Mittwoch, 6. Juli 2016

Hose selbstgebastelt und Bluse auch :-)



Hier nochmal die Hose, die ich HIER und HIER schon gezeigt habe:




Sieht ein bisschen verrückt aus, aber ich mag sie.
Die Fotos hab ich nach einem Fast-Tagesausflug gemacht,
darum ziemlich zerknittert  :-)
Und dann blies immer noch der Wind unter das Blusenshirt (KLICK)
Die Tasche von HIER auch dabei. Und auch selbstgebastelt  :-)




Das Shirt ist schon seehr weit, 
vielleicht sollte ich den Saum unten begradigen und ein Gummi einziehen wie bei DIESEM Shirt...

....  

Der Ausflug ging zur Lebensart-Messe nach Aschersleben (KLICK),
und ich hab ein paar Pflänzchen mitgebracht.
Hab mich aber zurückgehalten.






Ein kleines Gingkopflänzchen (das mit dem Samen war leider damals nicht gelungen),
Salbei und Sukkulenten, für die ich noch ein originelles Pflanzgefäß suche.


Hier noch ein paar Bilder von der Hose.
Hab viel mit Paspelband gespielt.
Irgendwie war das Vorderteil zu schmal, darum ziehen sich die Seitennähte nach vorn, 
zum Glück hab ich ja eh immer ein Shirt drüber hängen  :-)
Der Jeansstoff war vom Stoffmarkt und ist ein bisschen stretchig.








Dienstag, 5. Juli 2016

Blusenshirt



... so nennt man das wohl jetzt.
Habe mir sowas aus einem ganz dünnen Webstoff (Viskose) genäht.

Den Schnitt hab ich selbst gebastelt:
(rechts das Vorderteil)




Es ist sehr, sehr weit, und ich dachte erst, das wird nix.
Aber da der Stoff so schön fließend fällt, geht es.




Hier der Halsausschnitt mit Beleg und das Muster aus der Nähe,
das sind kleine weiße Vierecke auf Schwarz -
was zum Schwindligwerden:




Morgen gibt´s Bilder am Modell...


Und noch ein bisschen Lavendel, den ich gestern auf dem Wohnzimmertisch verteilt habe:







Samstag, 2. Juli 2016

Zurück...





Das ist meine erste Gasbeton-Figur aus dem Sommerkurs.
Habe das Mutter-Kind-Motiv noch mehr vereinfacht als geplant,
 das gefällt mir gut.




Die zweite Figur, eine abstrakte Form,
kann ich Euch noch nicht fertig zeigen, die muss noch einen Sockel bekommen:




Schön eingestaubt, aber natürlich in selbstgenähten Klamotten  :-)

Und jetzt lass ich mir ein paar Beeren schmecken, die ich gerade im Regen gepflückt habe.





Habt ein schönes Wochenende!


Sonntag, 26. Juni 2016

Gleich zwei Hosen und der sommerliche Garten



Gestern war ich erstmalig zu einem kleinen Nähbloggertreffen in Leipzig.
Es hat wieder viel Freude gemacht, mit Gleichgesinnten zu schwatzen, zu lachen, zu essen, 
ach ja, und zu nähen  :-)

Annette hat das Treffen organisiert.

Hab mal wieder keine Fotos gemacht,
kann Euch aber zeigen,
dass ich diese Hose fertiggestellt habe:




Grundlage war der Hosenschnitt aus dem Buch "Nähen im japanischen Stil",
hab aber viel geändert, zeig ich bestimmt noch genauer.

Nach demselben Schnitt folgende Hose:




Hier ist der Schnitt wie vorgegeben umgesetzt, wie immer in Größe 42.
muss aber immer mindestens 12 cm länger zuschneiden -
bin halt ein bisschen größer als Japanerinnen  :-)

Nun hab ich wieder zwei bequeme Hosen, vor allem für den Sommer, wenn man es luftiger braucht.

Und weil es im kleinen Garten so üppig wächst, mal ein paar Impressionen.

