Montag, 13. August 2012

Mellow Yellow Monday



MellowYellowBadge



An einem Hafen an der polnischen Ostsee hat mich dieses Gelb ins Auge gestochen.










Danach hab ich nur noch GELB gesehen,
 obwohl ich doch dachte, Gelb kommt nicht so oft vor  :-).

..............

Liebe Timeless, kannst mir ja mal per Email erklären, 
wie ich das Mellow Yellow - Banner ordentlich verlinke  :-/

.........................

Eine schöne Woche!




Sonntag, 12. August 2012

Noch ein Rest Urlaub



Nämlich in Form von netten Dingen vom Polenmarkt:

Was Leckeres mit Blaubeeren (außer den Blaubeermuffins natürlich):




Pflanzen - mit denen hab ich mein altes Fahrrad bestückt, welches jetzt den Vorgarten aufpeppt:





Und das muss ich noch irgendwie zu einem leckeren Abendbrot verwandeln:





Mhhmmm....

Zurück von der Ostsee...



... und ich kann die Sommerkleidchen endlich anziehen. Na, toll...

Gut, ich will nicht meckern. Wie unterschiedlich das Wetter war, könnt Ihr auf den Fotos sehen.
Wurde im Laufe der Woche immer ein bisschen schlechter.

Dafür sind wir so viel gelaufen wie das ganze Jahr nicht.
 Das hat aber wahrscheinlich trotzdem nicht gereicht, um die ganzen Kalorien zu verbrennen, 
die wir immer lecker zu uns genommen haben  :-)
Man kann in Polen wirklich seehr gut und preiswert essen!


Das war die Hinfahrt:
Stau und Regen und Regen und Stau und Regen,...
Normalerweise nichts für meine Nerven.
Aber ich hatte ja mein Strickzeug mit und war tootal entspannt!

(Die Maschenmarkierer werden ja immer schöner)



Im Urlaub ist das Tuch dann auch fertig geworden und kam direkt an einem der kühlen Abende zum Einsatz  :-)
Ich hab nach Gefühl und Granny-Häkel-Erfahrung dann noch Häkeltuch angefangen, 
sozusagen ein riesiges halbes (dreieckiges) Granny.

Hab auch ein Buch, mit dem ich wochenlang gehadert habe, verschlungen
(man braucht halt manchmal nur Ruhe)
und ein neues angefangen.

Hier noch ein paar Bilder:








So, vielleicht lege ich mich nun mal im Garten ein bisschen in die Sonne 
und lese mein spannendes Buch weiter  :-)

Euch auch einen schönen sonniges Sonntag!






Freitag, 3. August 2012

Das Nähzimmer...




... ist inzwischen aufgeräumt,
aber vorher hab ich noch zwei Sachen gewerkelt. 
Gaanz wichtig für den Urlaub  :-)

Ein Kosmetiktäschchen fürs Kind:






Passt jetzt zu ihrem Schlampermäppchen  :-)




Und da mein Strickschal, wenn er wachsen sollte, 
in diese Stricktasche nicht mehr reinpasst,
hab ich noch was Passenderes genäht.
Warum die jetzt zu Töchterchens Schlampermäppchen passt, weiß ich auch nicht  :-)





Da passen vielleicht auch zwei Schals rein.
 Aber ganz so groß, wie sie hier erscheint, ist sie nicht. 
Der festere Teil ist 23 cm hoch.
Den oberen Teil zum Zuziehen werd ich evtl. später noch kürzen...


Bei beiden Täschchen hab ich auf Anregung von hier den dünnen Stoff mit einem Bodentuch verstärkt.
Unten ist laminierter Stoff . Den hab ich ohne ihn zu fixieren angenäht, um Löcher zu vermeiden.
Ihr könnt Euch vorstellen, dass das bei der runden Grundfläche schwierig war.
Dementsprechend gibt´s da zwei Falten, wo sie nicht hingehören.
Aber ich bau ja eh´ immer gern mal ein Fältchen ein  :-)


Beides mal wieder "Frei Schnauze"  :-)

So, nun darf sich die Nähmaschine mal ein bisschen ausruhen ...




Ich wünsch mir von Buttinette



Ich muss doch dieses Jahr auch mal mein Glück versuchen,


buttinette


Ich hab da nur ein paar ganz einfache Wünsche, die kann mir Butinette schnell erfüllen  :-)



Natürlich schwarzen Jersey, aus Baumwolle für das angenehme Feeling, brauch ich immer!!

Den will ich! Und zwar 3 Meter!

