Die Ostersaison ist eröffnet :-)
Hier zwei Osterbildchen,
natürlich auch super als Osterkarten zu verwenden.
Die Idee hat man schön öfter gesehen,
ich glaube, ich habe sie im vorigen Jahr so ähnlich bei Frl. Vintage bewundert,
deren Blog leider nicht mehr existiert.
Man braucht nicht viel.
Mein erstes Bild soll Tortenspitze als Hintergrund bekommen
und altes Buchpapier fürs Häschen,
ein Stück Bommelwolle wird das Stummelschwänzchen:
Das Buch habe ich übrigens tatsächlich vor ein paar Jahren aus einem Papierkorb gezogen!
Eine Häschenschablone ist schnell geschnitten,
am besten faltet man das Papier bei symmetrischen Motiven in Mitte und schneidet ein halbes Motiv aus,
dann sind beide Seiten gleich.
Für das zweite Bild hab ich noch ein hübsches Bastelpapier vorgekramt
und für das Häschen Zeitschriftenpapier
(die einzige Jeanne dArc Living, die ich mir mal 2011 bestellt habe,
hat schon für viele Zwecke gedient :-) )
Die Schablone hab ich nochmal ein bisschen knuffiger ausgeschnitten:
Noch das genähte Häschen vom letzten Jahr gesucht
und schon ist Ostern auf der Bilderleiste:
Da mir aufgefallen ist, dass es doof aussieht, wenn das Häschen in der Luft fliegt,
hat ja schließlich keine Flügel, ...
... ist die Tortenspitze nochmal zum Einsatz gekommen als untere Begrenzung:
Das Häschen aus dem alten Buchpapier ist übrigens hinter Glas,
aber es ist schade, dass das Stummelschwänzchen so plattgedrückt ist,
darum hab ich das zweite Häschen ohne Glas eingerahmt.
Beim CREADIENSTAG kann man bestimmt schon weitere Osterideen bewundern...