Donnerstag, 12. Juli 2012

Dreimal Erfreuliches



Juchhuuuh, 
heute ist auch bei mir das süße Nadelkissen von der lieben Daisy eingetrudelt.
Ist es nicht schön?!
Und ist es nicht wie für mich gemacht  :-)





Danke Daisy, dass Du so viele UFOs zur Strecke gebracht hast  ;-)



Und was soll uns dieses Foto sagen??




Ich kann wieder waschen  :-)
Meine Wama hat nämlich am letzten Samstag das Zeitliche gesegnet.
Und auch wenn ich nicht die begeisterte Hausfrau bin - 
Dreckwäsche kann ich nicht liegen sehen - 
da krieg ich das große Zittern.
Das heißt, ich war schon gaaanz schön zittrig :-)
Nun läuft ein Probegang und dann stürze ich mich auf den Wäscheberg.

Und: Wenn schon - denn schon:
hab ich nun auch noch einen Trockner.
Ich bin gespannt...





Und mein dritter Anlass zum Freuen heute:
Die angekündigte Shorts, die ich gestern schon aus Jerseyresten zugeschnitten habe
(die Pünktchenstoffe werden Euch bekannt vorkommen),
ist fertig.

Der Schnitt ist aus der Burda Easy (Frühjahr/Sommer).
Aber eigentlich ist er für nicht dehnbare Stoffe gedacht. 
Die Hose hat auch normalerweise einen ordentlichen Bund und Reißverschluss,...

Für meinen Zweck reicht Bündchenstoff und ich habe die Gelegenheit beim Schopfe gepackt 
und mal den Kräuselrand ausprobiert, bei dem man einfach einen engen Zickzackstich 
auf den Rand des gedehnten Jerseys näht.

Von vorn

Von hinten




Aber eigentlich ist sie noch nicht fertig.
Sie rutscht mir nämlich -schwups- von den Hüften.
Also muss ich wohl noch ein Löchlein von innen in das Bündchen schneiden 
und ein Gummi durchziehen.

Aber sonst passt sie und ich find sie auch ganz süß :-)






Mittwoch, 11. Juli 2012

Farbenexplosion



... hi hi, das kann man wohl zumindest in meinem Fall sagen  :-)

Bin heute endlich wieder zum Nähen gekommen 
und hab noch eine Brigitte-Sommerhose im Pyjamastyle genäht.
Den Schnitt hatte ich wie geplant ein bisschen schmaler aber länger gemacht,
so dass sie oben nicht ganz so pludert wie mein erster Versuch.
Den Rosenstoff hab ich bei Ka*stadt als Rest gekauft, für die Passe hab ich einen Rest aus dem Schrank gefischt, wahrscheinlich Ikea-Ditte.
Ein Bändchen für den Tunnel hab ich dieses Mal nicht gefunden, 
aber man braucht es ja nicht wirklich. Das Gummi hält.




Die Hose ist so fix genäht, in zwei Stunden war ich fertig - inklusive Zuschneiden.
Da war das Ausdrucken und Zusammenbasteln des Schnittes wesentlich zeitaufwändiger.
Damit sich das gelohnt hat, werde ich auch mindestens noch eine nähen. 
Hab außer dem Rosenstoff noch einen dezenten grau-karierten mitgenommen, 
da sieht die Hose dann etwas gediegener aus.

Aber erstmal verwerte ich noch Jerseyreste für ein Paar Shorts,
hab ich heute schon zugeschnitten, weil ich mit der Näherei so schnell fertig war  :-)

Habt einen schönen Abend!




Dienstag, 10. Juli 2012

Gewinne verpackt



Die Gewinner von meinem kleinen Ratespielchen
brauchen nicht auf eine Verlosung zu warten.
Aus Zeit- und Ideenmangel hab ich heute mal einfach jedem zwei Täschchen eingetütet 
und Ihr könnt Euch nun überraschen lassen, 
was in den nächsten Tagen bei Euch eintrudelt.
Morgen bringe ich die Umschläge zur Post 
(oder was man heute so nennt).

Zum Nähen bin ich nicht gekommen, 
aber meine Socken sind fertig geworden.
Ein bisschen Stricken am Abend zur Meditation muss sein  :-)

Nun dürfen sie auf den Winter warten.


                                                                                     























Beine hoch und nooch höher  :-)


.......................................................................................



Und noch ein paar Bilder von einem Auftritt unserer Tanzgruppe (hier drei Altersgruppen)
beim Sachsen-Anhalt-Tag:












Gute Nacht!

Montag, 9. Juli 2012

Auflösung Gewinnspiel



Nun des Rätsels Lösung:

Wir haben ein paar Tage in 

Ahlbeck 

verbracht. Das ist eines der drei sogenannten Kaiserbäder auf der Insel Usedom.




Die wunderschöne Seebrücke war ein Hinweis, aber natürlich auch die Aale im Becken, 
solche und ähnliche findet man wiederholt in dem Ort.

Richtig getippt (oder gegooglet  :-) ) haben

Milena
Tira-Mi-Su
Arctopholos
und Daisy

Gratuliere!

(Ich hoffe, ich hab keinen Kommentar übersehen)

Nun müsst Ihr Euch noch ein, zwei Tage gedulden, bis ich Euch die Täschchen zugelost habe!
ich denke, das haltet Ihr gut aus  :-)

....................................................

