Sonntag, 25. Januar 2015

Mmmmhmmmm.....



Ich habe mal Schnabelinas Loveletter probiert.
Kann man bestimmt mal gut als Geschenkverpackung nutzen.
Das Absteppen der Kanten ist ein bisschen fummelig,
aber sonst ist das schnell genäht.
Das Prinzip ist dasselbe wie beim Zaubertäschchen.




Und noch ein paar Leckereien aus der Küche!

Ein feines Dessert aus einer Quark-Sahne-Mischung mit gemischten Beeren
 (tiefgefroren, kurz aufgekocht und angedickt)
und selbstgemachter Karamellsoße (nur Zucker geschmolzen und Sahne dazu und köcheln lassen).
Zum Reinsetzen!




Nun aber mal gesund  -
Es gibt wieder Sprossen aufs Brot  :-)




Und immer mal wieder Cookies:
Nee, schon wieder gar nicht gesund.




Macht aber glücklich!

Ich wünsche Euch einen Sonntag!




Donnerstag, 22. Januar 2015

Patchworkkissen



Ein großes Wort für meine Restenäherei.
GERADE nähen kann ich nicht!
Obwohl ich mir einbilde, ich hab ordentlich geschnitten und genäht,
ist am Ende immer alles schief.
Macht aber nix, sieht kein Mensch.




Hinten mit Plastik-Druckknopf zu verschließen.





Innen hab ich einen grauen Stoff dagegengenäht,
auch ein Rest von irgendeinem Kleidungsstück.




Ist übrigens passend für ein 35 x 35 cm - Kissen.





Verlinkt auch bei der Kissenschlacht:


KLICK







Mittwoch, 21. Januar 2015

MMM mit Schnittchen



Fast im Schrank vergessen: Das Shirt ANNI von Schnittchen:




Man greift eben doch immer eher zu den Jerseys.
(Die muss man auch nicht bügeln  :-) )

Aber dieses Shirt ist wirklich bequem.
Und wo ich es jetzt wiedergefunden habe, werde ich es auch öfter tragen.




Den Schnitt hatte ich mir im letzten Frühling im Nähcamp abgepaust 
(Schnittchen war ein Sponsor)
und zu Hause hab ich es dann genäht.
HIER vorgestellt.






Der Stoff ist ein schöner weicher doppelter Webstoff,
hat also zwei Schichten.
Heißt vielleicht Doubleface (?).

Das nächste Projekt sollte eigentlich ein zweites Rosa P.- Kleidchen werden.
Aber da ich lieber noch was Warmes für den Winter haben möchte,
werde ich noch eine ELSE nähen aus kuscheligem Sweatstoff:







Schöön angeraut und dick und weich.

Mal sehen, wie der Schnitt damit passt.











Dienstag, 20. Januar 2015

Täschchen mit Endlosreißverschluss



Den Außenstoff hatte ich schon vor einiger Zeit genäht,
ohne Bestimmung,
aus den Resten von den Resten von den Möbelstoffen  :-)




Mit dieser Anleitung (KLICK) war der Endlosreißverschluss ruckzuck eingenäht.
Ich habe wieder Bodentuch hinter den Innenstoff gesteppt.
Mit Vlieseline steh ich nämlich immer noch auf Kriegsfuß 
und beim letzten Täschchen (KLICK) hat es mich wieder genervt,
dass das Zeug schon während des Nähens wieder abfällt.


Dann hab ich mal wieder die Schwarz-Weiß-Restekiste ausgekippt 
und Quadrate (8x8) geschnitten und zusammengenäht.
Das wird wohl ein kleiner Kissenbezug.





Der Blaustich liegt wohl wieder am Dämmerlicht.






Montag, 19. Januar 2015

Und was ich noch genadelt habe...




So abends beim Fernsehen meine ich,
damit es nicht so langweilig ist  :-)





Ein Paar lustige Socken:




Hab sie nicht in meiner großen Größe gestrickt, damit ich sie mal verschenken kann.

Und eine Mütze:




Hier ist die Streifenanordnung nicht geplant gewesen.
Musste nur leider bei der fast fertigen Mütze feststellen, 
dass ein Meterchen Wolle fehlt,
und hab dann die Hälfte wieder aufgetrennt und halt ein paar graue Streifen reingestrickt.
Wenn sie ihm trotzdem gefällt, bekommt sie mein Vati.

Und dann hab ich immer mal wieder ein Pilzchen gehäkelt:




Die sind noch kleiner, als die, die ich bisher gehäkelt habe
wegen der dünneren Wolle/ Nadel.




Die Anleitung war von hier: KLICK.



Eine schöne Woche wünsch ich Euch!




Samstag, 17. Januar 2015

Was ich noch genäht habe...



... in den letzten Tagen:

Das Schnittmuster endlich mal ausprobiert KLICK.




Mal wieder eine ziemlich große Kosmetiktasche.
Zum Vergleich hab ich mal ein Deo- und ein Haarspray reingestellt:




Jeansstoff und Innenstoff recycelt,
den weiß-blauen Außenstoff kennt Ihr vom Schweden.




Die Unterteilungsnähte treffen an den Seiten übrigens genau aufeinander!!
Warum hab ich dieses einmalige Ereignis bloß nicht festgehalten?!?  


Außerdem hab ich drei Körnerkissen genäht.
die drei Inlets und die zwei Bezüge für die kleinen Körnerkissen sind der 2€-Stoff vom Schweden.
Rosali vom Schweden ist auch mal wieder zum Einsatz gekommen.




Das größere Kissen (ungefähr 50 cm lang) und ein kleines 
bekommt demnächst eine liebe Kollegin zum Geburtstag,
eins kommt dann noch in die Geschenkekiste.
Gefüllt hab ich mit Roggen.


Habt ein schönes Wochenende!




Donnerstag, 15. Januar 2015

Jerseyrock und Efeukranz




Gestern hab ich einen schwarzen Jerseyrock genäht.
Hab versucht, draußen noch ein bisschen Restlicht fürs Foto zu erwischen:




Der ist aber nicht für mich. Eine liebe Bekannte hätte gern Ersatz für ihren alten Lieblingrock.
Diesen hab ich dann als Vorlage verwendet mit kleinen gewünschten Abänderungen.

Für mich ein bisschen neue Deko auf dem Hof.
Mein Mann bemerkt´s ja eh nicht  :-)




Das Pflänzchen hab ich geschenkt bekommen,
aber den Efeukranz hab ich gebunden.
Geht ganz einfach,
die Efeuranken halten ja fast von allein, wenn man sie umeinander schlingt.
Hab sie trotzdem mit Schnur gefesselt  :-)





Vielleicht such ich auch noch einen anderen Platz für den Kranz....
Es soll auch (NOCH) windiger werden!
Das UmsFläschchenGehäkelte bekommt dann zum Frühjahrsputz wieder eine Wäsche - 
ich versprech´s!

:-)