Mittwoch, 8. März 2017

MMM mit Mantel drüber und Mantel drunter :-)





Nichts Neues, aber gern getragene Teile.
Der Strickmantel (Schnitt von HIER)
und ein leicht verändertes Pattydoo-Top.




Zum Glück passt der Mantel (Schnitt von HIER) drüber:




.....


Was Neues gibt´s aber noch,
ein Sweatshirt für meinen Mann.
Ich hatte es ihm zu Weihnachten geschenkt und war echt gespannt,
ob er es tragen würde.

Zum Glück kann ich sagen, er zieht es oft an. 
Freu!
Das nächste würde ich eine Größe kleiner nähen, aber verlängern.





Schnitt: Mr. Klassik (KLICK)
Den gab´s zeitweise kostenlos.






Dienstag, 7. März 2017

Patchwork und Wachstuch





Ja, die Sew Alongs stellen einen vor Herausforderungen, denen man sich sonst nicht so gern stellt.

Patchwork ist das Märzthema beim TASCHEN SEW ALONG 
und Wachstuch und beschichtete Stoffe bei der MATERIAL-REVUE.




Ich hab mir ein paar Videos zum "Crazy Patchwork" angeschaut ... klar, das geht.
Vermutlich ist mein Patchwork noch ein bisschen crazyer als gedacht, 
aber es macht Spaß und lässt Stoffreste schrumpfen.




Da er noch im Nähzimmer griffbereit herumlag, 
hab ich wieder den Schnitt von Lillesol und Pelle verwendet (KLICK)





Wachstuch mag ich aber immer noch nicht, hier als Innenstoff :




Trotz Teflonfuß wird das schlecht transportiert.
Obwohl ich einen großen Stich eingestellt habe, werden die Stiche immer kleiner.

Und bei der Wendeöffnung ist das Wachstuch ausgerissen:




Sowas trau ich mich dann nicht zu verschenken. :-(

Ich habe noch ein graues Wachstuch mit kleinen weißen Punkten liegen, 
damit werde ich noch einen Versuch starten.
Das fühlt sich weicher an, vielleicht ist das ja auch beschichtete Baumwolle.

Die Außenteile für das nächste Täschchen hab ich schon aus der Schwarz-Weiß-Kiste gepatcht.
:-)



..........


Den letzten Rest vom Jacquardjersey (KLICK) 
habe ich übrigens zu diesem Mini-Täschchen verarbeitet:




Da ist noch ein kleines Stück vom schwarzen Cord dran, der ist aber IMMER noch nicht alle.

Zum Größenvergleich hab ich mal den gelben Luftballon vom STOFFBÜRO dazugelegt,
wo ich den Jacquardstoff ja bestellt hatte.


Und noch einen lieben Gruß vom Kaffeetisch  :-)






KLICK

Freitag, 3. März 2017

Babyhose






Für eine Freundin, die ihr zweites Kind (einen Jungen) zur Welt gebracht hat,
hab ich ein Höschen genäht.
Süße Kinderstoffe gibt´s bei mir nicht,
darum hab ich versucht, durch ein Applikation am Popo ein Highlight zu setzen.

Es ist vermutlich Übungssache, aber ich fand es ganz schön anstrengend.




Das lag jetzt nicht unbedingt daran, 
dass man zwischendurch nicht sicher war, wo eigentlich die Hosenbeine sind.
Eher war das Einnähen des runden Einsatzes fummelig.
Und obwohl mir die Hose mit Bündchen an den Beinen besser gefallen hätte,
hab ich mich da nicht rangetraut.




Der Schnitt ist ein Freebook von Schnabelina (KLICK),
genäht habe ich die Größe 62.

Natürlich ist so ein kleiner Wicht ein Grund zur Freude, 
ich war ganz entzückt und berührt
beim Krankenhaus-Besuch.


Und über eine andere Kleinigkeit freu ich mich noch:
Mit dem Lesen komm ich in den letzten Jahren ja nicht so richtig voran.
Liegt wohl daran, dass man weder beim Nähen noch beim Stricken oder Häkeln lesen kann  :-).
Aber im Winter les ich gern in der Badewanne
und im Sommer auf der Sonnenliege.
:-D

Nun hab ich jedenfalls endlich mal wieder ein Buch geschafft (das linke)
und freu mich jetzt auf einen weiteren lustigen Eberhofer-Krimi. 







Donnerstag, 2. März 2017

Täschchen aus Jacquard und Cord





Ich hatte noch schwarze Cordreste gefunden (von DIESEM Oberteil),
aber eigentlich keine Lust mehr auf Cord (der macht aber auch einen Dreck im Nähstübchen!).

Nun wollte ich aber die Jacquardreste vom CARDISON wegnähen,
und dafür war der schwarze Cord gerade richtig zum Kombinieren.

So habe ich ein größeres Kosmetiktäschchen 
nach dem Freebook von Lillisol und Pelle (KLICK) genäht,
gefüttert mit Steppstoff vom COATIGAN SILVIA.




Und da kam mir der Gedanke, dass ich in so einem Täschchen auch gut 
mein Nähzubehör fürs Nähcamp unterbringen könnte.
Durch den Steppstoff im Innern sind Schere und Co gut gepolstert.
Darum gab es noch ein zweites -
etwas breiter und auf beiden Außenseiten und innen mit Extrafächern.




Hier mit Stoff- und Fadenschere:




Na, wenn das kein Ordnungshelfer ist  :-)



Diese Reste müssen jetzt noch weg:





........................


