Habe nochmal eine Stricktasche nach dem beliebten Machwerk-Schnitt genäht,
fast Originalgröße.
Nur ein bisschen kürzer, der Schnitt sollte auf ein festes A3-Blatt passen :-)
Der Schnitt lag hier natürlich schon lange rum,
hab ihn aber erneut aufgezeichnet, da sich in den alten ein kleiner Messfehler eingeschlichen hatte.
Aufgefallen war es (mir) bei den bisher genähten Stricktaschen allerdings nicht.
Ein Zentimeter mehr oder weniger... :-)
![]() |
Was man nicht erkennt: der helle Stoff ist ein helles Lila. |
![]() |
Reißverschluss-Einnähen hat super geklappt :-) |
![]() |
Innen der schwarze Jeansstoff vom Mantel. Keine Angst, den hab ich nicht zerschnitten! |
![]() |
Den Henkel finde ich ein bisschen lang - entspricht aber der Anleitung. Auf der anderen Seite wäre er auch besser gewesen. |
Aber sonst alles supi :-) |
Das Nervende an diesen Taschen ist das Wenden durch die kleine Abnäher-Ecke.
Geht aber immer noch leichter als bei meiner verkleinerten Schlampermäppchen-Version.
Hier hatte ich mal ein paar Step-by-Step-Fotos gemacht: KLICK
...............
Nachdem ich mir neulich für Oster-Windlichter die selbstklebende Folie in Erinnerung gerufen hatte,
habe ich überlegt, wie ich die noch verwenden könnte.
Und hab diese Heftchen gebastelt:
...............
Nachdem ich mir neulich für Oster-Windlichter die selbstklebende Folie in Erinnerung gerufen hatte,
habe ich überlegt, wie ich die noch verwenden könnte.
Und hab diese Heftchen gebastelt:
Na ja, besonders schön sind sie nicht.
Hat jemand noch Ideen für Basteleien mit selbstklebender Folie?