Das Probenähen ist also beendet und man kann das Ebook nun kaufen
Während erst von Akten- und Laptoptasche die Rede war,
ist der offizielle Name nun Notebooktasche.
Für mich ist es eine Aktentasche, denn den Laptop hab ich eher selten dabei.
Die ungefütterte Tasche wird aus festem Material genäht: Kunstleder, Kork oder SnapPap.
Genau das und das Verstärken mit Decovil macht das Nähen ziemlich schwierig.
Anfängern würde ich diese Tasche nicht empfehlen.
Ich habe beim Nähen immer erst die oberen Ecken ordentlich genäht - die fallen mehr auf .
Dafür hab ich dann bei den unteren Ecken schöne "Faltungen" - mal positiv ausgedrückt :-)
Die Tasche hat zwei große Fächer: das Hauptfach und ein schmaleres weit zu öffnendes Seitenfach.
Außen gibt es dann noch das Extrafach mit Klappe und Magnetverschluss.
Das Fach ohne Klappe auf der anderen Seite hab ich noch ergänzt.
An der Zwischenwand zwischen den beiden großen Fächern gibt es auch noch Extrafächer,
die man individuell unterteilen kann.
Außer den kurzen Griffen ist natürlich noch ein langer Gurt vorgesehen,
wenn ich den dann endlich angebracht habe, informiere ich Euch sofort :-)
Von diesen großen Taschen braucht man ja nicht so viele :-) ,
aber wenn sie nochmal nähe, dann aus flexibleren Material, Jeans oder Gobelin vielleicht.
Eine Ebookvariante für diese Tasche mit Futter wird wahrscheinlich noch folgen.
Falls man es nicht erkennt:
das dunkelgraue ist bei meiner Tasche Kunstleder und das hellgraue SnapPap.
Ich bin übrigens ziemlich schnell dazu übergegangen, Stecknadeln zu verwenden,
dieses Wondertape hat mich ja zur Verzweiflung gebracht.
Da ist direkt die Nadel verklebt und dann geht nichts mehr.
Warum hat das noch niemand erwähnt - oder ist das nur bei mir so?
Die anderen Ergebnisse der Probenähgruppe könnt Ihr
HIER bewundern -
und da gibt es aufregendere Modelle als mein Beispiel - ich mag es halt schlicht...
Die Beiträge zu allen Frau Scheiner-Notebooktaschen werden man
HIER verlinkt.
............
Es wird langsam eng auf der Nadel, ich glaube, ich fang die Rüsche an.
Da muss ich aber wirklich eine weitere Nadel dazunehmen,
denn da werden die Maschen verdoppelt und noch mehr.
RUMS
Die Aktentasche verlinke ich hier:
