Die zweite Wochenaufgabe für das Kissen ist geschafft und ich warte sehnsüchtig
auf den letzten Teil,
der am Samstag veröffentlicht wird.
Nämlich hier bei schoenstricken.de
Ich bin froh, dass ich das Stricken mit zwei Fäden hinbekommen habe.
Wo ich doch schon immer die blöde Angewohnheit habe,
den Faden meterlang um den linken Zeigefinger zu wickeln und dann nach und nach abzuwickeln.
Das geht natürlich mit zwei Fäden nicht
und so fällt es mir schwer, die Fadenspannung gleichmäßig zu halten.
Dazu kommt, dass ich mich bei der Wolle vergriffen hab.
In einer gut sortierten Wollabteilung (in Hamburg) lagen die zwei Garne so beieinander,
dass ich geglaubt habe, es wär dieselbe Sorte.
Zu Hause musste ich feststellen, dass das nicht der Fall war.
Und obwohl sie dieselbe Lauflänge haben (100m/50g),
ist das weiße Garn dünner.
Nun erscheinen die einzelnen weißen Maschen im Muster eher als Loch denn als Masche.
Sehr schade.
Aber ich denke, der Gesamteindruck wird trotzdem schön,
auch wenn manche Einzelheiten unsichtbar bleiben.
Ein bisschen klein wird das Kissen, was wohl daran liegt,
dass laut Anleitung eine Wolle mit 90m/50g genommen werden soll.
Aber was nicht passt, wird passend gemacht.
In diesem Fall das Innenkissen :-)
Ansonsten vernähe ich gerade süchtig die Möbelbezugsstoff-Pröbchen :-)
Das macht richtig Spaß.
Man hat ganz viele Stücke in einheitlichen Größen
und verstärken muss man die Stoffe auch nicht.
Das verkürzt die Arbeitsdauer enorm.
Innen hab ich auch gleich solche Möbelstoffe genommen.
Beim Utensilo ist es aber ein Ikeastoff.
Die Teile sehen hochwertig aus und bestimmt hält das Material ewig.
Wie öfter in der Wochenmitte hab ich eine Kleinigkeit gebacken.
Mit Kokosraspeln, Orangenschale und Cranberries im Muffin-Teig,
eher exotisch als weihnachtlich.
Aber Vanillekipferl sind vom Wochenende auch noch da :-)