Dienstag, 23. Juli 2013

Neues Püppi-Kleid



Erstmal danke für Eure Kommentare zur Gasbetonfigur!

Ein hübsches Mädelskleid sollte sie noch kriegen,
also nicht die Gasbetonfigur, sondern die Püppi!
:-)






Der Schnitt ist wie die Puppe selbst aus dem Buch:





Den Schnitt vom ersten Outfit (siehe hier)
hatte ich selbst zusammengebastelt:





Ist Euch aufgefallen,
dass ein Schäfchen auf der Couch Stricksocken anhat?
Die werde ich zu Herzliebchen schicken für ihren Theo.
Keine Vorstellung mehr, ob und wann die passen,
ich drücke die Daumen,
dass sie Verwendung finden können.
Das Stricken hat jedenfalls Spaß gemacht,
ist doch was anderes als Größe 42  :-)





Und hier gibt´s noch mehr Getüdel:





Montag, 22. Juli 2013

And the winner is.....





Keine Lust, eine Verlosung zu filmen.
 D. h., keine Lust, jemanden um Mithilfe zu bitten, 
und allein macht sich´s schlecht.
Also hab ich die Verlosung (siehe hier) nur geknipst.
Müsst Ihr mir also vertrauen  :-)





Liebe Anja,
gratuliere!
Das ist Dein Gewinn:
ein kleines Häkeltäschchen und zwei Platzsets:



...............................


Und zur Gasbetonfigur....



.... reiche ich jetzt noch die versprochenen Entstehungsfotos nach:






Und morgen zeig ich das versprochene Puppenkleidchen,
aber NUR an der PUPPE!!  :-)






Sonntag, 21. Juli 2013

Bin wieder da :-)



Das hab ich diese Woche geschafft:




Hatte mir bewusst dieses Jahr nur einen Gasbetonstein mitgenommen,
um es entspannt anzugehen.
Werde noch ein paar Entstehungsfotos aneinanderreihen und zeigen...


Dieses T-Shirt ist inzwischen verschenkt -
war der zweite Versuch nach diesem Shirt:





Und weil ich es so schön finde, hier das Lied, 
welches ich gerade ständig hören könnte:




Damit einen schönen Sonntag Euch allen, sucht Euch ein schattiges Plätzchen.
Den Gewinner von der Verlosung werde ich heute oder morgen ermitteln,
danke fürs Mitmachen!






Montag, 15. Juli 2013

Verlosung und noch eine kleine Überraschung für Euch :-)



Hier ein kleines Schmankerl für Euch,
 damit Ihr was zu lachen habt:




Ein paar rosa Socken für meine großen Füße.
Die ersten, die ich Toe Up, also von der Spitze an, gestrickt hab,
und die ersten mit Zopfmuster.
Die Yoyo-Ferse hab ich leider nicht löcherfrei hingekriegt.
Ich hätte Euch den Spaß gern vierfüßig vorgeführt,
aber meine Tochter, die olle Spaßbremse,
fand das doof!
Kooomisch  :-)




Und hier hab ich eine kleine Miniverlosung für Euch:


Ein kleines Häkeltäschchen und zwei Platzsets.




Diese Platzsets habe ich auf der Suche nach Frühstücksbrettchen im 6er-Set gekauft.
Sind aber dafür zu groß und haben unten so eine velourartige Beschichtung.
Als Platzsets finde ich sie wieder zu klein.
Aber schön zum Dekorieren oder als hübsche kleine Bastelunterlage.





Das Gewinnspiel läuft bis zum 20. Juli 2013, 24.00 Uhr.
Teilnehmen darf jeder bei mir eingetragene Leser, der über 18 ist, 
innerhalb von Europa lebt,
und einverstanden ist,
dass ich den Gewinn unversichert per Post versende.



Übrigens, wenn es schon mit der Kräuter -Etagere nichts wurde,
 hab ich jetzt wenigstens einen ganz großen KräuterTOPF:









Sonntag, 14. Juli 2013

T-Shirt-Upcycling und Lavendelsäckchen



Ein Herren-T-Shirt soll mich gut über die kommende 28°-Woche bringen.
Leider kein altes T-Shirt recycelt, bei meinem Mann gibt es keine ohne Aufdruck, Logo, o. ä.,
also ein neues für 4.95 € gekauft.
Wollte mal ein bisschen rumspielen.


