Sonntag, 22. Juli 2012

Kreatives Wochenende




Also alles wie immer, am Abend was gehäkelt und am Tage was genäht  :-)

Das war mein gestriger Fernsehabend:
Nach Daisys Anleitung einen Duschpuschel gehäkelt.
Das ist wirklich nicht schwer und sieht süß aus.






Der Puschel wird mir nicht zum Duschen, sondern als Deko dienen.






Danke, Daisy, für die tolle Anleitung!


Und was hab ich genäht?
Erst ist zu der Heimlichkeit vom Donnerstag noch eine kleine Heimlichkeit dazugekommen  :-)

Dann wollte ich mal eben ein paar Stoffreste zu einem Täschchen verarbeiten. 
Und mal wieder ging das NICHT MAL EBEN SCHNELL,
sondern hat gedauert. 
Irgendwie hat immer irgendwas nicht so funktioniert, wie ich das wollte.
Also eigentlich hab ICH immer irgendetwas falsch gemacht..

Als Anregung diente mir diese Schmuckrolle aus den Cath-Kidston-Buch "Nähen":





So sieht meine aus. Ist doch erstaunlich, wie lange manche Reste reichen:



(Die Außenseite ist wie die Innenseite aus mehreren Streifen zusammengesetzt,
sieht man hier nicht.)


(Habe mehr Fächer angebracht als im Buch vorgesehen und dafür auf den Ringhalter verzichtet.)


Eigentlich wollte ich einen richtigen Knopf als Verschluss haben,
aber irgendwie waren meine Nerven dann am Ende.

Sicher sieht das Täschchen auf dem Foto gut aus, 
aber glaubt´s mir ruhig, ist nur für den Privatgebrauch geeignet  :-)

Und zwei Nadeln hab ich auch abgebrochen beim Nähen über den Metallreißverschluss  :-/


Ansonsten hab ich mich heute "schon" auf nächste Woche vorbereitet,
da werd ich wieder ein bisschen sägen und feilen und meißeln und schleifen 
und mich richtig dreckig machen  :-)




Immerhin, zwei Gasbetonsteine hab ich schon am Donnerstag gekauft  :-)
Meine Werkzeugkiste hab ich heute ausgeräumt und wieder eingeräumt 
und hoffe, dass ich nix vergessen habe...

Ich wünsche Euch auch ein schöne Woche,
das Wetter stimmt ja mal, juchhuuhh!



Samstag, 21. Juli 2012

Heute...



... gibt es auch kaum was zu zeigen.
Den Raspelkuchen, einer meiner Standardkuchen, hab ich Euch hier schon mal gezeigt
und ein verunkrautetes Beet zu befreien, ist auch das Foto nicht wert   :-)

Aber ich habe schon vor einiger Zeit eine Tasche genäht, die ich Euch noch nicht gezeigt habe.
Ausnahmsweise mal nach Vorlage,
nämlich nach einem Schnitt aus "Tildas Winterwelt".
Heute hab ich aber noch den längeren Träger ergänzt,
denn ich finde eine Tasche, die man nicht umhängen kann, eher doof.
Will ja nicht rumrennen wie Fräulein Hilton, 
mit Tasche im Ellenbogen  :-)




Das ist einer der Stoffe, die sich Rosalie im vorigen Jahr auf dem Stoffmarkt ausgesucht hatte
(der halbe Meter ist genau draufgegangen).
Aber stellt Euch vor, Rosalie sagt,
sie braucht nicht noch eine Tasche!

Was sagt man denn dazu?!  :-)



Donnerstag, 19. Juli 2012

Vorfreude



Da fahre ich morgen abend mit Karoline hin.
War mein Muttertagsgeschenk  :-)
Ich freu mich!



Meine Grannies sind eingetütet und verschickt.




Mehr kann ich Euch heute nicht zeigen,
sind alles Heimlichkeiten  :-)



Gute Nacht!



Mittwoch, 18. Juli 2012

Grannies, neue Staffel :-)




Ihr erinnert Euch, ich hatte schon neun Grannies fertig:





Da in meiner Gruppe bei den Grannylieseln aber nur fünf Mädels mithäkeln 
(warum eigentlich, Schwarz/Grau/Weiß ist doch schööön),
dachte ich, es wäre besser, wenigstens zwei verschiedene Muster zu häkeln.
Und so hab ich noch diese geschafft:






Und nun hab ich auch noch die Fäden vernäht 
und kann nun die schönsten zum Verschicken raussuchen.



Ist ja fast ein Suchbild  :-)



Dienstag, 17. Juli 2012

Genäht und gefeiert



Am Sonntag hab ich ein weiteres Teil nach dem Imke-Schnitt genäht
(Nachdem das Tochterkind mindestens vier Tuniken genäht hatte, 
hat sie den Schnitt wieder mitgebracht).
Der Schnitt ist sehr vielseitig, das war meine erste Variante.

