Dienstag, 9. Oktober 2012

Ein kleiner neuer Schwedenstoff und Häkeltuch



Am Samstag waren wir mal wieder bei Ikea.
Es ging nur um kleine Anschaffungen wie diesen Wäschesammler für den Keller.
Aber natürlich wollte ich auch ein Meterchen Stoff mitnehmen  :-)
Dieser unbunte mit ein bisschen Violett drin erschien mir WieFürMichGemacht.
Leider nicht aufzufinden.
Die nette Verkäuferin machte sich mit mir am Computer und in den Regalen auf die Suche.
Am Computer waren zwei ganze Ballen vorrätig, in den Regalen aber nicht.
Tja.
Hab ich also diesen Rest mitgenommen.




Auch wie für mich gemacht, aber nicht so schön stabil wie der angestrebte.
Muss ich mich wieder mit Vlieseline rumärgern  :-)
Dahinter hängt ein Dreierpack Geschirrtücher,
das ich neulich bei einem Möbelhaus um die Ecke
für einen Euro mitgenommen hab.
Erschien mir auch gut geeignet für Tüdelkram  :-)
Ist eine gute Qualität mit fifty/fifty Leinen/Baumwolle.

Und mein Häkeltuch hab ich noch gar nicht gezeigt.
Für Zuhause.
Seit dem Umzug hab ich im Winter nämlich nicht mehr nur kalte Füße,
sondern auch manchmal einen kalten Rücken,
da die Couch an einer Außenwand steht.
Müssen wir vielleicht irgendwann mal umräumen...


Beim Häkeln war mir die Wolle ausgegangen, und eh ich Nachschub da hatte,
wusste ich anscheinend nicht mehr, wie ich die Randmaschen gehäkelt habe.
Dadurch macht die Kante einen Knick.
Habe aus der Not eine Tugend gemacht,
und dort eine Knopfleiste angebracht.






Und noch ein paar Herbstgrüße.
Die Fotos habe ich gestern im Außenbereich eines Cafes gemacht,
man konnte noch schön draußen in der Sonne sitzen
(Na gut, danach hatte ich mal wieder kalte Füße...)







Und heute müsst Ihr unbedingt mal bei
Herzliebchen
vorbeigucken  :-)


Montag, 8. Oktober 2012

Mellow Yellow Monday



MellowYellowBadge


Ich liebe ja das Theater.
Natürlich als Zuschauer,
aber besonders die Atmosphäre hinter der Bühne.
(aber ganz bestimmt nicht als Darsteller wie Daisy,
es sei denn ich dürfte einen Baum bei Windstille darstellen).

Darum heute nochmal Fotos vom Tanzfest,
alles irgendwo hinter der Bühne fotografiert.
Auch recht schwierig wegen fehlenden Tageslichts.
In Richtung Bühne von der Seite schauend wird man ziemlich blind nach drei Stunden.








Beim Tanzfest zeigen immer verschiedene Tanzgruppen der Region ihr Können. 
Bis vor ein paar Jahren hatte wir auch Tanzgruppen aus den Partnerstädten im In- und Ausland zu Gast,
aber Ihr wisst ja, wie das so ist mit den Finanzen für die Kultur  :-/
Bei uns jedenfalls.

Aber wir freuen uns immer sehr, dass die Profis vom Ballettensemble auch ein Stelldichein geben.
Hier warten gerade einige darauf, einen Ausschnitt aus "Alice im Wunderland" zu zeigen.
(daher auch die großen Tassen auf den ersten Fotos - für die Tea Party):




Ich könnte noch ewig weitermachen,
aber bevor auch Eure Augen erblinden,
wünsche ich lieber einen guten Wochenstart!


Sonntag, 7. Oktober 2012

Tasche und Sonstiges





Heute geht´s nochmal um die Tasche an dem Oberteil, das ich am letzten MMM gezeigt habe (hier)
Zum Taschenmonat bei Crafteln könnte ich ja die spontan "eingebaute" Tasche genauer zeigen:

Habe gerade noch einen Rest zuschneiden können, der mustermäßig auf den Stoff passte, und zwar so, 
dass ich die eine Taschenseite in der Seitennaht mitfassen konnte.
Was ich am MMM verheimlicht habe: 
ich hatte eben nicht den Stoff gründlich mit erfasst 
und hab die Fehlstelle inzwischen mit einem Label vertuscht.
Die Tasche ist oben mit Schrägband eingefasst,
welches sich an den Armausschnitten wiederholt.