Tasche vom abgeschnittenen Ärmel,
mit Zickzack aufgenäht.


Säume und Applikationen auch mit Zickzack genäht.
Säume extra gedehnt, Applikation eigentlich nicht  :-/.


Die Kreise hab ich vorher mit Vliesofix aufgebügelt


Sollte nur fürs ZuHause-Rumlungern sein,
bzw. zum Arbeiten 
(bin ab Dienstag wieder im Sommerkurs),
aber eigentlich ist es öffentlichkeitstauglich geworden  :-)


Das war nur das Probestück für ein weiteres.
Beim zweiten hat es aber mit den Nähten gar nicht gut geklappt  :-/
(Warum macht man eigentlich Probekleider, das erste wird doch bestimmt immer besser)
Dafür sieht beim zweiten die Applikation besser aus, 
da hab ich nämlich nicht Jersey, sondern normalen BW-Stoff genommen. 
Zeig ich Euch später mal.

Kann man sowas bei Annas SweetSummerSewing verlinken?
Ich mach´s einfach mal  :-)


Und das ist die Lavendelausbeute von diesem Post,
inzwischen getrocknet:
(Wobei der Strauß draußen am Haus noch hängt)




Hat gerade für vier Duftsäckchen gereicht:






Eine tolle sommerliche Woche wünsche ich Euch!


Freitag, 12. Juli 2013

Strickweste



Diese Strickweste (hier z. B. schon fast fertig gesehen, Anleitung Drops
ist leider zu groß gewesen nach dem Zusammennähen.
Also da hab ich´s erst gemerkt  :-)
Ganz mutig habe ich Zeldas Rat befolgt (warst Du´s?)
und die Weste nochmal gewaschen und im Trockner getrocknet.
Nun sitzt sie schon besser.
Aber sicher bin ich mir nicht.
Die Fotos sind leider nicht so aussagekräftig:








Ich hätte die Arme mal anheben sollen...
Nur auf dem letzten Foto erkennt man es vielleicht: die Armausschnitte sind so groß.
(War vor dem Trocknen aber viel schlimmer)
Ich überlege, ob ich die Seitennähte mit der Nähmaschine etwas nach innen versetze, 
oben mehr und nach unten auslaufen lassen.
Habt Ihr schon mal Gestricktes mit der Maschine genäht?

Insgesamt muss ich sagen,
dass die Weste lange nicht so gut aussieht wie das Beispiel auf der Drops-Seite,
aber schlecht ist sie nicht.
Das Stricken hat eine Weile gedauert.
Noch  eine Strick-oder Häkelweste brauch ich nicht!



Donnerstag, 11. Juli 2013

Und noch eine Tunika Summer



Jaa, ich wollte noch eine in der sommerlichen Farbe Schwarz  :-D


Freebook: HIER


Habe mir bei Kar*tadt einen reinen Baumwolljersey geholt, Polojersey stand drauf.
Ist vielleicht ein bisschen dick, aber bestimmt ist die Gefahr, unangenehm zu riechen, in 100% BW geringer.
Habe sie gestern schon getragen und mich drin wohlgefühlt.




Am ziemlich großen Ausschnitt hab ich einen Häkelblümchen-Anstecker befestigt
(ist schon älter)
und ihn nach dem Fotografieren sogar noch ein bisschen züchtiger nach oben verlagert.
Im Gegensatz zur ersten Tunika Summer habe ich die oberen Schnittteile um 2 cm verlängert.
Das Jammern über die Dinge, die nicht so gut geklappt haben,
lasse ich wieder weg  :-).

................................

Und gestern musste ich nochmal ein bisschen Lavendel ernten!
Damit der kleine Gartenweg frei wird.
Na ja, hat nicht wirklich geholfen.


Hab mich nicht für Euch auf den Boden geschmissen, sondern nur den Apparat tief gehalten,
und das gab ne Menge schöner Bilder!



Ein ziemlich rustikaler Kranz ist entstanden.
Ich hatte ja eher an ein paar kleine Kränzchen gedacht,
aber irgendwie kam ich schlecht um die Ecke...
Und eine Vase hab ich auch wieder gefüllt,
dieses Mal gleich ohne Wasser.
Für Duftsäckchen und Lavendelzucker  :-)


Und das schicke ich jetzt zu RUMS rüber.