Da bei Greenfietsens Taschen-Sew-Along gerade das Thema Minitaschen angesagt ist,
habe ich in den Stoffresten gekramt.
Eine gute Gelegenheit, mal wieder ein paar Chiptäschchen für die Geschenkekiste zu nähen.
Ich hab nur zwei Stoffrestekisten, eine für Buntes und eine für Unbuntes.
Das ist die aufgeräumte Variante:
Denn nachdem die meisten Reste für Chiptäschchen nicht gereicht haben,
hab ich mal ordentlich was entsorgt.
Für ein Chiptäschchen braucht man ein Stück Stoff von 26,5 x 6,5 cm.
Zumindest nach dieser Anleitung: KLICK
In diesem Fall sind sogar die KamSnaps nur Restbestände.
Ich musste verschiedene Farben kombinieren.
Übrigens: das grüne Männlein, das ich HIER schon gezeigt hatte, ist zum Dauergast geworden.
Ich dachte erst: da ist ja schon wieder einer da,
hab dann aber festgestellt, dass IMMER einer da ist.
Und der Buntnesseltopf steht auf dem Hof, nicht auf einer Wiese, wo öfter mal was vorbeihüpft.
Hab jetzt erstmal gegoggelt, was das genau ist, ein Grashüpfer wohl nicht, die haben kurze Fühler,
sondern ein Heupferd.
Aber sicher bin ich mir nicht.
Die Buntnessel muss sehr lecker sein, man sieht schon große Löcher in den Blättern.
Ist aber nicht so schlimm.
Die Pflanze hat genug Blätter und die steht ja eh nur für den einen Sommer auf dem Hof.
In der Wohnung hab ich immer noch mehrere Buntnesseln,
von denen ich immer im Frühling neue Senker abnehme.