Mittwoch, 8. Mai 2013

Blümchenmonat Mai



Jetzt gibt´s innerhalb von 24 Stunden drei Posts auf die Backe, ähh, Augen.
Keine Angst, dann hört, ähh, seht Ihr vier Tage nix von mir  :-)
Und der MMM zählt da schon mit.
Eigentlich müsste ich mal mein Schlafzimmer zeigen. 
Da sieht´s aus wie nach einer Bombardierung,
nachdem ich gesucht habe, was ich zum Blümchenmonat bei Meike beitragen könnte,
und endlich mal ernsthaft das Rosen-Vichykleid und die Himmelfahrtsachen anprobiert habe.

Ich hätte ja behauptet, Blümchen trag ich nicht,
aber eigentlich sind es doch sechs Teile,
die im weitesten Sinne Blümchenmuster haben:






Das sind aber auch nicht meine am häufigsten getragenen Sachen,
zwei davon hatte ich noch gar nicht an,
was aber vielleicht am nicht stattgefundenen Frühling liegt.

Das eine Teil ist das Kleid Vichy von Schnittquelle (bei mir ohne Ärmel).
Wie vorausgesehen: Das ist nicht mein Schnitt.
Jedenfalls nicht ohne Änderung.
Ihr könnt mir glauben, ich hab die vorteilhaftesten Bilder rausgesucht
 und ganz dolle den Bauch eingezogen  :-).
Aber "In Echt" verzeihen dieses Kleid und der dünne Jersey keine Problemzone.

Mit Jeans,
aber dafür ist das Kleid wohl zu lang:



Mit Jeans und Bolero,
die Unterteilung durchs Jäckchen ist schon günstig für die Optik,
aber noch besser wäre fürs SichWohlfühlen ein längeres flatteriges Jäckchen:




Und wirklich als Kleid,
nee, so fühl ich mich nicht wohl:




Die Rückenansicht ist auch nicht schön,
oben plusterig und straff an Po und Hüften:




Ich finde das Kleid wirklich schön - bei anderen.
Vielleicht probiere ich es mal in viel, viel ausgestellter.
Aber ob ich das mit dem Volant dann noch hinkriege...

Auf jeden Fall hab ich noch zwei schwarz-weiße Blümchen-Viskose-Jerseys bestellt,
aber die lassen sich Zeit - zusammen mit dem  schwarzen Leinenstoff für die Japanhose



MMM



Heute mit Strickjäckchen vom "Frühlingsjäckchen-Knit-Along"
und Knotenkleid (Schnittquelle) drunter.
Ist alles ein bisschen enger geworden übers Jahr, aber es geht noch:





Fällt mir doch beim Wand-Angucken auf, dass da Ostermotive auf dem Kalender sind  :-)
(Der Kalender erfüllt aber eh keine Funktion mehr, ist schon ein paar Jahre alt)




Die anderen fleißigen Näherinnen findet Ihr auf dem MMM-Blog!

Und ich schummel mal noch ein Dankeschön an Valomea mit rein für das süße Täschchen!






Dienstag, 7. Mai 2013

Deko in Weiß



Diese super zu verarbeitende lufttrocknende weiße Knetmasse (Softton?) 
hab ich mal ziemlich billig im NanuNa*a mitgenommen, wenn ich mich recht erinnere.




Ich habe außer dieser Masse nur gebraucht:
Messer und Zahnstocher, Strohhalm fürs Lochausstanzen,
Was zum Ausrollen (ich hab da noch ein Mininudelholz aus Kinder-Backzeiten)
und Spitze für eine schöne Struktur.
Nach dem Aushärten könnte man das Ganze noch mit Schleifpapier bearbeiten. 

Dann suche man eine Stelle,
die noch nicht von einem gehäkelten oder genähten Herz besetzt ist  :-)




Und die Federn kommen an den Ast, der eigentlich im Fenster steht,
sich dort aber nicht so gut fotografieren lässt:




Und beim CREADIENSTAG gibt´s weitere schöne Ideen zu bestaunen.



Montag, 6. Mai 2013

Sonntägliches nachgereicht



Erstmal meine Kalorienbombe mit gaanz viel Buttercreme :-)
Drunter eine Beerenmischung und drüber geraspelte weiße Schokolade, oh, oh...
Der Boden war gekauft, ein bisschen trocken, aber bei dem Belag...




Und einen neuen Tischläufer hab ich genäht.
Aus dem Stoff, den ich mal mit Mony getauscht habe,
 und der hervorragend zum Wohnzimmer und zu dem schönen Kissen passt.




