Mittwoch, 22. August 2012

Mit der Granny-Tasche in den Harz



Im Sommer haben Rosalie und ich immer ein paar obligatorische Ausflugsziele,
die wir Jahr für Jahr mit Freude "abhaken".
Der Mann muss wieder arbeiten und ist ein ganz klein bisschen froh,
dass er nicht überall mit hin muss  :-)
Ikea haben wir schon doppelt abgehakt
und in Wörlitz (habe ich hier mal berichtet) 
verbrachten wir vorige Woche einen herrlichen Tag mit Schwester und Nichte.

Heute war mal wieder der Harz dran. 
Seid froh, dass wir in unserem Lieblingsladen "Buchbar" in Quedlinburg
und bei der Kuckucksuhr in Gernrode nur ganz kurz waren,
sondern müsste ich Euch jetzt wochenlang Fotos davon zeigen  :-)
Aber schaut Euch diese Rundumansicht der BuchBar an!

Warum wir da schon wieder waren?
Weil bei meinem letzten Buchbar-Besuch Rosalie nicht dabei war und sie liebt den Laden doch auch so,
und weil ich mir in Gernrode heute eine etwas schrille Kuckucksuhr gekauft habe, 
nach vorheriger telefonischer Bestellung. Dazu später einmal...

Vom Froschkönig-Cafe in Gernrode zeig ich morgen noch ein paar Bilder,
denn jetzt zeig ich ein paar von unserem eigentlichen Ziel.
Wir wollten nach vielen Jahren endlich mal wieder in Thale mit der Seilbahn zum Hexentanzplatz gondeln.
Zumal die gerade im Frühling nach Renovierung neu eröffnet wurde.


Vorher:
Tasche umgepackt. Einweihung der Grannytasche, die ich so ähnlich bei Andrella gesehen hatte.
Außerdem musste ich probieren, ob mein Bolero zum Rest passt.
Hab ich dann natürlich nur IN der Tasche rumgetragen,
denn es war ja herrlichstes Ausflugwetter.




In Thale -  Mit der Gondelbahn aufwärts:



Blick durch den Glasboden nach unten auf die Bode:



Ausblick vom Hexentanzplatz:







Rosalie ist auf dem Hexentanzplatz auch noch mit der Sommerrodelbahn gefahren -
nichts für mich...

Pause  :-)





Und abwärts:




Das war ein herrlicher Tag, nach der 36°- Erstarrung in den letzten Tagen!

Gute Nacht!




Dienstag, 21. August 2012

Genähtes - was sonst :-)



Angeregt durch z. B. Timeless oder Milena, die schon verschiedene Karten genäht haben,
habe ich gestern mal zwei Karten gebastelt.
Stoff kommt dabei nicht vor,
sondern nur ein hübsches Papier,
welches ich neulich in Form von Flyern eingesackt hab.



Herzen ausgeschnitten und nur die Mittellinie festgenäht:



Von hinten sieht´s komisch aus, aber ich hab natürlich noch Papier gegengeklebt.


Eine davon ist schon verschickt, genau wie dieses Täschchen:


Da hab ich einen Tilda-Schnitt abgewandelt, genauer: verbreitert und die Klappe eckig gemacht.
Die beiden Teile links waren vom Tildatäschchen und rechts meine neue Variante:


Das Täschchen ist nun ziemlich groß, geht als Clutch oder Kulturtasche durch.
 Eigentlich müsste man es für diese Größe mehr verstärken, aber da näht es sich ja gleich nicht so schön.
Innen- und Außenstoff sind aber relativ stabil und den Außenstoff hab ich mit dünner Vlieseline verstärkt.
Und mir ist wieder ein Knopfloch gelungen
(allerdings nicht ganz mittig).

Ein Tildatäschchen nach Vorlage hatte ich z. B. hier genäht.
Aber da gab es noch mehr  :-)

...............................

Die Grannytasche ist auch fertig,
aber noch nicht fotografisch festgehalten.

.............................................................


Die Bastelei mit den Herzen könnte ich mir gut in groß für einen Bilderrahmen (ohne Glas natürlich) vorstellen - aber wie soll ich ein großformatiges stabiles Papier unter die Nähmaschine kriegen?




Montag, 20. August 2012

Lähmende Hitze



Da muss man wenigstens trinken...

Ich komme mit dem Tee-Kochen gar nicht hinterher.
Immer wenn ein Topf abgekühlt ist und in ein kühlschrankpassendes Gefäß umgefüllt wird, 
wird direkt neu gekocht.

Eiswürfel werden auch gleich aus dem Tee gemacht,
 da ja nicht alle Gefäße kühlschrankpassend sind.





Übrigens haben wir seit einiger Zeit schon wieder eine Baustelle im Haus.

Der Anbau wurde von außen weiß gestrichen.
Vorher sah die Holzverkleidung so aus,
wie man es an der schmalen Tür ganz unten sieht.
Oder hier sieht man es auch.
Der untere Sockel und diese Holzklappe da unten sind auch irgendwann noch dran.
 Entscheidungen bezüglich der Farbe sind noch nicht gefallen.
Dachrinnen und Dachpappe sind übrigens auch erneuert worden.



