Donnerstag, 16. Juni 2011

Virtuelles Strickkränzchen II

So, ich hab mich doch noch aufgerafft. Daisy hatte den 2. Teil des MOJO-Socken-Strick-Projektes vorgestellt und ich war ganz verwirrt, wie die Ferse funktionieren soll, aber es hat auch heute wieder funktioniert und es war nicht so knochenbrecherisch wie gestern.
Das war die Belohnung für die gestrige Strapaze :-).
Auf Grund kleiner Kunstfehler hab ich nun doch ein paar Löcher seitlich an der Ferse,
aber die werd ich schon geschickt kaschieren...

Findet Ihr Euch in dem Kuddelmuddel durch? Also ich erkenne die zwei Fersen:



Und nun ein weiterer Beitrag zu Timeless  Aktion Freiheit für die Kuscheltiere:

Oh oh, was ich da aus einer alten Reisetasche rausgekramt habe, sieht ziemlich traurig aus:






Die linke Babypuppe heißt (ernsthaft!) Torsten und ist 41 Jahre alt, ich habe sie mit drei Jahren bekommen :-)
Das andere Püppchen hatte wechselnde Namen und hat mich mit Stolz erfüllt, denn sie konnte trinken und pullern! Als ich die Hunde bekam, war ich schon etwas älter und die bekamen aus Gag die Namen Hubert (der schwarz-weiße) und Manfred, die lagen noch mit in meinem Bett im Studentenwohnheim :-)

Aber wo sind nur meine Katrin und meine Anita geblieben, hab ich die etwa entsorgt :-O

Gute Nacht, Ihr Strickerinnen, Tüddeltanten, Rauskramerinnen,...


Mittwoch, 15. Juni 2011

Virtuelles Strickkränzchen

So, ich bin dabei. Daisy hat zum virtuellen Strickkränzchen eingeladen.
 Mojo-Socken sind das Ziel.
 Eigentlich hab ich schon zahlreiche Socken gestrickt und einfache Rechts-Links-Muster krieg ich auch hin. Aber ich freue mich, mal eine andere Ferse auszuprobieren,
mit meinen war ich eigentlich nie zufrieden.

So sahen meine Socken vor diesem anstrengenden Abend aus:


Bis dahin war´s noch leicht für mich 
(auch wenn ich wie die anderen Strickerinnen die Linksmaschen nicht so liebe, 
da stricke ich immer so fest, warum auch immer, es strengt jedenfalls an)

So sah es nach dem anstrengenden Abend aus - 
die (hoffentlich) halbe Ferse ist fertig:



Ich hoffe, man sieht die kleinen Fehler nicht, die ich kunstvoll verstrickt habe  :-)

Also ich fand es ziemlich fummelig, aber warten wir mal ab.
 Hab mich gewundert, dass es überhaupt was geworden sind, 
denn vorher hab ich nix kapiert.


Ansonsten ein kleines Update zu meiner zukünftigen weißen Decke aus GrannySquares, 
für die mir das Rohprodukt ausgegangen ist.
 Habe heute eine ähnliche Wolle bekommen
 und musste gleich mal zur Probe ein Quadrat häkeln. 



Links eins von den "alten" Quadraten, rechts eins von heute. 
Die vorherige Wolle war etwas dicker und kuscheliger, aber der Farbton passt ganz gut
 (besser als es auf dem Foto scheint).
Das Quadrat ist ein bisschen kleiner als die anderen geworden, 
also hab ich einfach noch eine Reihe feste Maschen drumrum gehäkelt
(noch nicht fotografisch dokumentiert)


Und nebenbei mal ein Foto zur Aktion Freiheit für die Kuscheltiere.
Ich hatte noch keine Lust, meine alten Puppen zu befreien, 
das schlechte Gewissen plagt mich  ;-)
Aber dafür hier ein Beispiel für artgerechte Haltung:


Diese Freunde sitzen immer bei mir auf der Couch! 

Oh, ich muss schon einen Guten Morgen wünschen!


Mittwoch, 8. Juni 2011

Infiziert :)

hat mich Daisy mit ihrem Strickprojekt. Hier der Beweis:


Heute sind noch ein paar Reihen dazugekommen.
 Na ja, ist noch genug Zeit bis zur kalten Jahreszeit (hoffe ich jedenfalls :-/)
Ob die Wolle zu dünn ist (210 m pro 50 g)?,
 hab das Gefühl, das reliefartige Muster kommt nicht optimal zur Geltung.
Aber vielleicht kommt das noch.
Ich steh auf unbunte Farben, und auch hier konnte ich mich wieder nicht zur Farbe durchringen.

Mein zweites kleines Projekt ist ein Kronleuchter,
 den ich nach zahlreichen erfolglosen Versuchen ersteigert habe
(zum Trost für 1 €).
Das viele hübsch glänzende Messing hab ich erstmal weiß übermalt,
 in diesem Fall nicht mit der ganz billigen Farbe, die ich sonst immer nehme.





Ich denke, er ist noch nicht ganz fertig. Aber da es zu spät ist, um sich darüber zu ergießen, warte ich erstmal Eure unbeeinflussten Ratschläge ab...
Gute Nacht!

Montag, 6. Juni 2011

Ein paar Bilder...

... von unserem Trip nach Paderborn zum Bundesfinale "Jugend tanzt":

In dem Veranstaltungszentrum durfte man während des Wettbewerbes nicht fotografieren, darum hier mal die Mädels im Harlekinskostüm ( der Tanz "Harlekin" war der Wettbewerbsbeitrag, mit dem sie den 3. Platz belegten). Professionelle Fotos bekommen die Vereine dann noch zugeschickt.



