Wollte mir mal was für heiße Sommertage im Garten nähen (vielleicht gibt´s die ja dieses Jahr).
An solchen Tagen such ich immer im Schrank nach Tops oder Hängerchen mit wenig Stoffanteil,
die möglichst viel Sonne an die Haut lassen, wenn man mal aus diversen Gründen nicht im Bikini sitzen will,
die aber auch leicht und luftig sind und nicht ankleben, wenn man ins Schwitzen kommt.
Dazu hab ich den Stoff vom Stoffmarkt genommen,
aus dem ich ja hier schon was zum "Öffentlichtragen" genäht habe.
Dieses Mal wieder frei Schnauze was zugeschnitten:
Ein schön kurzes trägerloses Hängerchen, über der Brust doppelt, damit es auch ohne was drunter geht (natürlich nur obenrum :-) )
So sieht der Tunnel für das Gummiband unter dem kurzen Geflattere aus:
Dann hab ich oben noch zwei Nähte unter den Tunnel angesetzt,
in der Hoffnung, dass das ganze Geflattere nicht so absteht:
Irgendwie seh ich damit trotzdem aus wie eine Matroschka auf Stelzen,
aber für den Garten könnte es gehen...
Die oben genannten Bedingungen erfüllt es: viel Sonne und Luft an die Haut und trotzdem nicht nackt :-)
Und so sieht es aus bei faulen Näherinnen,
die die Stecknadeln quer zur Naht in den Stoff stecken und einfach drübernähen.
Wie macht Ihr das?
Eine Menge meiner Stecknadeln sind krumm und ich benutze die auch noch,
aber diese hier musste ich mit der Zange abzwicken :-)