Ach, der Lavendel, so schön. Und Ziersalbei und Funkien und Gräser:




Das Kräuterbeet in der Wanne:




Das gibt wieder viele Heidelbeerkuchen:




Die Johannisbeeren - ich glaube, da sind die Vögel immer schneller als ich:




Ein paar Himbeeren und Erdbeeren können wir auch naschen.

So sieht´s vor der Haustür aus,
das Keramikhaus hab ich gerade von einer Kollegin geschenkt bekommen:





Und morgen geht´s wie jedes Jahr in den Sommerkurs, 
Gasbetonklötzen zu einer schöneren Form verhelfen.
Ich überlege, ob ich eine Mutter-Kind-Figur in dieser Art zurechthämmere  :-)




Hoffentlich spielt das Wetter mit...

Ich wünsche Euch eine schöne Woche!


Mittwoch, 22. Juni 2016

MMM mit Pattydoo-Cardigan



Gestern hatte ich das Top an, 
dass ich HIER gezeigt hatte und das eine Variation des Pattydoo-Tops LIVIA ist:




Drüber der Cardigan MARY von Pattydoo, HIER vorgestellt.
Dann brauchte ich mal eine etwas größere Tasche, 
z. B. musste der Schirm mit rein, den ich dann natürlich doch nicht brauchte.
Darum die ehemalige, größere Lieblingstasche. (Post dazu finde ich gerade nicht.)
Die passt vielleicht nicht ganz perfekt zum Rest, 
aber am frühen Morgen hat man nicht unbedingt Lust und Zeit, da pingelig zu sein.








Dienstag, 21. Juni 2016

Ich bastel mir eine Hose




Ja, genau! Ob das was wird, weiß ich noch nicht.
Wenn nicht, wird´s was für den Hof.




Als Grundlage habe ich den japanischen Hosenschnitt aus diesem Buch genommen,
aber einiges verändert.




Verwendet hab ich dunkelblauen Jeansstoff vom Stoffmarkt.

Mal schauen, wann sie fertig wird, komm grad´nicht so viel zum Nähen.
Zum Beispiel waren wir am Wochenende in alter Tradition mit dem Freundeskreis an der Ostsee.




Völlig unerwartet hatten wir Strandwetter.
Aber in Warnemünde sind wir auch wieder rumgeschlendert.




Und hier sieht es zwar so ähnlich aus, aber das ist nicht die Ostsee.
An diesem See, genannt Goitzsche, sind wir am Himmelfahrtswochenende spazieren gewesen: 




Dieser See ist ganz bei uns in der Nähe.




Entschuldigt die Qualität der Bilder - alles Handyfotos.





Donnerstag, 16. Juni 2016

Mal wieder eine neue Lieblingstasche für mich




Die letzte Lieblingstasche hab ich sehr gern getragen, aber der Klettverschluss klebt an manchen Jacken und Mänteln so fest, z. B. an dem Strickmantel von gestern.

Ich wollte jetzt mal eine Tasche mit Klappe haben, aber auch mit Reißverschluss.




Wie die Einzelteile mit den Extrafächern aussahen, konntet Ihr vielleicht gestern erkennen.




An der hinteren Außentasche gibt es ein RV-Fach.
Die Träger hab ich nur mit KamSnaps verstellbar gemacht,
der passende Gurtversteller war (mal wieder) nicht im Haus.




Im großen Innenfach gibt es zwei offene Extrafächer 
und noch ein RV-Fach.
An der Klappe noch zwei Magnetverschlüsse.




Ich hab die Tasche schon mit dem üblichen wichtigen und weniger wichtigen Kram befüllt 
und eingeweiht.
Eine Halbe-Liter-Wasserflasche passt auch mit rein.




Die drei verwendeten Stoffe habt Ihr schon oft bei mir gesehen.
Der Stoff mit dem Zeitungsdruck geht langsam zur Neige, 
der war mal ein Vorhang vom Klamottenschweden (da gibt´s online auch eine Home-Abteilung).
Der feste graue Stoff mit den Sternchen war von StoffundStil, 
der Kauf liegt aber auch schon lange zurück.