Mittwoch, 31. Mai 2017

MMM mit sommerleichtem Shirt






Im vorigen Jahr hatte ich mir dieses einfache Blusenshirt aus dünner Viskose gebastelt,
und bei der Hitze gestern war ich froh, es zu haben.

Dazu eine Schlabberhose mit bequemem Gummizug.
Nix klebt an,
und trotzdem ist man ordentlich angezogen im Alltag.






Der Viskose-Webstoff ist schwarz mit kleinen weißen Vierecken.
Der schwarze Hosenstoff ist vermutlich Baumwolle und hat ein schönes Relief 
aus ganz dünnen aufgenähten Kordeln (war so fertig gekauft).

Das Shirt habe ich HIER vorgestellt
und die Hose nach japanischem Schnitt HIER.





Dienstag, 30. Mai 2017

Tischset Juni



So, das zweite Tischset für Valomeas Aktion ist fertig!
Hier werden sie gesammelt:


KLICK


HIER habe ich das erste, das Mai-Set gezeigt.
da hab ich planlos Stoffreste in Rot-Weiß zusammengetackert.

Nun, dieses Mal ist es nicht besser  :-)
Aber das Chaos hat einen Namen: Crazy Patchwork  :-)
Die Stoffstücke hab ich immer gleich mit mehr oder weniger parallelen Nähten abgesteppt, 
wie z. B. in DIESEM VIDEO.






Die hellen Stoffe hab ich z. T. mit weißem Stoff hinterlegt,
damit das hässliche pinke Bodentuch nicht durchscheint.






So sieht der Esstisch im Anbau jetzt aus:





...........


Für eine Instagram-Challenge hab ich gestern mal ein bisschen gelettert.
Aber da braucht man einfach mehr Übung.
Und mit dem Brush Pen komm ich auch nicht wirklich klar,
sollte lieber eine Feder rauskramen...





Das Thema bei der Challenge sind Filmzitate (KLICK).








Donnerstag, 25. Mai 2017

Neue Buchhülle







Den hübschen Stoff  hat mir mal ein Töchterlein als Urlaubsmitbringsel mitgebracht, 
darum wollte ich auch was für mich draus nähen.

Ein neuer Buchumschlag ist naheliegend, für mich hat jetzt sozusagen die Lesesaison begonnen  :-)






Ich freu mich auf viele Lesestunden im Garten.

Und auf den Lavendel - es dauert nicht mehr lange:




Hier noch eine frühsommerliches Leckerei:
Gnocchi mit grünem Spargel, Minitomaten und Parmesan.
Ruckizucki fertig, nur eine Pfanne dreckig und superlecker  :-)









Dienstag, 23. Mai 2017

Schoki und mehr



Vor ein paar Jahren hatte ich das ja schon mal gemacht (KLICK):
sozusagen ein schnelles Konfekt für Faule  :-)




Anlass war dieses Gewürz aus Blüten, Pfeffer u. a., das ich mal geschenkt bekam 
und das mir passend zu leckerer Zatbitterschokolade schien:




War auch passend und lecker, schon weg  :-)
Die Schokolade wird einfach über dem Wasserbad erhitzt,
ich hab noch einen Teelöffel Kokosöl dazugetan für mehr Geschmeidigkeit.
Dann lässt man die flüssige Schokolade in kleinen "Flecken" auf ein Backpapier fließen, 
drückt diese evtl. noch ein bisschen flacher und lässt sie aushärten.

........


Hier wollte ich auch mal noch meinen Gewinn zeigen, bei Instagram haben ihn einige schon gesehen.
Das ist ein Wallprint von einer Patchworkkünstlerin in Kanada.
http://3rdstoryworkshop.com/






Auf meiner Bilderleiste -
das Format des Rahmens passt nicht ganz perfekt.





............


Und noch ein Blumengruß.
Später Flieder, 
der steht bei uns im Schatten und braucht immer etwas länger.








