Beim Kofferpacken vor dem Urlaub hab ich endlich mal
- zumindest ansatzweise und ganz vorsichtig -
ein paar Dinge aussortiert,
bei den Shirts und Tops.
Und dabei fiel mir ein, dass ich doch mal so ein einfaches Kleidchen nähen wollte,
großes-Stoffstück-an-abgeschnittenes-Top.
Das hab ich dann jetzt mal gemacht.
Aber eigentlich war es nicht ganz einfach
und ob sich das gelohnt hat, weiß ich noch nicht so recht.
Auf jeden Fall ist es ein bequemes Kleidchen für Zuhause :-)
Den gemustertes Jersey hab ich mal geschenkt bekommen.
Er ist ganz dünn, blöd beim Nähen (wie immer), aber sehr angenehm zu tragen.
Zwischen Ober- und Rockteil hab ich einen doppelten Bundstreifen eingesetzt,
die Rockteile hinten gekräuselt und vorn in Falten gelegt
und die Armausschnitte mit doppeltem Jerseystreifen eingefasst (weil er ja so dünn ist).
Für die BH-Träger müsste ich mal so´n Teil kaufen,
mit dem man sie mittig zusammenklammern kann.
Büroklammern sollen wohl auch gehen. Hab ich gelesen.
Die Seitennähte ziehen sich ganz schön zusammen, da reicht hoffentlich Bügeln.
....
Ansonsten kann ich stolz verkünden,
dass ich zweimal eine Quarksahnetorte mit Heidelbeeren gebacken habe.
Für die Quarkmasse habe ich zum ersten Mal Gelatine verwendet (die Blätter).
Das ist ja ganz einfach.
Weiß gar nicht, warum ich mich das noch nicht getraut habe.
Nun müsste ich mal eine vegetarische Gelatine-Variante finden,
denn die Vegetarierin, die z. Z. zuhause ist, verschmähte beide Kuchen.
Das ist unser Heidelbeerstrauch. Der ist ziemlich groß.
Und wenn die noch hängenden Früchte nachgereift sind, wird das noch ein Kuchen.
Und das ist der Kuchen.
Mit "Backen" hab ich oben übertrieben, es war viel zu heiß zum Backen - das ist ein Fertigboden.
Den ersten Kuchen hatte ich in der Springform gemacht (da passt mehr Masse rein)
und so einen Boden "ohne Backen" aus Zwieback-Butter-Mischung gemacht,
aber der war nicht soo toll, darum in der zweiten Variante der gekaufte Boden.
Für die oberste fruchtige Schicht habe ich pürierte Heidelbeeren
mit ein bisschen Wasser und Tortengusspulver angedickt.
Inzwischen steht schon wieder eine Kalte Schnauze im Kühlschrank :-)
Es war mehrfach Besuch am Kaffeetisch, also macht Euch keine Sorgen! :-)
.....
Und noch ein bisschen Dies und Das...
Ich habe schon vor längerer Zeit dieses Putzdingens (siehe Foto) im Internet bestellt.
Aber jetzt erst ausprobiert, weil der Drei-Euro-Wischmop von dem Markt,
für den die blonde Tussi immer wirbt,
noch nicht mülltonnenreif genug war (Ach, EINMAL geht noch).
Also ich krieg diesen neuen Super-Power-Wischmop nicht trockengeschleudert,
nicht mal annähernd.
Eher klitscheklatschetropfnass :-)
Muss ich das noch üben??
Hat jemand so ein Superprodukt? Oder kennt jemand so ein Ding in funktionstüchtig?