Sonntag, 9. September 2012

Tolle Post...



... hatte ich gestern.

Neben einer kleinen Butinettebestellung, damit ich endlich das sandfarbene Häkeltuch weiterarbeiten kann,
kamen zwei dicke Briefe.

Erstens mein schöner Gewinn von Arctopholos tierischem Gewinnspiel.

Wunderschöner Tüdelkram! Die beiden rechten Anhänger sind meine Favoriten:




Danke, liebe Arctopholos!!!

Und dann kam noch Post, mit der ich gar nicht gerechnet hatte.
Milena hatte Mitleid mit mir, nachdem sie in einem meiner Posts 
meine unwürdigen Maschenmarkierer gesehen hatte
(vielleicht hier) ,
und verehrte mir ein paar passendere:




Hoffentlich stricke ich bald wieder ein Tuch, für das ich Maschenmarkierer brauche,
ansonsten freu ich mich erstmal bei jedem Blick ins Nähkästchen  :-)

Milena hatte mir übrigens auch Hilfestellung gegeben
 beim Nähen eines vollautomatischen Handytäschchens  :-)
Solche hatte ich mal auf ihrem Blog gesehen (hier) und wollte es auch mal probieren.
Die "Technik" habe ich wirklich erst BEIM Nähen kapiert!




Ja, so sieht es aus. 
Man schiebt mit dem Handy die Lasche hinein und mit der Lasche das Handy wieder hinaus.
Es passt größenmäßig zu keinem der Geräte in unserem Haushalt,
also landet es erstmal im Geschenkefach.
Und bestimmt nähe ich nochmal eine andere Größe  :-)

Doppeltes Dankeschön, liebe Milena!!! 

Euch beiden und allen anderen und auch mir einen wunderschönen Sonntagabend!!



Donnerstag, 6. September 2012

Flower Power im Doppelpack



Für die Mottoparty am Wochenende hab ich ja schon dieses Outfit gezeigt:




Ich hab mich nun doch aufgerafft und für mich was zurechtgemacht:




Mir fiel ein, dass das die richtige Gelegenheit wäre,
noch etwas aus der Burda Easy (Frühjahr/Sommer) auszuprobieren.
Eine kurze und eine lange Lodderhose hatte ich ja ganz gut aus diesem Heft hingekriegt.

Dieses kurze Oberteil nähte sich auch leicht:




 Der Beleg ist noch das Aufwändigste.
Und an den Armen musste ich noch was ansetzen (als ich eigentlich keine Lust mehr hatte).
 War ja kaum noch Platz zum Säumen, was vielleicht daran liegt,
dass der Schnitt eigentlich für Leder vorgesehen ist.

Warum ich keine Lust mehr hatte?
Nachdem der Beleg und damit der Schlitz hinten am Hals fertig war und ich das Teil anprobieren konnte,
musste ich feststellen, dass es zu klein ist. 
Es ist die 42 und ich möchte behaupten, die 44 hätte auch nicht gut gepasst.
Weiß auch nicht, woran es liegt,
die erwähnten Hosen waren größenmäßig genau richtig.
Ich werde das Teil trotzdem am Wochenende anziehen und sicherheitshalber was zum Wechseln mitnehmen,
falls ich es nicht mehr aushalte...

Nun bin ich zwar etwas sauer,
aber froh, dieses Probeteil genäht zu haben.
Wie hätte ich mich geärgert,
wenn ich einen Stoff genommen hätte,
den ich schön finde...

Apropos Stoff:
Dieses Mal kommt die Leuchtkraft der Stoffes schon besser rüber,
sieht aber immer noch nicht so lila aus "wie in echt".
(Ist übrigens Teil einen Riesenpacks Stoffe, den ich von einer Freundin geschenkt bekommen habe,
vielleicht ist der ja original Siebziger :-)  )



Mittwoch, 5. September 2012

Noch Eine beim MMM



Winke, winke ....




... jetzt kommt noch Eine mit einem Knotenteil daher  :-)
Aber eine kurze Version.
In länger hab ich´s hier schon mal versucht.
Der Schnitt heißt Ceduna und ist von Schnittquelle.
Der Stoff ist ein angenehmer Baumwolljersey vom Stoffmarkt.
Querelastisch.
Leider sind meine Nähte in Querrichtung auch ziemlich gedehnt.
Dadurch stehen die Querteilungsnähte so blöd ab, alle anderen sind gut geworden.

