Mittwoch, 7. September 2016

Yogahose





Da ist meine neue Yogahose!
Ich täusche mal Sportlichkeit vor  :-)

Als Schnitt diente mir der Allrounder-Hosenschnitt aus dem Buch "Nähen im japanischen Stil".
Dieses Mal mit Jerseybündchen in der Taille und an den Beinabschlüssen.
Hoffen wir, dass diese nicht so schnell ausleiern, sonst muss ich Gummis einziehen.
Die beiden Jerseys von Stoff und Stil scheinen aber von guter Qualität zu sein.

ABER: Den Schnitt hab ich mehrfach mit Webstoff und auch mit Nicky und Sweat umgesetzt.
Aber dieser leichte Jersey ist doch wesentlich dehnbarer und so war die Hose erstmal viel zu groß,
so dass ich kräftig zur Schere griff:




Die Weite war für diesen Zweck okay, aber der Schritt sollte nicht sonstwo rumbaumeln.

Hier die Bündchen an der Hosenbeinen -
habe die Hosenbeine vorher gekräuselt, denn auf diese Weite hätte ich die Bündchen beim Annähen nicht dehnen können:




Den Taillenbund kann ich umklappen oder schön hochziehen  :-)




Aber Hochziehen ist wahrscheinlicher, hab eh immer ein längeres Shirt drüber:




Da könnte ich jetzt aber auch ein neues gebrauchen,
auch eins mit Bündchen unten dran,
damit es an Ort und Stelle bleibt, wenn ich Kopfstand übe  :-D


Und die Reste ergeben dann noch ein Nachthemd für den Pyjama-Sew-Along.





Samstag, 3. September 2016

Pyjama Sew Along 1





Bei TÜT hab ich den Pyjama SewAlong entdeckt,
und da fiel mir ein, dass ich an Nachtbekleidung wirklich nur ein paar Lumpen besitze.
In Schlafanzügen ist es mir zu warm 
und ich mag auch keine seidigen Stoffe und Spitze an meiner Haut,
und so trage ich seit Jahren fast ununterbrochen dieses olle Teil,
es hat schon Löcher und wurde noch in DM bezahlt!





Na, ist das eine Offenbarung?!?  :-)
Rosa!!!
Ist mir halt ziemlich schnurz, was ich in der Nacht anhab, Hauptsache bequem!

Da wäre das doch eine gute Gelegenheit, diesen Jersey zu verarbeiten.
Hab ich mal geschenkt bekommen 
und würde den ganz bestimmt nicht in der Öffentlichkeit tragen.




Da ich wieder nur so ein einfaches topartiges Nachthemdchen haben will,
wird es allerdings ziemlich langweilig für die Verfolger des Sew Alongs.
Ich kann ja wenigstens noch ein paar Fältchen vorn einbauen  :-)

Das aktuelle Treffen der Teilnehmer findet HIER statt.

......


Auch ganz einfach genäht ist diese Hose, die ich zum Yoga anziehen will.
Mal sehen, ob sie sich bewährt.
Sie ist sehr lang, aber die Bündchen halten die Hosenbeine an Ort und Stelle,
so dass sie nicht hochrutschen, wenn die Beine in der Luft baumeln.




Die beiden Jerseys sind von Stoff und Stil,
nähere Infos und hoffentlich Tragebilder gibt es noch.


Ein schönes Wochenende!


Mittwoch, 31. August 2016

Plauderei





Gestern hab ich eine schöne Unternehmung gehabt:
Kino in wunderschönster Kulisse.




Wir haben "Die Gärtnerin von Versailles" gesehen.
Nun passen die Gärten von Versailles so gar nicht zum Wörlitzer Park im englischen Stil, 
aber wer will da pingelig sein :-)




Erwähnen will ich auch noch die Lebensart Messe,
die ich Anfang Juli schon in Aschersleben und jetzt im August nochmal in Dessau besucht habe: 




Zwei Gräser durften dieses Mal mit zu mir nach Hause
und eine Kräutermischung, mit der man leckeren Dip anrühren kann.




Über das Lesen hab ich lange nichts berichtet, kam auch immer langsam voran.
An dem oberen Buch hab ich in der ersten Jahreshälfte geknabbert.
Über den Sommer war ich dann ausdauernder.
Was ist schöner, als entspannt mit einem Buch auf der Liege zu liegen!
Die zwei unteren Bücher hab ich im Urlaub gelesen (EBooks):




Danach "Das Rosi-Projekt"
und jetzt lese ich "Die Mädchen mit den dunklen Augen".
Letzteres hab ich schon mal gelesen, aber ich lese auch gern was zweimal  :-)




An der Nähmaschine saß ich in letzter Zeit nicht so viel.
Liegt daran, dass ich nicht entscheiden kann, was ich wohl noch gebrauchen könnte.
Endlich hab ich mal den Kleiderschrank ein bisschen ausgemistet,
aber da könnte ich noch konsequenter sein:




Dieser schöne Stoff, den ich im Juli in Hamburg bei Stoff und Stil gekauft habe,
ist in meinem Kopf schon eine schöne Tunika geworden.
Aber brauch ich noch eine?




Oder näh ich mir eine coole Yogahose, wo ich doch anscheinend dabei bleiben werde....
Eine neue Yogamatte hab ich mir schon gekauft:




Ich find sie ja ziemlich hart, meine alte Billig-Gymnastikmatte war bequemer.