Übrigens hatte ich bei meinem letzten Beitrag zum Taschenmonat vergessen, 
dass ich auch folgende zwei Täschchen schon gewerkelt habe,
aber auch eher Improvisationskunst  :-)



Ponchos nach Tilda


Und noch eine Ergänzung zum karierten Oberteil:
Um die kastenförmige Wirkung ein wenig aufzuheben, 
habe ich heute noch einen Gummizug am Rücken angebracht.
Aufgrund des schwindenden Tageslichts nur schnell ein Foto im Nähstübchen 
mit bequemer (aber selbstgenähter!) Lodderhose 
 :-)
Verzeiht!



Für den Tunnel hab ich nun keinen mustermäßig gut passenden Stoffstreifen mehr gefunden,
denn die Stoffreste hatte ich direkt nach dem Nähen des Oberteils hierfür verbraten:




Ist ein ganz kleines Täschchen, wirkt hier riesig.

Und ich bin nooch nicht fertig.
Ihr habt lange keinen Kuchen von mir gesehen.
Was natürlich nicht heißt, dass ich keinen gebacken habe.
Meine Standardkuchen muss man bloß nicht immer wieder zeigen  :-)

Heute mal ein anderes Rezept probiert, nämlich von hier.
Sehr lecker!
Allerdings ein Sattmacher -
da kann ich nicht wie üblich zwei oder drei Stücken essen  :-)










Donnerstag, 4. Oktober 2012

Lange keine Tasche genäht :-)



Ich glaube, das stimmt sogar.
Die Posts unter dem Label WasZumAnziehen haben die Taschen schon vor einer Weile überholt.

Jetzt durfte ich für Ella -
das ist die mit den leckeren Rezepten -
eine Tasche nähen.
Ist das nicht toll?
Und die Schnittvorlage hat sie gleich dazugeliefert, wie praktisch!
Die Anleitung war leider auf englisch, so dass ich nach Gefühl genäht habe.
Und mal anders als sonst.

Hier die vorbereiteten Einzelteile,
schon mit Abnähern und angenähter Lasche.
Auf einer Innenseite ist ein kleines Täschchen und an der äußeren Rückseite auch.
Den Außenstoff hab ich wieder mit der schwedischen Fleecedecke verstärkt.






Ich habe dieses Mal erst Außen- und Innentasche einzeln genäht,
bei der Innentasche eine Wendeöffnung gelassen.



Dann die Innentasche in die Außentasche gesteckt, rechts auf rechts natürlich,
laaange gegrübelt, wie da nun der Träger dazwischengehört
(da er ja zweifarbig ist, war das schon wichtig),
und die obere Kante zusammengenäht.
Träger einfach mitgefasst.
Die Nähmaschine hat es gut bewältigt, hatte da so meine Befürchtungen...



Gewendet.
Wendeöffnung geschlossen.

Fertig:




Den Innenstoff kennt Ihr ja vom Schweden,
der Außenstoff war noch ein Schatz vom Holland-Stoffmarkt.
Da sie beide recht stabil sind, hab ich auf Verstärkung mit Vlieseline verzichtet.


Ich find sie schön, Ella bestimmt auch....
(Die Stoffwahl war natürlich abgesprochen)





Mittwoch, 3. Oktober 2012

MMM



Ein Oberteil aus der Burda Easy (Frühjahr/Sommer), allerdings etwas abgewandelt und vereinfacht:





Sieht ziemlich kastig aus, was durch die Karos noch betont wird.
Ich find´s trotzdem nicht schlecht.




Es ist nach demselben Grundschnitt genäht wie dieses lila Oberteil, welches zum Glück nur ein Spaßteil war,
denn viel zu klein und gerade so für einen Abend zu ertragen.

Ich habe deshalb an der Bruchlinie von Vorder- und Rückenteil jeweils einen Zentimeter zugegeben.
Da dieses Teil keine Ärmel hat, bestand hier auch noch die Möglichkeit,
 im Notfall an den Ärmelausschnitten etwas wegzuschneiden.