Von innen sieht es derzeit so aus:

Verkleidungen abgerissen, neu gedämmt,
mit Gipskarton verkleidet,
und jetzt wird gespachtelt, geschliffen, gespachtelt, geschliffen,...
Dreck und Lärm  :-/



Hier werde ich farblich nichts verändern, also weiße Wände und überwiegend rot-weiße Deko.
Sieht man z. B.  hier oder hier ein bisschen.
Dann kommt das helle Laminat rein, welches in der ganzen unteren Etage liegt.

Zum Glück war der fleißige Mann gestern auch von der Hitze gelähmt 
und hat ´ne Pause gemacht.
Aber Tee getrunken hat er nicht  :-)

Mellow Yellow Monday



MellowYellowBadge


Noch einmal Bilder vom Urlaub an der polnischen Ostsee.
Sicherheit wird hier ganz groß geschrieben - 
sooo viele Rettungskräfte, aber auch Warnschilder am Strand hab ich bei uns noch nie gesehen.








Eine schöne Woche Euch allen!


Freitag, 17. August 2012

Bolero Bremen



Nun hab ich den zweiten Schnittquelle - Schnitt von der letzten Bestellung umgesetzt.
Insgesamt war es wohl der vierte.





Ging ganz fix.
Allerdings mit kurzen Armen, 
zu  mehr hat der letzte "Putzlappen" von Trigema nicht gereicht.
Der Stoff hat sich wieder super nähen lassen,
ist allerdings auch nicht so sehr elastisch.






Ist übrigens nicht schwarz, sondern Dunkelblau -
geht aber fast als Schwarz durch  :-)

Das war dann das vierte Teil, welches ich aus dem Kilo  Trigema-Stoff genäht habe.
Diese waren es noch, nur zur Erinnerung:
Also dieses Restepaket bestell ich auf jeden Fall mal wieder.

............................................


Mit Farbe habe ich heute auch ein bisschen rumgespielt:




:-D





Und das zeig ich Euch, wenn es fertig ist....


Und das auch:




Zusammengehäkelt sind sie und sicherheitshalber nochmal gewaschen.
Ich werde eine Tasche draus machen,
da mir diese gut gefallen hat.


Nun wünsch ich Euch ein schönes Wochenende!




Donnerstag, 16. August 2012

Sonnenbrille und Regenwetter



Heute regnet es. 
Wenn wir am Sonntag tatsächlich bei 34° schwitzen,
werden wir uns den Tag zurückwünschen  :-)


In unseren Minipool  :-)


Meine Sonnenbrille hab ich noch gar nicht gezeigt. 
Konnte sie ja in den zwei vergangenen Tagen schon testen.
Zum Vergleich meine alte. 
Die sieht vielleicht nach Woodstock aus,  ist aber noch nicht ganz so alt  :-)
Hatte mir ja vor zwei Jahren eine neue machen lassen, 
aber sie direkt anschließend in Gran Canaria im stürmischen Meer versenkt -
 es ärgert mich heute noch!!




Das Brillenetui ist viel älter als die alte Sonnenbrille, 
aber da sah ich noch keinen Grund, es zu erneuern.
War mal ein Geschenk.

Im Übrigen ist der Himmel inzwischen fast wieder blau  :-)
Bei Euch auch?





Shopping und Anderes



Bin ja nicht so der ausdauernde Shopper,
 hatte aber diese Woche einen Shopping-Erfolg zu verzeichnen, der wirklich wichtig war.
Nachdem ich in letzter Zeit verstärkt und verstärkt frustriert nach Schuhen Ausschau gehalten habe,
war ich endlich mal in dem einzigen Laden bei uns, der auch Übergrößen führt.
(Ich Doofi - da fahr ich eigentlich immer fast dran vorbei).
Und was soll ich Euch sagen, ich hab mindestens vier Paar Schuhe in der 42 gefunden,
die mir gefallen haben.



Und die kann man sogar zum Legging tragen  :-)

Eigentlich brauch ich ja auch unbedingt ein Paar Winterschuhe

Aber da gibt es in diesem Laden noch nichts.
Aber ich weiß, wo ich mich dann demnächst umgucken kann.

Dieses Tuch kam bei unserer kleinen Shoppingtour auch noch mit:




Eigentlich sind ja mehr als genug Tücher im Schrank, aber Ihr wisst ja, wie das ist...

Hier mal noch das Stricktuch, welches mein Urlaubsprojekt war.
(ich glaube, hier hatte ich die Anleitung her)




Die Ränder sind sehr labberig.
Was meint Ihr, ob ich eine Kante drumrum häkele?
Weiß aber nicht, ob sich das weiche lockere Gestrick mit einer festen Häkelkante gut verträgt...

Dann hatte ich ganz nach Gefühl und Grannyhäkelerfahrung ein Tuch angefangen, 
das im Prinzip ein großes halbes Granny ist.
Sicher auch mehr was Kuscheliges für kalte Winterabende Zuhause.






Und dann möchte ich mich noch bei Milena bedanken.

Sie hat mir diese wunderschöne Karte geschickt:




Es ist doch immer wieder was Besonderes,
eine Post zum InDenHändenHalten zu bekommen!