.., obwohl ich den Ausdruck, den die Sachenmacherin benutzt, wesentlich cooler finde.
Ich hätte auch nie gedacht, dass ich in solch eine Hose mal reinschlüpfe,
aber ich fand diese Idee so genial, dass ich sie sofort ausprobieren musste.
Bei diesem Jerseypreis (siehe letzter Post) kann man solche Experimente auch getrost wagen.
Natürlich weisen sowohl Schnitt als auch Farbe darauf hin,
dass es sich um eine Hose für Zuhause handelt.
Wenn ich noch eine Hose dieser Art nähen würde,
wäre ich beim Schneiden der Beinausschnitte vorsichtiger.
Man hätte durchaus weniger wegschneiden können,
so dass die Ausschnitte enger und die Hosenbeine länger sind.
Mir hat die Hose eigentlich auch ohne die Bündchen unten besser gefallen.
Ich wollte aber nicht noch was wegschneiden, so dass die Hose noch kürzer geworden wäre.
Und weil ich gerade beim Knipsen bin,
reich ich noch ein Foto von der Imke von Mamu Design nach:
![]() |
Und nachher gibt´s noch Fotos von einem tollen Täschchen
und das Rezept vom Selterskuchen, der in einer anderen Version gerade abkühlt.