Mittwoch, 26. Juni 2013

MMM



... der letzte vor der Sommerpause.

Ich zeig Euch meinen Kassak Skiros (Schnittquelle).
Habe ich im letzten Sommer genäht KLICK.
Hier seht Ihr noch eine Variante, die meine Tochter genäht hatte: KLICK.





Der Schnitt ist anfängertauglich. 
Den Jersey hatte ich in einem Hallenser Stoffladen gekauft.



Und hier entlang bitte zum MMM-Blog!


Übrigens hab ich meine gesamte Blogrollliste jetzt in Bloglovin übertragen.
Naa jaaa, hat die Tochter für mich gemacht  :-)
Ich hoffe, dass mir dort dann auch ganz viele Leser folgen werden  <3


Ich wünsche allen einen superschönen Sommer!!



Dienstag, 25. Juni 2013

Puppe



Heute war Puppennähtag.
Endlich, denn das stand schon lange auf meiner ToDoListe  :-)



Puppen-Näh-Spezialisten gucken bitte nicht so genau hin.





Huch, da hat sich ein Päuschen eingemogelt  :-)



Eine der Puppen ist schon fast fertig gestopft,
aber ich heb mir noch ein bisschen Arbeit für irgendwann auf.


Und hier geht´s zum CREADIENSTAG!

Und
HIER
werden auch Puppen genäht!




Donnerstag, 20. Juni 2013

Häkelborte und Garten



Da ich mich bestimmt erst nächste Woche wieder melde, 
da unser alljährliches Ostseewochenende auf dem Plan steht,
ballere ich Euch jetzt mit Bildern aus unserem kleinen Garten voll.

Könnt Ihr Euch dann für die nächsten drei Tage einteilen  :-)
Der Lavendel und der Ziersalbei sprießen gerade so schön.

























Und das waren noch kleine Lückenfüller zwischendurch:
Habe probiert, wie ich eine Häkelborte häkeln könnte.
Und zwar nicht in der Breite hin und her, dafür gibt´s ja genug Anleitungen,
sondern immer längs lang,
so dass ich die Borte in der Länge passend
z. B. für ein genähtes Oberteil oder eine Tasche o. ä.  häkeln könnte.
Hab ich mich wohl verständlich ausgedrückt?





Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende!
Ich bestelle Karl dann einen schönen Gruß von Euch  :-)




Mittwoch, 19. Juni 2013

MMM



Da ist sie: Die japanische Hose "in Lang" und aus reinem Leinen.
(In Lang ist kein japanischer Name!)
Hier gab es die kürzere Version aus Polyzeugs, klebt aber an der Haut: KLICK.
Schnitt aus dem Buch "Nähen im japanischen Stil".
(Hab ich doch unbeabsichtigt ein Probemodell genäht :-) )




Das Oberteil ist nach selbstgebasteltem Schnitt genäht,
HIER z. B. schon mal gezeigt.

Die Hose hat unten einen Fransenrand,
von innen mit Schrägband abgesichert:






Und am Hosenbund hab ich breites Gummiband gedehnt festgenäht,
zweimal nach innen geklappt und wieder festgenäht.
Das Gummiband könnte mehr Spannkraft haben, hoffentlich verliere ich die Hose nicht  :-)

Und hoffentlich bereue ich den Fransenrand nicht.
So fällt das Teil wieder raus,
wenn ich mal was Schniekes brauche.
Aber mit dem Nadelstreifentop (HIER z. B. schon gezeigt, auch selbstgebastelt),
sieht es auch ein bisschen fein aus.





Aber so geh ich heute raus,
am Nachmittag schmeiß ich dann alles von mir  :-)
Auch die luftige Hose!






Viel Spaß beim MeMadeMittwoch!





Dienstag, 18. Juni 2013

Strick- und Häkelweste



Die Teile der Strickweste sind schon eine Weile fertig,
hatte aber noch keine Lust auf das Zusammenfügen der Teile.
Habe sie, also die Einzelteile, aber mal gewaschen und klitschnass aufgehängt. 
Damit sie sich ein bisschen aushängen.
Ob das gut war?
Jetzt sind sie doppelt so lang  :-)




Um die finale Arbeit noch ein bisschen hinauszuzögern, 
hab ich eine kleine Weste gehäkelt.
Für eine Tasse  :-)

Das war ja ein Kindertagsgeschenk.
Die Tasse wollte das "Kind" aber lieber zum Trinken haben.
Versteh ich ja.