So, nun hab ich also mal ein bisschen aus dem Nähkästchen geplaudert, ohne Nähkram.
Demnächst gibt es bei Elle Puls einen Jacken-Sew Along,
vielleicht spornt mich das an.
Und es läuft auch ein Nachtwäsche-Sew Along.
Wenn ich ehrlich bin, ist das Nachthemd, das ich seit Jahren fast ununterbrochen trage, 
ein echtes Lumpenteil.
Aber ich will nix aus Samt und Seide und Spitze.
Vielleicht fällt mir da noch was Schlichtes und trotzdem Herzeigbares ein...

Habt eine schöne Restwoche!


Dienstag, 30. August 2016

Gasbeton





Ich bin Euch noch ein Bild schuldig von meiner Gasbetonfigur,
die HIER noch ohne Sockel war.

Ein schönes Stück verwittertes Holz trägt inzwischen die Skulptur.









Donnerstag, 25. August 2016

Beutel mit Punkten und Streifen



Das letzte Stück Streifenstoff, 
welches ich nicht in der Restekiste, sondern in den Tiefen des Stoffschrankes gefunden habe,
 vereinigt sich mit Punkten zu einem Beutel.
Beides schöne stabile Schwedenstoffe, darum mal wieder nur einlagig, mit französischen Nähten.





Der Beutel ist ja eher breit (47 cm) als hoch (35 cm),
darum hab ich rechts und links an oberen Kanten KamSnaps angebracht,
so kann man den Beutel etwas in Form bringen, wenn man mag:




Da ich schwarze Druckknöpfe nur noch in einer kleineren als der üblichen Größe da hatte,
musste ich zum ersten Mal diesen Aufsatz an der KamSnap-Zange wechseln.
Dabei ging er kaputt  :-(




So ein Mist -
muss ich jetzt wegen diesem einen Aufsatz eine neue Zange bestellen?

Die kleineren Druckknöpfe sind auch etwas schwierig,
ich konnte kaum die Gegenstücke unterscheiden:




Zum Glück hatte ich den Schwung Chiptäschchen vor dem Dilemma mit Druckknöpfen versorgt:





Und am ersten September werde ich den Beutel hierhin verlinken:


KLICK

http://123-nadelei.blogspot.de/2015/02/nix-plastix-linkparty-2015.html
KLICK

NACHTRAG:
Das Ersatzteil hab ich bei snaply.de für 2 € bestellt. Also alles gut  :-)
Und mein Druckknopfvorrat war ja eh stark geschrumpft, so hat sich die Bestellung gelohnt.

Dienstag, 23. August 2016

Mützen im Sommer...



... aber keine Sommermützen.
Komisch, dass man oft im Sommer Lust auf Sockenstricken hat.
Oder eben mal auf das Mützennähen.

Habe Stoffreste verarbeitet. 
Die graue und die geringelte Mütze sind etwas eng,
da wird es schwierig, sie in Richtung Nacken schön zu schoppen.

Bei der schwarz-weiß gemusterten hab ich genug zusammengestückelt,
so dass ich im Nacken eine doppelte Falte nähen konnte.
So hat sie mehr Volumen am Hinterkopf.




Eine Gratis-Anleitung findet sich z. B. hier: KLICK

Ein paar wenige Bilder vom Wochenende hab ich noch.
Wir haben mit acht weiteren Leuten ein Wochenende in Hamburg verbracht.





Hier Bilder vom sog. Fischmarkt.
Da ist aber gar kein Markt drin, 
sondern das ist heute eher eine überdimensionale Gaststätte mit Livemusik.





Markt mit vielen Marktschreiern ist dafür ohne Ende außerhalb des Fischmarkts:





So, nun war ich da auch mal.
Es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass ich zum Sonntagmorgen noch einmal extra früh aufstehe, 
um zum Markt zu gehen.

Und noch drei miese Bilder vom Michel.
Aber so erinnere mich daran, 
dass die Glocken geschlagen haben, 
direkt als wir dran vorbei gelaufen sind in Richtung Aussichtsplattform.
Mann, war das laut!
Im Anschluss hat dieser Fanfarenbläser seine Töne aus dem Fenster geschmettert,
in mehrere Richtungen:




Unten links kann man mit viel Fantasie eine Glocke erkennen.
Und unten rechts sieht man ein Stück vom Uhrwerk, faszinierend!


Einen schönen Dienstag Euch allen!
Vielleicht einen CREADIENSTAG!

:-)

Donnerstag, 18. August 2016

Oh oh, die Streifen-Mini-Täschchen-Produktion nimmt kein Ende ... und ein Ausflug






Die Restekiste steht noch immer offen im Nähstübchen
und so hab ich das letzte Stückchen Streifenstoff vertüdelt.

Kleine Reste hab ich so zusammengepuzzelt:




Auch ein Stückchen Spitze hab ich mal wieder vorgekramt.




Im Stoffschrank hab ich aber noch zwei Stückchen Stoff mit breiten Blockstreifen gefunden.
also da geht noch was für die Musterparade  :-)


KLICK

Wird am 1. September verlinkt.
Jetzt darf das Minitäschchen aber schon hierhin:


KLICK


Und natürlich zu RUMS.


Ein paar Bilder vom Wochenende will ich noch loswerden.
Selten kommt´s vor, aber am Sonntag haben wir eine Radtour unternommen.




Haben Ruinen und ehemalige Ruinen bestaunt:




Den Blick in die Ferne schweifen lassen:




Und sind hier und da eingekehrt:





Schön war´s, müssen wir unbedingt wieder machen.