Und hier am Zweig, der steht eigentlich im Fenster, aber da fotografiert es sich so schlecht. Ich glaube, da bleiben sie jetzt:
Und hier eine Variante des Kissens, das Timeless vorgestellt hatte. Ich könnte ein Sitzkissen gebrauchen für den Hof, nur für mich, wenn ich mich auch bei kühlem Wetter mal auf den Hof oder in die Garage setzen will (da stehen z. Z. die Gartenmöbel). Ich werde es jetzt ins Treppenhaus über die Heizung hängen, dann ist es immer vorgewärmt :-) Eigentlich wollte ich gleich noch eins nähen in der kleineren Größe, denn dieses ist ganz schön groß für mein Popöchen, wie ich mit Stolz berichten kann :-D.
Aber ich will nun doch lieber erstmal abwarten, wie sich das Material bewährt.
Den rot-weißen Pünktchenstoff hatte ich noch vom Stoffmarkt, den roten Jeansstoff hab ich gerade bei Butinette gekauft (gesenkt) und der graue mit den Herzchen ist von Little-White-Cottage. Das Wachstuch ist auch von Butinette. Und der macht mir Sorgen. An der Wendeöffnung drohte er auf Grund der Strapazen einzureißen, und dort, wo ich ein paar Stiche zum Annähen des Knopfes gemacht habe, sieht es auch verdächtig aus.
Hat jemand schon mal Wachstuch verarbeitet und kann Erfahrungen weitergeben?
Ich habe den roten Jeansstoff mit dem Wachstuch eigentlich für Kultur- oder Kosmetiktäschchen gedacht, aber ob das Zweck hat...