Dienstag, 18. September 2012

Was aus einer sommerleichten Tunika wurde



Die Sonne scheint und ich konnte ein paar schöne Fotos machen.
Die Tunika für den Wettbewerb von handmadekultur ist gar keine sommerleichte geworden,
aber der Sommer ist ja eh gelaufen.







Ich werde morgen noch weitere Bilder zeigen und ein paar mehr Sätze dazu schreiben
 und das beim memademittwoch verlinken.
Auf die Gefahr hin, dass ich wegen Regelverstoß gemahnt werde...

Möchte doch gern ganz viele Herzchen sammeln,
nämlich 


(der Beitrag oben links).




Montag, 17. September 2012

Eine kleine Andeutung



Die Tunika nach einem Schnitt vom Handmadekultur-Magazin Nr. 8 ist in Arbeit,
wird bestimmt morgen fertig  :-)
Herzliebchen wäre so lieb gewesen, mir den Schnitt zu überlassen
- ihr Name ist Programm  :-) -
aber ich konnte die Zeitschrift doch noch ergattern.

Wegen eines tollen 70er-Jahre-Stoffes  hab ich lange im Netz gesucht, aber nichts gefunden,
das mir gefallen hätte.
Darum wird es nun ganz anders.
Sieht erstmal nach einem langweiligen Kittel aus,
aber ich hab schon meine Vorstellungen....
(größtenteils schon umgesetzt).
Hier der Anfang:



Gut war, dass ich nicht genügend Stoff hatte und deshalb das Vorderteil zusammensetzen musste.
Der Richtungswechsel bei den Karos ist schon mal von Vorteil.

Ich geb mir alle Mühe, denn diese Nähmaschine ist ein toller Anreiz:




Übrigens hatte ich vor längerer Zeit mein Postkartenbox-Bastelprojekt 
bei Handmadekultur hochgeladen,
kennt Ihr ja.
Da sollten handmade Projekte für einen Kalender 2013 vorgeschlagen werden. 
Das wird aber eine Jury- und keine Herzchen-Bewertung,
wenn ich das recht verstanden hab.

So, dann hoffe ich, dass ich Euch morgen die Tunika präsentieren kann.
Schönes Wetter zum Fotografieren vorausgesetzt....



Mellow Yellow Monday



MellowYellowBadge






...........Letzte Woche im Kaufhaus ............




......................


Aber ich hab mir gar nichts Gelbes gekauft  :-)


Habt eine schöne Woche!



Donnerstag, 13. September 2012

Habe geübt :-)







 ... und das nächste Reißverschlusstäschchen
 ist an den heiklen Stellen besser gelungen als dieses hier.
Gut, das andere sieht ein bisschen stylischer aus,
 aber dieses Mal sind die Stellen unterm Reißverschluss zu:




Habe nur viel mehr Nahtzugabe an den Seiten gelassen 
und den RV nicht nur bis 2, sondern bis 3cm vor den Rändern festgenäht.





Mittwoch, 12. September 2012

MMM



Heute zeige ich ein Bolerojäckchen.
Der Schnitt heißt Bremen und ist von Schnittquelle.




Das linke Jäckchen hab ich schon vor einer Weile genäht und hatte es seitdem fast jeden Tag dabei.
Ideal, wenn man an Sommertagen mal schnell was drüber ziehen will, z. B. am Morgen.
Nun kam noch das langärmlige graue dazu. 
(Baumwolljersey vom Stoffmarkt)
Ich find´s toll,
man kann alle Sommertops - damit kombiniert -  den ganzen Winter tragen.




Und ich trag noch meine Lieblingswintertasche dazu,
damit noch was Selbstgenähtes dabei ist:





Und so zieh ich das Jäckchen heute an.
Ich muss die superleichte Sommerhose im Pyjamastyle (Schnitt Brigitte)
noch ein paar Mal tragen, bevor es die Temperaturen nicht mehr zulassen.




Andere noch viel tapfere Schneiderlein findet Ihr hier  :-)

Dienstag, 11. September 2012

Üben, Üben, Üben,...



Bin immer noch und immer wieder fleißig am Üben, kleine Reißverschlusstäschchen zu nähen -
und meist unzufrieden.

Dieses sollte ein besonders schönes werden:



Ja, ist es ja auch geworden.
Aber unter den Reißverschlussenden sieht es leider so aus:




Ich übe weiter....




Montag, 10. September 2012

Mellow Yellow Monday



MellowYellowBadge


Wahrscheinlich ca. 455671952562963mal fotografiert, 
aber immer wieder schön:












Habt eine schöne Woche!