Aufgebraucht hab ich den Stoff von dieser Hose (Stoffmarkt).
Aber keine Angst, ich zieh das nicht zusammen an -
dann wär´s wohl wirklich ein Pyjama  :-)

Der Stoff hat gerade für die kürzeste Ärmelvariante gereicht. 
Ist nicht so ganz mein Stil,
aber ich lass es mal durchgehen. 
Sie stehen zum Glück nicht allzu stark ab.






Über die gesamte Breite des Vorderteils befindet sich innen ein Tunnel mit Gummi
 und am Rückenteil außen ein kürzerer Tunnel, 
durch den ein Bändchen zum Regulieren gezogen ist.
Den Halsausschnitt hab ich gekräuselt und dann mit einem Zierband eingefasst.

Wie immer - gesetzmäßig sozusagen - ist auch etwas schief gegangen. 
Der Stoff des Rückenteils ist verkehrt herum, also die Stoffinnenseite ist außen  :-/
Da es mir zu spät aufgefallen ist, werden es andere hoffentlich GAR nicht bemerken...

Das Wetter passt leider immer noch nicht für sommerliche Sachen, Mann eh!!

.......

Und ich kann freudig verkünden, 
dass die Caipirinha-Bowle am Samstag super gelungen und fast alle geworden ist  :-)



Statt Melone hab ich Ananas genommen.
Bessere  Fotos waren nicht möglich in der düsteren Garage.


Und nachdem einige Gäste pitschepatschenass hier angekommen sind,
hat es auch gar nicht mehr geregnet  :-)

Eine schöne Woche wünsch ich Euch!






Samstag, 14. Juli 2012

Ostalgie



Hier könnt Ihr mal Bilderguggen von einem hiesigen DDR-Museum  :-).
Dort waren wir letzte Woche mit unserer Gasttanzgruppe aus Österreich. 
Wobei sich die Erwachsenen dafür interessiert haben 
und die Kinder es halt ertragen mussten  :-)

Diese suuupersuuuperumfangreiche Sammlung wirkt eher wie ein Trödelmarkt, 
nur kann man leider nix kaufen.

Ein klitzekleiner Einblick:


















Ich habe viele Erinnerungen wachrufen können, z. B. an den geliebten kleinen Elektroherd, 
den ich auch im Kinderzimmer benutzen durfte (2. Bild).
Da hab ich immer Wurstscheiben- Stückchen drauf gebrutzelt.
Ansonsten kann man auch viele Dinge bewundern, die garantiert älter sind als ich, 
denn ich glaube kaum, 
dass zu meinen Lebzeiten irgendjemand solche Spitzenunterhosen getragen hat.
Unser Wohnzimmer war auch nicht ganz so altmodisch wie das auf dem ersten Bild.

Viele Sachen würde man heute wieder schön finden. 
Ich sage nur: Fliegenpilzmuster  :-)







Donnerstag, 12. Juli 2012

Dreimal Erfreuliches



Juchhuuuh, 
heute ist auch bei mir das süße Nadelkissen von der lieben Daisy eingetrudelt.
Ist es nicht schön?!
Und ist es nicht wie für mich gemacht  :-)





Danke Daisy, dass Du so viele UFOs zur Strecke gebracht hast  ;-)



Und was soll uns dieses Foto sagen??




Ich kann wieder waschen  :-)
Meine Wama hat nämlich am letzten Samstag das Zeitliche gesegnet.
Und auch wenn ich nicht die begeisterte Hausfrau bin - 
Dreckwäsche kann ich nicht liegen sehen - 
da krieg ich das große Zittern.
Das heißt, ich war schon gaaanz schön zittrig :-)
Nun läuft ein Probegang und dann stürze ich mich auf den Wäscheberg.

Und: Wenn schon - denn schon:
hab ich nun auch noch einen Trockner.
Ich bin gespannt...





Und mein dritter Anlass zum Freuen heute:
Die angekündigte Shorts, die ich gestern schon aus Jerseyresten zugeschnitten habe
(die Pünktchenstoffe werden Euch bekannt vorkommen),
ist fertig.

Der Schnitt ist aus der Burda Easy (Frühjahr/Sommer).
Aber eigentlich ist er für nicht dehnbare Stoffe gedacht. 
Die Hose hat auch normalerweise einen ordentlichen Bund und Reißverschluss,...

Für meinen Zweck reicht Bündchenstoff und ich habe die Gelegenheit beim Schopfe gepackt 
und mal den Kräuselrand ausprobiert, bei dem man einfach einen engen Zickzackstich 
auf den Rand des gedehnten Jerseys näht.

Von vorn

Von hinten




Aber eigentlich ist sie noch nicht fertig.
Sie rutscht mir nämlich -schwups- von den Hüften.
Also muss ich wohl noch ein Löchlein von innen in das Bündchen schneiden 
und ein Gummi durchziehen.

Aber sonst passt sie und ich find sie auch ganz süß :-)