Donnerstag, 18. Mai 2017

Edles Täschchen






Vielleicht erinnert sich noch jemand: Vor längerer Zeit hab ich in einem Homedekoladen 
in Quedlinburg zwei hübsche Probestücke für Möbelstoff für je 50 Cent mitgenommen.
Die lagen immer noch wohlbehütet in einer Kiste.

Als ich überlegt habe, was ich zum TASCHEN SEW ALONG im Mai beitragen könnte,
fiel mir nix ein, als den LillsolUndPelle-Schnitt (KLICK) zu verkleinern.
Nicht neu - habe ich und viele andere schon öfter gemacht.

Darum sollte es wenigstens ein besonderer Stoff sein.






Ich hab den Schnitt auf 86 % verkleinert und es ist immer noch ein großes Kosmetiktäschchen.

Die Troddel passt farblich eigentlich perfekt zum beigen Teil des Stoffes, 
aber vor keinem Hintergrund gelang mir ein farblich gutes Foto.


.......






Dieses Buch habe ich beim CREADIENSTAG gewonnen! 
Ich hab echt eine Glückssträhne zur Zeit!
Danke Anke!  :-)
Und an den EMF-Verlag!

Wenn ich was draus gebastelt habe, werde ich berichten - Papierreste hab ich genug...




Bin gerade total irritiert. Habe den Post rausgesucht mit den Stoffproben, 
die ich in Quedlinburg gekauft hatte, zum Verlinken.
Und da ist der Stoff rosa (der andere beige-braune liegt noch in der Kiste).
Da hab ich jetzt was zu grübeln...


Mittwoch, 17. Mai 2017

MMM mit MANDY BOAT TEE





Schon ewig wollte ich es nähen, das MANDY BOAT TEE von HIER.

Das Körperteil ist schon seehr weit 
(obwohl ich rechts und links je ein Zentimeterchen weggenommen hab)
und die Ärmel sind recht schmal.
Mein Jersey ist aber nicht sehr flexibel,
also ich denke, mit normal dehnbarem Jersey müsste das gut funktionieren.





Der Stoff ist eher ein Strickstoff, der eine vordere Lage aus Spitze hat.
Ich hab ihn beim Nähcamp 2017 einer Mitstreiterin abgekauft,
die meinte, sie möge das Material nicht auf der Haut.
Ich wurde dann auch skeptisch und wollte ein Oberteil nähen, 
unter das man ein Top ziehen kann, 
falls der Stoff sich doch nicht gut anfühlen würde.




Ich habe das Shirt jetzt ausreichend probegetragen und bin sehr zurieden,
sowohl mit Schnitt als auch mit Stoff.






Donnerstag, 11. Mai 2017

Tischset Mai



VALOMEA hat eine neue Aktion gestartet:


KLICK


HIER kann man nachlesen, wie es dazu kam.

Und ich fang jetzt auch einfach mal an.
Ich werde erstmal Tischsets für den Esstisch im Anbau nähen.
Die werden alle in Rottönen gehalten sein, aber ich werde mir Mühe geben, 
unterschiedliche Techniken einzusetzen.
Ich hoffe, das ist okay  :-)

So sieht mein erstes Tischset aus:




(Verstärkt ist es mit Bodentuch und auf der Rückseite ist der berühmte Rosali-Stoff vom Schweden)

Es wird sich gut mit meinen gekauften und genähten Tischsets kombinieren lassen:




Die Stoffreste lagen noch griffbereit rum.
Aus ihnen hab ich neulich einen Klammerbeutel zum Verschenken genäht.
Hab leider vergessen, ihn vor der Geburtstagsparty zu fotografieren.

Um Klammerbeutel nähen zu können, hab ich von einer (anderen) Freundin 
ein paar alte Kleiderbügel erbettelt, denn ich hab keine mehr.




Und weil es auf dem Esstisch nur so klein zu sehen ist:
Kresse lass ich in letzter Zeit immer mal zeitversetzt wachsen,
damit ich nicht warten muss, bis wieder was gewachsen ist: