Dienstag, 17. September 2013

Immer noch Grannies :-)



Viel gibt es nicht zu berichten,
darum erstmal die Sonnenblume, die so schön nachlegt:




Zu den Grannies hab ich noch eine weitere dunklere Variante gehäkelt.
Und hartnäckig werden täglich ein paar Fädchen vernäht.




Ich hab nun die Anordnung der Grannies mal auf Karopapier ausprobiert,
denn stundenlang auf der Erde rumrutschen ist doch ziiiiemlich anstrengend.
Nach der Zeichnung hab ich inzwischen schon zu viele Grannies 
und könnte mit dem Zusammenhäkeln anfangen.


Ansonsten nähe ich mal wieder ein paar Stoffreste zusammen.
Was daraus wird, zeig ich später mal.








Freitag, 13. September 2013

Sulky Bom



Nun zeige ich Euch mal den vorerst fertigen Wandbehang Sulky Bom.
Also das Top, wie es wohl heißt.
Da muss jetzt was Dickes dahinter und zwei genähte "Rahmen"
 und dann wird gequiltet und Schnickschnack aufgenäht,
also noch Knöpfchen und so.
Mit dem Thema muss ich mich erstmal geistig auseinandersetzen  :-)




Nochmal der Hinweis,
dass die Arbeit an dem Teil irgendwann im März begann.
und sich auf schätzungsweise sechs, sieben Nähnachmittage verteilte.







Nun verabschiede ich mich bis Sonntag ins alljährliche Trainingslager der Tanzgruppe,
für mich wird es das letzte Mal sein,
lange genug dabei gewesen.



Donnerstag, 12. September 2013

Grannies und Fotos für die Wand



Natürlich geht es mit der Grannydecke flott voran,
habe inzwischen die fehlenden Grannies von dieser Anordnung ergänzt:





... und schon ein paar dunklere dazu gehäkelt.




Außerdem bin ich eisern und vernähe auch jeden Tag ein paar Fäden.
Aber immer nur die inneren drei Fäden,
die äußeren Fäden, wo später noch gehäkelt wird, vernähe ich noch nicht.

.........


Ansonsten kann ich Euch noch zeigen,
dass ich drei meiner Urlaubsfotos vergrößern lassen und eingerahmt habe:





So richtig scharf sind sie nicht,
aber akzeptabel.

Sie sollen an eine der grauen Wände im WZ,
genaue Stelle such ich mir noch aus.




...........................


Und hier reiche ich noch die Rüsche von gestern nach,
man darf ja eigentlich nicht so genau hingucken  :-)




Der Stoff ist Interlockjersey von stoffe.de,
hatte ich das erste Mal.
Ist reines Polyester,
aber er hat einen edlen Glanz.
Er ist nur ganz wenig elastisch, was bei dem Schnitt egal ist,
lässt sich dafür aber super nähen.


Der LapTop ist (hoffentlich) wieder gesund!





Mittwoch, 11. September 2013

MMM



Nein, ich bin nicht krank!  :-)
Hab mir auch keinen Virus eingefangen.
Aber der LapTop.
So habe ich heute und morgen zwei LapTop-freie Tage und kann mich anderen Sachen widmen  :-)

Natürlich konnte ich auch das Top fertig nähen.
Der Schnitt ist aus dem Buch "Nähen im japanischen Stil".





Ganz einfach, aber mit einer Rüsche am Halsausschnitt.
Den Dreh mit dem Kräuseln hab ich ja raus,
aber das Ganze gleichmäßig verteilt anzunähen kostet Nerven.







Ich hatte das Top eigentlich zum Druntertragen unterm Jäckchen gedacht,
aber da es recht kurz ist und ich es auch noch etwas weiter als im Schnitt genäht habe,
ist es wohl eher was für Obendrüber:




Dienstag, 10. September 2013

Stickerei



Es hat mich etwas Überwindung gekostet,
ein bisschen weiter zu kreuzsticheln :-)
Aber der Sonntagnachmittag schien mir geeignet.




Ist halt keine Arbeit fürs Couching,
da muss man sich nachmittags bei gutem Licht ordentlich an den Tisch setzen.





Aber irgendwann wird auch das fertig....
Vielleicht immer am Sonntagnachmittag ein paar Kreuzchen sticken...
Und da freu ich mich drauf.
Also darauf, dass es irgendwann fertig wird :-)


Schneller fertig wird garantiert das Top:









Montag, 9. September 2013

Feste feiern




Wie immer fand im September das Bauhausfest statt, 
mit denen man vor 16 Jahren die Tradition aus den 20er Jahren wieder aufgenommen hat.
Und wie immer waren wir mal gucken.
Aber irgendwie gibt es immer weniger zu gucken.
Da war unsere Tanzgruppe "Schaut-hin" schon ein Highlight.






Muss wohl an den permanenten und z. Z. akuten Diskussionen 
über Einsparungen im kulturellen Bereich unserer Stadt liegen...

Trotzdem ein paar Eindrücke:




Ich hoffe, die gesprungene Scheibe ist eine künstlerische Installation...


Mein Favorit ist in diesem Jahr diese Anspielung:



.................


Heute war es richtig frisch und herbstlich und es gab eine Menge Wasser von oben.
Aber die abendliche Teezeit ist ja schon in den ersten kühlen Augustabenden angebrochen.
Bin ich eigentlich die Einzige, die nach Hotelurlauben immer eine lustige bunte Mischung
verschiedenster Teesorten in der Teeschachtel hat  :-D
(Wir waren ja gleich in drei Hotels  :-) )




Ja ja, das sind so die Sparmaßnahmen im Kleinen...

Aber meckern...   ;-)




Sonntag, 8. September 2013

Von jedem etwas :-)



Habt Ihr schon mal Pflanzen im Netz bestellt.
Ich jetzt ja,
hatte einen Schnäppchen-Gutschein erstanden (ohne bestimmten Zweck)
und war ganz neugierig,
wie die Pflanzen wohl hier eintrudeln.
Und zwar so:

Gut verpackt mit viel Packpapier:




Ich habe nun einen Johannisbeer- und einen Heidelbeerstrauch,
die sollen im Kübel bleiben,
weil wir nicht viel Platz im Garten haben.




Dazu ein blaues Schillergras und ein Herbst-Alpenveilchen.

Und wo ich gerade mit Knipse im Garten war,
hier die einzige Sonnenblume,
die von meiner Aussaat übrig geblieben war.
Sie strengt sich dafür doppelt und dreifach hat
und hat ganz viele Blütenknospen:





Und hier noch unser Wochenend-Apfelkuchen, mmmhmmm:






Und schaut mal an, was ist denn das:






Wer im Stoff steht, weiß Bescheid.
Der letzte Block von Wandbehang Sulky Bom,
bei mir natürlich in ZackzackZickzack-Applikationstechnik  :-)

Valomea wird uns bald eine professionellere Ausführung zeigen
in Needleturn- und anderen komplizierten Techniken.

Meine Blocks sind auch zusammengenäht
und jetzt kommt das, wovon ich nooch weniger Ahnung haben: Quilten.
Aber ich werde schon eine zu mir passende Möglichkeit finden...

In der Sidebar findet Ihr das Label "Wandbehang Sulky Bom",
falls Ihr die bisherigen Ergebnisse sehen wollt.
Den jetztigen Zwischenstand fotografier ich natürlich auch noch.

.........................................

Und weil meine letzten Posts irgendwie untergegangen sind -
da gab es einen Resteloop zum Resteshirt 
und Bücherhüllen
und eine Anleitung zum Nähen eines Buchumschlags!!

Einen gemütlichen Sonntagabend!