Auf diesen Fotos sieht man es besser:




Hier mal mit Tasche, damit noch was Selbstgenähtes dabei ist  :-)
(eigener Entwurf) :




Und wo ich schon mal dabei bin, hier die gehäkelten Stulpen, gestern fertig geworden, 
die ich aber bestimmt nicht heute trage:




Lasst Euch auch inspirieren bei den anderen fleißigen Selbstmacherinnen.

Dienstag, 4. September 2012

Schon wieder Grannies und ... Luft am Po :-)



Eigentlich wollte ich erstmal keine Grannies mehr häkeln, 
aber in einem Buch hab ich eine Idee entdeckt,
die mir gut gefallen hat.
Das Buch war nur geliehen,
wenn jemand Genaueres wissen will,
kann ich aber nochmal nachfragen.
Es werden Handstulpen:





Ich brauche also nur zwei Grannies  :-)
Das Beste wird die Rüsche.
Die erste ist schon fertig (noch nicht geknipst), aber es dauert ein bisschen.
Ist ähnlich wie bei Daisy´s Duschpuschel: wenige Reihen, die es in sich haben.
In diesem Fall sind es sogar nur zwei Reihen.
Ihr werdet das fertige Ergebnis zu sehen bekommen...
(Die Wolle kennt Ihr übrigens von der Weste)

................................................

Aber nun seid Ihr neugierig, was der Rest des Titels soll....
Jetzt guckt Euch mal die Hose an!
Oh Gott, das ist nicht mal zwei Monate her, und schon löst sie sich auf!

Es fing an einem Hosenbein an, und so sieht sie am Hinterteil aus:



Und so am Vorderteil:



Also zu eng ist sie ja nun wirklich nicht und wie man sieht, löst sich auch nicht die Naht auf.
(Ich hatte ja noch ganz auf NummerSicher die Nahtzugabe zur Seite gebügelt und festgenäht)

Das ist einfach ein total fransiger Stoff, und es lohnt sich auch nicht, da irgendwas zu reparieren.
War eben ein Projekt NICHT für die Tonne,
aber für EINEN Sommer.
Schade  :-/
Aber ich hab sie zum Glück oft getragen in ihrem kurzen Leben!

........................................

Und nun noch meine zwei Kisten im Küchenregal




In die linke Kiste hab ich probeweise schon mal was reingepackt.
Natürlich wirkt die Größe im Laden immer ganz anders als zu Hause.
Ich denke, mehr darf nicht hin.
Ich könnte es zwar so stellen:




... und noch ein Weinregal dazwischenquetschen, aber das ist dann doch nicht sinnvoll.




Montag, 3. September 2012

Mellow Yellow Monday



MellowYellowBadge


Das Bauhaus in Dessau,

bietet sich heute einfach an  :-)









HIER hab ich schon ein paar Bauhaus-Bilder gezeigt.

Dann einen erleuchteten Montag Euch allen  :-)




Sonntag, 2. September 2012

Lichtfest



Hier ein paar kleine Einblicke in das gestrige Lichtfest am Dessauer Bauhaus:










Lichtinstallationen überall und Projektionen, z.T. bewegte, an den Fassaden.




Bizarre Tänzerinnen, deren Röcke den Bewegungen entsprechend bizarre Töne hervorriefen:






Und irgendeine interaktive Sache: Eine Person konnte sich immer auf so eine Art Bühne stellen 
und mit seinen Bewegungen die Entstehung der farbigen Formen an der Fassade beeinflussen
(muss wohl ähnlich wie bei der Wii sein, keine Ahnung, war mir ein Rätsel):






Und ich war auch da:
:-)






Samstag, 1. September 2012

Gruppenzwang die Dritte



Ich mach´s spannend und mach Euch erstmal Appetit mit meinem Zitronenkuchen nach diesem Rezept.




Für die, die hier nicht so gern Zitrone mag,
hab ich ein bisschen Teig statt mit Zitrone mit Kakao versetzt und Schokosoße dazugestellt  :-)




Und nächste Woche ist Flower Power angesagt und darum hier wieder etwas unter der Rubrik 
Gruppenzwang  :-)




Das, was so dezent blau aussieht, ist eher ein quietschiges Violett.
Jetzt brauch ich für mich noch was.
Aber da solch SchnickSchnackNäherei nur einmal Spaß macht,
hol ich vielleicht einfach ein bodenlanges geblümtes Kleid aus dem Schrank.
(Ja, ich besitze sowas, einmal getragen - im Garten!)

Dann wünsch ich Euch einen schönen September,
er hat ja heute gut angefangen...
Immerhin ist schon wieder der Grill an  :-)