Derweil könnt Ihr Euch mit ein paar Eindrücken 
von unserer Klagenfurter Gast-Tanzgruppe die Zeit vertreiben.
Ein lustiges Völkchen, das keine Bühne braucht,
 und auch ganz spontan auf der Straße für Stimmung sorgt.
Da wird beim Festumzug schon mal ein Bier vom Balkon heruntergereicht :-)
(natürlich nicht für die Kinder!)







Da wird die Musik noch handgemacht

:-)




Bei dieser Volkstanzgruppe gibt es mehr Jungen als Mädchen, 
deshalb kann immer einer mit dem Schild auf der Bühne stehen.
Unsere Tanzgruppe hat (zur Zeit) nicht EINEN Jungen  :-(


Sehr amüsant: Die Hüte wechseln in x Varianten den Besitzer.

         Bestimmt zeig ich Euch noch ein paar Bilder von unserem Verein,
sonst hab ich ja nicht sooo viel vom Sachsen-Anhalt-Tag mitbekommen.
Ich kann Euch aber versichern, es war ein Riiiesenfest!




Samstag, 7. Juli 2012

Erinnerung Ratespielchen



Es könnten gern noch ein paar mehr liebe Leser herausbekommen,
in welchem kaiserlichen Ostseebad ich mich neulich entspannt habe. 
Die Minitäschchen werde ich so noch nicht los  :-)


Hier mal ein Blick über den Gartenzaun:





Dort das verkümmerte Lavendelpflänzchen von hier,
es hat auch ein paar Blütenstengel vorzuweisen:



Ich find´s so schön, wie sich die Cannablätter aus der Pflanze drehen:




Da der Lavendel üppig blüht, hab ich mal ein Sträußchen ins Wohnzimmer gehängt.





Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende!
Ich stürz mich gleich ins Festgetümmel auf dem Sachsen-Anhalt-Tag.

Montag, 2. Juli 2012

Das ganze Leben ist ein Quiz



Na ja, ich will mal nicht übertreiben. Aber ein kleines Ratespielchen gibt es jetzt bei mir.

Da ich sinnvollerweise dafür die Kommentare verbergen muss, bietet sich das jetzt an. 
Hab nächste Woche eh´wenig Zeit und das Wochenende wird wohl auch voll. 
Hier ist Sachsen-Anhalt-Tag und gleichzeitig wird "800 Jahre Anhalt" gefeiert.
Da hat unsere Tanzgruppe mehrere Auftritte 
und ist auch für die Betreuung unserer "Partner-Tanzgruppe" aus Österreich zuständig.

Und nun dürft Ihr raten:
Ich hatte Euch ja nicht erzählt, 
wo ich zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten 
an der Ostsee genau war.
Und das müsst Ihr nun herausfinden.
Dazu ein paar Fotos. 
Aber Aufschluss gibt eigentlich nur eins davon, evtl. zwei.










Und das sind die kleinen Gewinne:
Die Mini-Reste-Verwertungs-Täschchen, mal wieder im Freestyle genäht
 in Abhängigkeit von den gerade in die Hände geratenen Stofffitzelchen.
Keine Kunstwerke, aber bestimmt können sie alle irgendeinen Zweck erfüllen.




Nun hoffe ich, dass das mit dem "Kommentare verbergen" funktioniert.
Funktioniert schon mal nicht, wie ich gerade festgestellt habe. 
Dann kann man nämlich gar nicht kommentieren. 
Hab nun die sog. Kommentarmoderation eingestellt.

SO - JETZT GEHT ES AUCH WIRKLICH! :)
(Die bereits abgegebenen Tipps bitte hier noch mal da lassen.
Die Kommentare werden dann alle am Ende des Spiels freigegeben.)

Ihr könnt Euch Zeit lassen!

Letzter Termin zum Tipp-Abgeben:

Samstag, 7.7.2012 um 24 Uhr

Mitmachen können alle meine Leser.

Die Gewinne werden unversichert per Post verschickt.

Sollte es mehr richtige Antworten als Täschchen geben,
muss ich auslosen 
(wobei das nächste Täschchen schon unfotografiert an der Nähmaschine liegt). 



Dann eine schöne Woche Euch allen!



Sonntag, 1. Juli 2012

Strandtasche



Vor meinem Ostsee-Wochenende neulich fiel mir auf, 
dass ich einige selbstgenähte Taschen habe, 
aber keine, die ich mit an den Strand nehmen würde. 
Ist ja nicht so schön, wenn jahrelang der Sand rausrieselt.
Man bräuchte eine einlagige, großräumige Tasche mit wenig Eigengewicht, die man auch um die Schulter hängen kann und die wenig Platz im Trolly einnimmt..
Ein bisschen wie der Brötchenbeutel, nur größer.
Da ich immer noch von meiner allerersten Stoffbestellung einen ekligen polyesterartigen Stoff liegen habe,
der bei einer allerersten Tasche zur Anwendung kam (und da auch gar nicht schlecht aussieht),
nutzte ich gestern die Gelegenheit,
einen Strandbeutel zu nähen.
Obwohl ich gar nicht weiß, wann ich wieder an einen Strand komme...


Leer:

Mit Kissenfüllung:


Außenfach:



Kleines Geheimtäschchen:


Innenfach:



Ich wünsche Euch einen schönen Juli, vielleicht am Strand  :-)