Heute eine Hose für Anfänger!
Schnitt
Schnitt
Habe die Hose im Pyjamastyle schon zweimal in der superleichten Sommerversion genäht:
Ich wollte unbedingt noch solch eine Hose in "herbsttauglich" nähen
und habe dafür neulich bei Kar*stadt den richtigen Stoff erwischt:
Ein sogenannter Anzugstoff, ganz weich und nicht knorkelnd, eine Woll- und Polyestermischung.
Natürlich ein Schnäppchen - von 12 auf 4€ gesenkt :-)
Dazu ein Jerseyrest für Passe oben und Hosenbündchen unten.
Natürlich ein Schnäppchen - von 12 auf 4€ gesenkt :-)
Dazu ein Jerseyrest für Passe oben und Hosenbündchen unten.
Ob ich sie wirklich draußen tragen kann?
Einer hier meint: Jogginghose, eine meint: Schwangerschaftshose...
Der Loop in der Mitte ist übrigens auch selfmade.
Zum Beweis, dass die Hose superleicht zu nähen und anfängertauglich ist,
hier ein paar Step-by-Step-Fotos:
Drei Teile: zwei Hosenbeine, doppelt zugeschnitten und die Passe im Bruch:
Die Seitennähte der Hosenbeine geschlossen:
Hosenbeine ineinander gesteckt (rechts auf rechts) und Naht im Schritt geschlossen:
Sieht dann so aus:
Passe rund zusammengenäht und an die Hose genäht,
vorher zwei Knopflöcher zum Einziehen von Gummi/Band genäht:
Tunnel oben an die Passe genäht:
Da ich die Hose unten "pumpig" haben will, die Kante mit Hilfe einer lockeren Naht gerafft:
Aus demselben Jersey, den ich für die Passe verwendet habe, ein Bündchen schön straff gedehnt angenäht:
Fertig:
........................................
Und wieder noch ein bisschen Eigenwerbung:
Ich sammele Herzchen für die selbstgenähte Tunika auf Handmadekultur
(Herzchen oben rechts, Fotos weiter unten)
Ganz viele Nähwerke, und nicht nur für Anfänger,
seht Ihr wie immer