Mal wieder eine ganz schnelle Näherei,
denn ich habe die Stoffstücke nur mit einem Zickzackstich ca. 1 cm vom Rand versehen 
und dann ein bisschen ausgefranzt.
Der Rest kommt von allein.





Damit der Läufer über den Tisch passt, kam am Ende je noch eine Rüsche dran,
auch ohne Saum.




Und weil es so schnell ging,
habe ich noch ausführlich in der Sonne gelegen und gelesen  :-)


Sonntag, 5. Mai 2013

Himmelfahrtskommando Teil V



Immer wieder sonntags...
aber heute ist es der letzte Sonntag.
Das letzte Treffen ist dann am Himmelfahrtstag.




Bei mir gibt´s nix Neues. Ist aber nicht so schlimm.
Denn die zwei Oberteile sind ja fertig und auch die Hose von letzter Woche ist unten gesäumt.
Nächste Woche, also zu Himmelfahrt,
kann ich ja noch Tragefotos präsentieren.





Ich habe am 29.4. schwarzen Leinenstoff für eine tragbare Hose bestellt, 
da dieses Polyesterzeug nicht wirklich angenehm ist,
aber die Lieferung ist natürlich noch nicht da.

Da es sonst nix zu berichten gibt,
hier noch die Buntnessel-Senker, die ich jetzt in Töpfe pflanzen könnte -
WENN ich Blumenerde da hätte.




Einen schönen sonnigen Sonntag wünsch ich Euch!





Freitag, 3. Mai 2013

Eine Eule für alle



Sogar vier Eulen. Müsst Ihr Euch nur noch basteln :-)
Habe ich gerade beim Stöbern auf dem Blog 
von unserem Lieblingsladen Die Buchbar gefunden. KLICK.

Gleichmal zwischen die Bücher gesetzt:




Nachdem ich die elf oder zwölf Klebelaschen der ersten Eule mit Heißkleber befestigt hatte 
und die Finger blasig waren, musste ich bei der zweiten Eule ein bisschen lässiger kleben  :-)




Und weil´s gerade so schön passt,
hier die letzten Bücher, die ich gelesen habe:




Das zweite ist eins, was ich schon ewig im Schrank und nur mal wieder rausgekramt habe.

Das letzte rote Büchlein handelt von der englischen Königin,
die im hohen Alter das Lesen für sich entdeckt. 
Es kann aber nicht DIE englische Königin sein,
auch wenn das Foto auf dem Einband es vortäuscht,
denn diese hier dankt am Ende ab, um Schriftstellerin zu werden.
Eine sehr amüsante und sympathische Person.




"Per Anhalter durch die Galaxis" - empfohlen von Daisy -
ist auch gelesen und steht wieder in der Bibliothek.
Witzig, aber das utopische Thema ist mir doch zu anstrengend, 
um mir die weiteren Teile auszuleihen.

Dann ein entspanntes Wochenende Euch allen und viel Spaß beim Lesen oder Eulenkleben!





Mittwoch, 1. Mai 2013

MMM



Fällt Euch was auf?




Ein Hosenbein ist länger.
Denn das ist nicht mein Outfit zum "Rausgehen", ist ja schließlich Feiertag.
Muss noch ein Hosenbein von der Hose säumen.
Hab schon zweimal gebügelt und gesteckt, aber die Hosenbeine wollen einfach nicht gleich werden.
Sollte mir mal so´ne Bügelhilfe basteln -
welches Material kann man da nehmen?




Ich hab mal die Tunika -
wie die Hose aus dem Buch "Nähen im japanischen Stil" - 
dazu anprobiert,
und jetzt hat´s tatsächlich was Japanisches
(wenn man sich die großen Füße wegdenkt :-)  ).

Die Hose will ich nochmal aus schwarzem Leinen nähen, Stoff ist bestellt.
Und die Tunika werde ich mal in einer Jersey-Variante probieren,
Stoff ist auch bestellt  :-)

Viel mehr wird nähtechnisch nicht passieren,
heute ist mein Tanzgruppen-Chronik-Tag  :-)  -
Ihr erinnert Euch? Aber dieses Mal sind´s hundert Fotos weniger  :-)
Am Samstag ist wieder Tag der offenen Tür 
und da sollte die Chronik so einigermaßen aktuell sein.

Einen schönen Feiertag wünsch ich Euch!
Und auf dem MMM-Blog kann man vielleicht tatsächlich Feststagskleidung bewundern...