Jetzt gibt´s innerhalb von 24 Stunden drei Posts auf die Backe, ähh, Augen.
Keine Angst, dann hört, ähh, seht Ihr vier Tage nix von mir :-)
Und der MMM zählt da schon mit.
Eigentlich müsste ich mal mein Schlafzimmer zeigen.
Da sieht´s aus wie nach einer Bombardierung,
nachdem ich gesucht habe, was ich zum Blümchenmonat bei Meike beitragen könnte,
und endlich mal ernsthaft das Rosen-Vichykleid und die Himmelfahrtsachen anprobiert habe.
und endlich mal ernsthaft das Rosen-Vichykleid und die Himmelfahrtsachen anprobiert habe.
Also zum Blümchenmonat bei Meike:
Ich hätte ja behauptet, Blümchen trag ich nicht,
aber eigentlich sind es doch sechs Teile,
die im weitesten Sinne Blümchenmuster haben:
Das sind aber auch nicht meine am häufigsten getragenen Sachen,
zwei davon hatte ich noch gar nicht an,
was aber vielleicht am nicht stattgefundenen Frühling liegt.
Das eine Teil ist das Kleid Vichy von Schnittquelle (bei mir ohne Ärmel).
Wie vorausgesehen: Das ist nicht mein Schnitt.
Jedenfalls nicht ohne Änderung.
Ihr könnt mir glauben, ich hab die vorteilhaftesten Bilder rausgesucht
und ganz dolle den Bauch eingezogen :-).
Aber "In Echt" verzeihen dieses Kleid und der dünne Jersey keine Problemzone.
Mit Jeans,
aber dafür ist das Kleid wohl zu lang:
Mit Jeans und Bolero,
die Unterteilung durchs Jäckchen ist schon günstig für die Optik,
aber noch besser wäre fürs SichWohlfühlen ein längeres flatteriges Jäckchen:
Und wirklich als Kleid,
nee, so fühl ich mich nicht wohl:
Die Rückenansicht ist auch nicht schön,
oben plusterig und straff an Po und Hüften:
Ich finde das Kleid wirklich schön - bei anderen.
Vielleicht probiere ich es mal in viel, viel ausgestellter.
Aber ob ich das mit dem Volant dann noch hinkriege...
Auf jeden Fall hab ich noch zwei schwarz-weiße Blümchen-Viskose-Jerseys bestellt,
aber die lassen sich Zeit - zusammen mit dem schwarzen Leinenstoff für die Japanhose.