HIER gibt´s wieder Weihnachtskleider auf die Augen,
oder was mal welche werden sollen :-)
Ich habe vorgestern die Teile ausgeschnitten und gestern zusammengenäht.
Da das
Probekleid aus Jersey ein bisschen weit war,
hab ich am rückwärtigen und vorderseitigen Mittelteil zur Taillenhöhe ca. 2 cm weggenommen
(was dann ja 8 cm insgesamt wären).
Glücklich bin ich mit dem Ergebnis nicht.
Erstens glaube ich, dass diese Kleiderform nicht zu mir und zu meiner Figur passt
(ich fühle mich wie eine Walze).
Ich finde, es sieht eher aus wie ein Kleid für eine ältere Dame
und der Reiz des Stoffes ist auch irgendwie verloren gegangen.
Und passen tut es auch nicht gut.
Ich hätte wohl insgesamt eine kleinere Größe zuschneiden sollen.
Nun seht selbst:
An den Seitennähten werde ich auf jeden Fall noch ein bisschen wegnehmen.
Aber schlimmer sind die oberen Rundungen an den Teilungsnähten.
Die meine ich:
Da beult es jetzt,
also am Körper, sowohl vorn als auch hinten :-)
Kommt sicherlich durch die Wegnahme der Weite darunter.
Und der Stoff fällt auch ganz anders als der Jersey vom Probekleid,
Also eigentlich fällt er gar nicht :-)
Und hier enger nähen find ich schwierig,
da ja zwei unterschiedlich geformte Kanten aneinander stoßen.
Aber ich werde es versuchen.
Die Gefahr, es ganz zu verdaddeln ist groß.
Und noch ein Problem:
Die Nahtzugaben lassen sich kaum zur Seite bügeln und stehen steif ab.
Auch nicht gerade figurgünstig.
An den kurzen Schulternähten hab es mal riskiert, die Nahtzugaben mit Zickzack festzunähen.
Man sieht es kaum, aber schön ist was anderes.
Was meint Ihr, kann man das bei den anderen Nähten auch machen oder gibt es andere Lösungen?
So, das war´s erstmal von der Nähfront.
Einen schönen Sonntag wünsch ich Euch!