Und diese Tasse hatte das Kind aussortiert.
High School Musical ist nicht mehr in.
Versteh ich auch.




Obwohl Form und Design nicht schlecht sind.
Aber nun hab ich sie hinter einer Häkelei versteckt:






Das sind die schnellen Projekte, die Freude machen!
Auch wenn Euch von diesem Post jetzt nooch wärmer geworden ist  :-)

Und das darf nun zum CREADIENSTAG...




Sonntag, 16. Juni 2013

Portemonnaie und Küchenkram



Obwohl ich mir ja schon mehrfach vorgenommen habe,
mir ein ordentliches Portmonnaie zu kaufen,
habe ich schon wieder einen Versuch gewagt.
Habe nämlich bei einer lieben Freundin dieses Buch mit einem schönen Schnitt entdeckt,
gleich Buch und ein Stück Stoff eingesackt und losgelegt.




Und es ist auch ganz toll geworden.
Aber ich bin trotzdem anscheinend nicht der Stoff-Portmonnaie-Typ,
mir ist das zu labberig. Und zu groß.




Vielleicht nutze ich es für irgendwelche Papiere,
aber nicht fürs Geld...




Und weil ich lange nichts aus der Küche berichtet hab,
hier ein paar Bilder.
Einmal hab ich Olivenbrot gebacken.
War nicht schlecht, aber das ideale Brot ist mir bis jetzt noch nicht gelungen.
Den Salat hatte ich wegen der schönen Emailleschüssel von Little White Cottage fotografiert  :-) .




Ansonsten gibt´s oft meine schnellen Backwerke,
Eierlikörkuchen, Muffins und Zitronenkekse,
auf die ich durch Herzliebchen aufmerksam geworden bin:




Aber mein Backfavorit sind Cookies in unterschiedlichen Varianten, lecker!!



...................

Und bevor ich dieses Foto lösche...
ich wollte es vor einiger Zeit hier mit unterbringen unter dem Titel
"Für irgendwas muss die Hollywoodschaukel ja gut sein"  :-)
Nun, zum Glück war das Wetter inzwischen so, dass man es sich auch auf ihr gemütlich machen konnte!
Morgen werden wir dann über die Hitze schimpfen  :-)




So, bin ein bisschen faul heute...
Hollywoodschaukel oder Nähmaschine??
Die Leinen-Japanhose ist zugeschnitten, aber 
it´s lazy sunday afternoon  :-)
Bei Euch auch?




Donnerstag, 13. Juni 2013

Stoffschnipselei



Das Wort Patchwork trau ich mir ja kaum in den Mund zu nehmen,
aber ich habe drei Stoffstücke 
in Streifen geschnitten, zusammengenäht, zerschnitten und wieder zusammengenäht.
Dann habe ich entschieden,
wofür ich die Puzzelei verwenden könnte.
Keine Idee...
Tja, nun ist es wieder ein Täschchen geworden.
Ich weiß aber auch wirklich nichts mit MugRugs anzufangen
und für ein Utensilo hätte es nicht gereicht.




Ach, ist es nicht süß?
Ich weiß gar nicht, warum das Täschchen auf den Fotos so riesig wirkt.
Eigentlich finde ich es ein bisschen klein,
ich komme gerade so mit der Hand rein,
und hab doch extra noch Extrafächer reingenäht :-).
(die wiederum eher groß sind, 
habe das Eine beim RV-Einnähen gleich ein bisschen mit zugenäht 
und musste korrigieren)




Der Aufnäher ist, glaube ich, von Tilda.
War auf Meterware gedruckt zum Ausschneiden.
Ich hätte ihn mit rotem Faden aufnähen sollen.

Die Stoffe kennt Ihr ja.
Herzchen vom Stoffmarkt und der Rest vom Schweden.
Die Anordnung ist nicht wirklich sinnvoll,
aber der Gesamteindruck zählt,
und der ist irgendwie erdbeerig,
findet Ihr nicht auch?

Und ab damit zu RUMS, da wird schon gedrängelt  :-)