In der Burda war natürlich nicht die Verwendung von Schrägband vorgesehen.
Die riesige Tasche habe ich auch selbst ergänzt -
war halt noch ein Stück Stoff über  :-)




Das mit dem Schlitz und dem Stehkragen - das war gar nicht so einfach, 
aber es sieht einigermaßen ordentlich aus.
Mit dem Verschluss hab ich es mir einfach gemacht  :-)

Der Stoff war ein Stück von einem ganzen Sack, den ich von einer Freundin geschenkt bekommen hat, wahrscheinlich ziemlich alt.
Und ziemlich kunststoffmäßig.
Aber recht luftig und leicht und für diesen Zweck angenehm.


Hier zeig ich Euch noch einen Fehlversuch:




Hat mich viel Grübelei gekostet, bis ich verstanden habe,
wie dieses raffinierte Schnittmuster von www.schnittchen.com zusammengefügt wird.
Leider hab ich aufgegeben, als ich gemerkt habe, dass es nicht passen wird.
War aber mein Fehler. 
Schon beim Ausdrucken bin ich nicht auf das richtige Maß laut Testquadrat gekommen.
Und da ich zuerst zwei falsche Stellen zusammengenäht und diese Naht dann einfach abgeschnibbelt hab,
 ist auch etwas Stoff verloren gegangen.
Zum Glück war der Stoff (Leinen) ein Schnäppchenrest.
Wenn ich Lust hab, muss ich dann mal den Reißverschluss zurückerobern  :-/

So, das war´s von mir.
Einen schönen Feiertag Euch allen. 
Und vielleicht schaut Ihr mal bei den anderen MMM-Nimmermüden vorbei...





Dienstag, 2. Oktober 2012

Bücherverlosung



Ich hab´s nicht vergessen, nur an den letzten zwei Tagen das Tageslicht für eine Verlosung verpasst.
Nun werf ich also zwei Bücher in die Bloggerrunde (siehe hier)

Diese zwei Bücher hab ich zu verschenken:




Obwohl Charlotte Link wohl ein Superstar unter den Schriftstellern ist,
hat nur Silke den Wunsch nach deren Buch geäußert.
Welch Glück, das Buch ist Dir sicher!

Um das Kultbuch für romantische Mädchen
"Stolz und Vorurteil"
haben sich DaisySuMony und Arctopholos beworben.

Ich habe heute mal gewürfelt  :-)
Jedem Namen eine Zahl zugeordnet, nämlich 2, 3, 4, 5,
und los ging´s.




Und nein, ich bin nicht besoffen, 
es ist bloß schwierig, mit zwei Händen zu würfeln und gleichzeitig zu filmen!!





Gratuliere, Mony!
Sei zart zu Mr. Darcy, wenn Du ihn mit ins Bett nimmst  :-)

Silke und Mony, beim Verschicken war ich schneller als beim Verlosen,
die Bücher sind schon unterwegs
(allerdings als "Büchersendung",
dauert angeblich manchmal länger...)

...........................


Übrigens hab ich eine gute Bekannte im Netz gefunden
(nicht nur die Welt ist klein - auch das Netz)
:-)
Wenn Ihr schöne Rezepte sucht,
könnte Ihr mal bei ihr vorbeischauen.





Montag, 1. Oktober 2012

Mellow Yellow Monday



MellowYellowBadge


Heute ein paar Bilder von der Bühnenprobe vor dem Tanzfest am Samstag.
Bei der Bühnenprobe wurde in diesem Fall ohne Kostüm getanzt, 
aber die Abstimmung mit Licht- und Tontechnik war wichtig.
Und dass die Mädels auf der großen Bühne die Orientierung nicht verlieren  :-)

Ihr wisst, ich hab so meine Probleme beim Fotografieren bewegter Dinge -
ich möchte sie trotzdem zeigen  <3








Und weil ich gerad´ so schön dabei bin,
hier noch Fotos ohne GELB:









Habt eine schöne Woche!

PS: Wegen der Bücher melde ich mich hoffentlich heute abend nochmal.
Ich glaube, eine kann sich jetzt schon freuen :-)