So ist dann der ergiebige Blick der Betreuerinnen  :-/

Hier ein paar Bilder vom Showprogramm (sozusagen die Kür). Das fand im Freien statt. Ein paar Tänzer anderer Tanzgruppen haben sich auf der heißen Bühne blasige Füßen geholt und konnten am Galaprogramm nicht mehr teilnehmen!

Dieser Tanz heißt "It´s raining men" (wie die vertanzte Musik).







Mit diesem Bus waren wir unterwegs. Ist nicht unser eigener, hat dem Verein viel Geld gekostet...


Geschlafen haben wir in einer Schule, die war aber recht ordentlich. Kostenlos duschen durften wir in einer Schwimmhalle nebenan. War alles gut organisiert.
Nun seid Ihr im Bilde :-)

Schöne Woche Euch allen!


Mittwoch, 1. Juni 2011

Beschäftigungstherapie...

...wie sowas


und sowas


oder sogar sowas


brauch ich in den nächsten drei Tagen nicht. 

Fahre mit der Tanzgruppe, in der meine Mädels tanzen/getanzt haben und ich im Vereinsvorstand das Ganze mit unterstütze, nach Paderborn zum Bundesfinale "Jugend tanzt". 
Das wird natürlich nicht sooo erholsam, wir schlafen in einer Schule!!! 
Auf Luftmatratzen, im Schlafsack!!!
Ich werd´s (mal wieder) überleben. Vielleicht holen wir ja einen Preis - drückt uns die Daumen!

Wer Bilder anschauen will:  www.schauthin.de

Erholt Euch morgen gut! :-)

Kleine Kinder - kleine Sorgen; große Kinder ....

Kann ich eigentlich nicht sagen. Hatte Glück, die Mädels waren und sind unkompliziert. Nur die Kindertagsgeschenke ändern sich. Mal sehen, ob ich´s gut getroffen hab...


Das ist für die "kleine" 15-Jährige. 
Der Spiegelrahmen ist übrigens nicht gold- sondern silberfarben, das Kerzenlicht irritiert.

Meine liebe große Tochter, falls Du hier mitliest: Auch für Dich ein dickes Küsschen, für Dich gibt´s auch noch was! Nicht dasselbe, wär ja langweilig. So könnt Ihr vielleicht noch tupeln  :-D


Alle Frauen werden wie ihre Mütter,
das ist ihre Tragödie.
Kein Mann wird wie seine Mutter,
das ist seine Tragödie.

Oscar Wilde

Hoffentlich ist es für meine Mädels nicht allzu tragisch  :-/


Und nun zeig ich euch mal mein zukünftiges Treppenhaus,
 in dem man sich ein bisschen vorkommt wie im Sarg.
 Das Braun ist auch noch mit Blau kombiniert - noch so´ne Lieblingsfarbe von mir  :-(  . 




Mit wenigen Mitteln ist da nix zu machen.... Aber vielleicht gewinne ich ja einen Besuch von den Ikeadesignern, die bringen ja dann 10000 € mit  :-D

Gute Nacht!

Sonntag, 29. Mai 2011

Nur für mich...

Nachdem die Kinder groß genug waren, dass man sich als Mama nicht mehr unersetzlich fühlt, wollte ich endlich wieder etwas nur für mich tun. Seitdem war ich vier Mal in einem fünftägigen Sommerkurs zum plastischen Gestalten. Eine Skulptur war ja im ersten Post schon zu sehen. Ich zeig Euch heute mal die Fotos der anderen, allerdings sind sie da kurz nach der Fertigstellung fotografiert, inzwischen sind sie z. T. etwas verwittert, was ja nicht unbedingt schlecht ist.

Das war die erste, 2007, da war ich noch nicht so zufrieden, aber hoch motiviert und voller Ideen fürs nächste Jahr. Hatte auch nur einen recht kleinen und flachen Gasbetonstein mit, weil ich noch nicht wusste, was mich erwartet. In diesem Jahr hatte ich mich auch an Speckstein probiert, was mir aber nicht gefallen hat. Darum hab ich danach nur noch mit Gasbeton gearbeitet.






Die sind von 2008, da habe ich schon Fortschritte gemacht. Eine habe ich mal farbig gestaltet.





2008, die eine Skulptur kennt Ihr ja schon. Da liegt auch mal ein bisschen Werkzeug rum. Eigentlich nimmt jeder, womit er am besten zurecht kommt, Hammer und Meißel, Feilen, Schleifpapier, am Anfang vielleicht sogar eine Säge. Die Feilen kann man dann für andere Sachen eher nicht mehr benutzen, schätze ich :)




Und diese drei hab ich im letzten Jahr gemacht und war sehr glücklich mit dem Ergebnis :)

Tja, das kann eigentlich jeder machen. Es kostet aber Zeit, Kraft (Blasen an der Hand!) und macht Dreck.
Im Kurs brauch ich ca. zwei volle Tage für eine Figur, wobei ein voller Tag durchaus bis zum Dunkelwerden gehen kann, weil man kein Ende findet. Die Zeit hat man zu Hause einfach nicht bzw. man nimmt sie sich nicht. Ich nehme es mir jedes Jahr vor, zu Hause weiter zu machen, aber ...
Also freu ich mich auf den nächsten Kurs im Sommer, auch wenn es dieses Jahr wegen Renoviererei nicht soo günstig ist - das lass ich mir nicht nehmen :)

Schönen Sonntag Euch allen!