Meinen kleinen dekorativen 3D - Kalender von CUCHIKIND
muss ich euch noch zeigen.
Mit zwei Monaten Verspätung endlich zusammengebastelt  :-)




Rosa Deckchen dazu
und schon hab ich frühlingshafte Frische auf dem Tisch  :-)





Mittwoch, 1. März 2017

MMM mit Cardison



Ich läute mal zum ersten März den meteorologischen Frühling ein :-)
(Kleine Bastelei siehe HIER)





Ansonsten zeig ich Euch meinen CARDISON (von ELLE PULS).
Leider nicht perfekt.
Das fängt damit an, dass mir gestern beim Fotografieren einfiel, 
dass ich den Beleg noch gar nicht fixiert hatte.
War aber keine Zeit, das schnell noch zu erledigen.






Was ist sonst nicht perfekt...
Ich glaube, ich hätte - zumindest für den Lagenlook - eine Größe kleiner nähen können.






Außerdem hab ich Mist gemacht beim Beleg.
Weil ich einen Anleitungsschritt falsch interpretiert hatte,
hab ich den Beleg gedehnt wie verrückt
und eben auch gedehnt angenäht.
Der zog sich dann natürlich ganz schön zusammen.
Also hab ich - wieder wie verrückt - 
die vorderen Kanten ordentlich feucht gebügelt ...
und nun steht er ab.
Hab den Cardison schon gewaschen in der Hoffnung, das reguliert sich wieder.
Na ja, vielleicht hilft das Fixieren des Belegs an einigen Stellen noch.

Hier ein für mich gewagter Mustermix, aber ich glaube, das passt auch:






Die schöne Paspeltasche muss ich nochmal zeigen:





Die ist super geworden.
Hat aber auch ein Manko:
Obwohl ich ja die Vlieseline ziemlich dünn fand, mit der ich die Taschenteile verstärkt habe,
ist die Tasche durch die Mehrlagigkeit doch etwas wulstig geworden.

Der schöne JACQUARD von STOFFBÜRO ließ sich sehr gut nähen 
und ist auch angenehm zu tragen.

Ich bin zwar nicht hundertprozentig zufrieden,
aber ich denke, das Jäckchen ist gut tragbar.




Dienstag, 28. Februar 2017

Cord ohne Ende



Auf die Gefahr hin, dass es langsam langweilig wird,
drück ich euch jetzt das nächste Cordtäschchen aufs Auge.
Ich war so angefixt, die Cordreste wegzukriegen,
dass ich gar nicht aufhören konnte.
Es waren eigentlich wenige Reste, aber für so ein Täschchen braucht man auch nicht viel.
Das letzte Stück vom braunen Cord hat sich in dieses Mäppchen verwandelt:




Passt gut für Stifte, Kosmetik könnte auch gut rein.

Damit ich die Linkpartys nicht spame, fasse ich hier mal die Cordtäschchen zusammen:




Die Lunchbag hab ich vergessen, wie mir gerade auffällt.

Und das ist noch nicht alles.
Es gab ja noch schwarze Cordreste von diesem schönen "Bubble Pocket" (KLICK)
Das Ergebnis zeig ich Euch am Donnerstag, denn das bleibt bei mir.

Beim Backen gibt´s auch nichts Aufregendes,
es gab mal wieder Haferkekse, die mag ich gern und hab die ganze Woche was zu knabbern  :-)


REZEPT


Vielleicht kann ich Euch ja morgen meinen Cardigan zeigen.
Auf Fotos von mir hatte ich in letzter Zeit wenig Lust,
der Winter mit Kälte und Dunkelheit war schuld.


Taschen-Sew-Along 2017 | Februar - Ordnungshelfer
KLICK


Donnerstag, 23. Februar 2017

Gestricktes und Genähtes



Hier mein derzeitiges Strickwerk.
Na ja, ehrlich gesagt sind die Socken schon fertig und ich bin beim nächsten Paar  :-)
Das ist halt das aktuellste Foto, das ich hab  :-)




Diese Socke hatte ich an der Spitze nochmal aufgeribbelt,
das Muster störte ein bisschen an den Zehen.
Außerdem waren sie auch etwas groß.
Werde sie ja sicher verschenken und die meisten haben nicht so einen Quadratlatsch wie ich  :-)
Das Muster (drei Zöpfe an der Vorderseite) hab ich improvisiert.

Meine nächste Cordverwertungsaktion für die MATERIAL-REVUE wird auch nicht bei mir bleiben.
Erinnert Ihr Euch noch an meinen ersten Mantel: KLICK?
Das sind die letzten Reste von dem bestickten Cordstoff:





Ein Mäppchen frei Schnauze und zwei Täschchen nach Himbeerkamel 
(den Blog gibt es neuerdings nicht mehr).


Und jetzt aber was für mich.
Ich hab mich anstecken lassen und den schönen Jacquardstoff Tangram (KLICK)
 bei STOFFBÜRO bestellt.
Außerdem ein Stück Jersey und schwarzen Denimsweat:




Aus dem Tangram-Stoff nähe ich einen CARDISON von ELLE PULS.

Ich befürchte, zum Nähcamp in Berlin werden wir alle im Einheitslook auftreten  :-D

Die Teile sind zugeschnitten, die erforderlichen Teile mit Vlieseline verstärkt 
und die Paspeltaschen genäht -
das war fast ein tagfüllendes Programm.