitzen können und die Wasserspiele waren immer anders.





Und weil es nachts mit Beleuchtung und Musik noch schöner war,
werde ich Euch davon auch noch Filmchen unterjubeln  :-)

Übrigens: Für alle die gern lesen:
Anna hat noch ein paar Ausgaben ihres Buches 
("Schnittmuster", Roman) zu verschenken!




Sonntag, 18. August 2013

Grannies und Pfefferminze



So, nun muss ich mich aber mal zurückmelden.
Ganz lieben Dank für Eure Kommentare zu meinen Urlaubsgrüßen!
Mit den 350 Urlaubsbildern bin ich noch ein bisschen überfordert,
aber ich geb mal einen Zwischenbericht zu den Grannies.
Das sind die, die schon vor dem Urlaub fertig waren:
Die ordentlich gestapelten sind 5er-Stapel:




Und hier die Urlaubsausbeute,
die weiße Wolle ist mir unterwegs ausgegangen:




Das ergibt 81 ganze Grannies plus einige halbfertige 
und damit eine Fläche von ca. 120 x 70 cm.




Das ist doch schon ein schönes Ergebnis.
Ich werde aber noch eine ganze Weile weiterhäkeln, 
bis ich Entscheidungen treffe über gehäkelte farbige Umrandungen und Anordnung.

Und hier mal der Fernseher, den man sonst auf den Fotos immer vermeidet. 
Da drüber hängt jetzt nämlich Pfefferminze zum Trocknen  :-).
Ich hoffe, es war noch nicht zu spät,
einige Zweiglein hatten schon kleine Blüten.




Ein Sträußchen hab ich in den Anbau gehängt,
aber ich denke, dass es dort zu sonnig ist,
und so bin ich halt aufs Wohnzimmer ausgewichen.
(In der Küche ist kein Platz und in den Außengebäuden, Garage und so, denke ich, 
dass dann meine Pfefferminze vielleicht von Spinnen eingewoben wird, und da bin ich komisch :-) ) .

Ich denke noch über Pfefferminzsirup nach, es ist noch genug da.

So, ich sortiere dann mal noch ein bisschen Urlaubsbilder weiter... :-)
Einen schönen Sonntagabend und eine gute neue Woche!






Mittwoch, 14. August 2013

Prag...


... ist noch schöner als Budapest,  aber es sind wahnsinnig viele Menschen unterwegs.
Da vergeht einem ein bisschen die Lust am Fotografieren.
Aber es ist schön und das Wetter ideal.








LIEBE GRÜßE! 



Montag, 12. August 2013

Urlaubs Update



Ich muss mit dem neuen Handy üben darum schon wieder ein Post ;-)

Hier mal meine Grannies. Zumindest die meisten. Überwiegend im Auto entstanden.

 Aber lesen tu ich natürlich auch

Passend zum Titel hat mich auch noch ein vierblãttriges Kleeblatt auf der Wiese angelacht :-)

 Morgen geht's nach Prag.
Effektiv aber nur zwei Tage zum Rumstromern.







Liebe Grüße vom Balaton