So, da ist sie,
die Pyjamahose für die Tochter:
Zugeschnitten in der Größe S mit etwas weniger Nahtzugabe
und in der Länge konnte ich wieder ordentlich kürzen.
Die Seitennaht-Taschen aus Herzchenstoff hab ich vergessen, auf dem Foto festzuhalten.
Ich habe sie etwas kleiner gemacht und etwas höher angenäht als bei meiner ersten Variante.
Es war schwer, der Versuchung zu widerstehen,
fertiges rotes Schrägband für das Bindebändchen und den unteren Hosensaum einzusetzen.
(Wenn ich schon mal was da habe :-) )
Aber im Endeffekt machen ja die Details
die Hose liebenswert.
Ein Tragefoto kann ich wegen Abwesenheit der Hosenbesitzerin nicht bieten,
vielleicht reiche ich das noch nach.
Aber in dem vorgestern gezeigten Zustand der Hose haben wir noch eine Anprobe durchgeführt
und da passte sie.
Dann habe ich in letzter Zeit öfter auf verschiedenen Blogs, Linkpartys usw.
nach einer Häkel- oder Strickidee gesucht,
aber so richtig hab ich nix gefunden.
Also werde ich im Urlaub bzw. während der Autofahrten mal wieder Grannys häkeln.
Aber eine große Decke soll das nicht wieder werden,
vielleicht mach ich eine kleine fürs Auto oder eine für zukünftige Enkelkinder :-)
mit den Garnresten von der letzten Grannydecke.
Besonders reizvoll finde ich ja, dass man jedes Granny immer direkt an die fertigen anhäkelt.
So richtig verstanden habe ich das in der Anleitung nicht,
aber ich hab´s irgendwie gemacht und es geht so.
Nun könnte ich mir passendes Garn bestellen.
Oder ich mach mit diesem Garn einfach weiter, das reicht auch noch ´ne Weile...
Habt eine schöne Woche!