Und für ein bisschen Abwechslung in der Garderobe was Gepunktetes:

Den brauch ich auch! 2 Meter reichen mir  :-)

Und für ein paar süße kleine Täschchen, Loops und andere Kleinigkeiten diese zwei Stoffpakete:

Dieses und dieses wünsche ich mir ganz dolle!!

Und als kleine Hilfe fürs Zuschneiden, wenn meine Stoffe schon immer nicht so farbenfroh sind,
wenigstens bunte Schneiderkreide, nämlich diese hier.

Ach, da bin ich lässig unter 70 Euro, nämlich bei 66,90 € .

Wann krieg ich meinen Gewinn?  :-)


Und wenn Ihr Euch noch von weiteren Wunschlisten inspirieren lassen wollt, könnt Ihr gucken bei:
TimelessTira-Mi-SuMony und Arctopholos!




Donnerstag, 2. August 2012

Knotenkleid diszipliniert und wieder was dazu gelernt :-)



Erstmal ein Gruß aus dem Garten!






Dann mein Knotenkleid. 
Ist immer noch für meine Verhältnisse ein großer Ausschnitt,
aber es ist ja schließlich Sommer  :-)





Die Nahtzugabe und den unteren Zipfel vom schwarzen Einsatz werde ich heute abend 
von Hand ein bisschen befestigen.

Dann lasse ich wenigstens das Stricktuch ruhen  :-)

Da kann man vielleicht schon erkennen, wie sich Dreieck an Dreieck reihen wird:




Mit der Wolle bin ich nicht so zufrieden. 
Die ist zum Teil so dünn, dass ich befürchte, das Tuch wird reißen.
An zwei Stellen sieht man, dass ich ein Stück Faden mitlaufen lassen habe, wo ich den Eindruck hatte,
 das Garn reißt gleich.
Aber da gibt es einfach zu viele Stellen.
Und die Wolle war aus einem Fachgeschäft und nicht vom Restpostenmarkt   :-/

Die roten Fäden sind Maschenmarkierer -
da könnte ich mir natürlich mal was Schöneres basteln  :-)

......................

Und was hab ich heute dazu gelernt?
Habe ein Deckchen genäht mit Briefecken.
Ach, sieht das nicht schön ordentlich aus!





Hab mich nach dieser Anleitung gerichtet.
Wirkt auf den ersten Blick kompliziert, aber nur, weil es so genau beschrieben ist.
Es ist eigentlich ganz einfach und geht ruckzuck.


Und noch ein Gruß aus dem Garten:








Mittwoch, 1. August 2012

Knotenkleid!!!




Ich kann Euch tatsächlich das fertige Knotenkleid Ceduna von Schnittquelle präsentieren!!

Aber es ist fertig und irgendwie auch wieder nicht,
denn nie im Leben würde ich mit solch einem Ausschnitt rumlaufen 
- hab da auch nichts zu bieten  :-)

Auf dem Schnittquelle-Blog gibt es auch eine Anleitung
wie man eine Blende für solche Ausschnitte nähen kann.
Die Variante gefällt mir aber noch nicht so richtig, weil die Blende das gesamte Brustteil hinterfüttert, 
und das ist ja schon doppelt.


Hi hi, das in dem bunten Kleid bin tatsächlich ICH,
bei solcher Wärme trag ich zuhause auch mal sowas  :-)





Abgesehen von dem enormen Ausschnitt finde ich die Form super.
Macht irgendwie schlank.
Ist übrigens wie immer Größe 42.
Bauch muss man einziehen, aber das liegt auch an dem fließenden Stoff.
Der ließ sich lange nicht so gut nähen wie die Trigema-Putzlappen von meinem letzten Post, 
da waren die Nähte viel schöner und der Stoff fühlt sich auch viel baumwolliger an,
 auch wenn er nicht ganz so elastisch ist.

Die Ärmelchen sollten übrigens eigentlich zweigeteilt sein und einen Schlitz oben haben,
aber ich hatte Sorge, dass ich die Ecken dann nicht ordentlich hinkriege,
und das wäre eine zu auffällige Stelle für Pfusch  :-)

..............................


Und auf diesem Blog habe ich mein neues Strickprojekt gefunden.
Wollte ein einfaches Tuch anfangen,
dass ich dann leicht auf der Autofahrt in unseren kleinen Urlaub an der polnische Ostsee stricken kann,
ohne dabei Anleitungen studieren oder Maschen zählen zu müssen.
Ob es mir gefallen wird (das Tuch), kann ich jetzt noch nicht einschätzen...






Ja, schon wieder Ostsee  :-)
Dafür, dass wir außer zu den Volleyball-Wochenenden fast nie da waren, 
häuft es sich jetzt  :-).
War eine Spontanbuchung mangels langfristiger Planung.