Samstag, 18. Februar 2012

Minibibliothek in der Küche

Arctopholos hat gerade ein tolles altes Kochbuch gepostet - und da musste ich doch auch gleich mal schnell an die Regale und Bücherschränke. Es gibt noch ein paar langweilige Kochbücher, aber diese sind vielleicht interessant:


Wie ich zu dem ungarischen Kochbuch gekommen bin, weiß ich nicht mehr, hab wahrscheinlich auch noch nie reingeguckt.

Dieses hier war mal Omis Backbuch und sie hat es mir zu einem Geburtstag vermacht:




Omi hat gern Bücher verschenkt und immer Widmungen reingeschrieben. Schön!



Dieses Kochbuch ist auch schon etwas älter, denn es war der Vorgänger von dem, was danach kommt:



Dieses hab ich meinem Mann mal geschenkt, zu Studentenzeiten, also irgendwann Ende der 80er Jahre:




Und noch ein Geschenk von Omi:



Hi hi, viel genützt hat es nichts, aber beim Backen wohl eher als beim Kochen :-)



SONNabend

Ach, es ist schön, wenn die Sonne in den Anbau scheint, das kleine große Kind am frühen Nachmittag ein spätes Frühstück nimmt :-), ich einen Cappuccino trinke und die Hyazinthenpracht fotografiere.





Die königliche Tasse hatte ist mir aus dem Sancoussi mitgebracht (natürlich aus dem Museumsshop!)

Eine Tasse als Mitbringsel geht immer :-)

Und Streuselteig geht auch immer, darum ist der Kuchen auch schon erledigt...


Ein wunderschönes Wochenende!

Donnerstag, 16. Februar 2012

Gruppenzwang

Man muss kein Psychologe sein, um zu erkennen:
Wenn sich Judy diese Abendgarderobe zurecht legt, kann es sich nur um ein Symptom des Gruppenzwanges handeln:


Ich muss noch überlegen, wie ich mir ein Kissen an den Bauch binden kann, man soll ja nicht zu hübsch aussehen :-)
Schade, dass ich morgen so früh raus muss... Donnerstag ist echt ein blöder Tag zum Feiern :-/

.................................................

Ich reich mal Bilder von der Anprobe nach, mit ein Kissen vorn und ein Kissen hinten :-)

 



Mittwoch, 15. Februar 2012

Schalparade


Da lass ich mich nicht lange bitten, wenn hier gebeten wird, mal seine Lieblingstücher zu zeigen. Und ich bin geschockt, es sieht aus wie in der Altkleidersammlung :-)  -  
und das ist ja nur ein Teil der Tücher- und Schalschätze.





Na toll, und wer räumt hier wieder auf?

Hier noch das neueste Stück, welches am Sonntag fertig geworden ist:




Oh, und das sieht doch schon gut aus:




Und das erst:


  





Montag, 13. Februar 2012

Cool

So heißt ein Schulprojekt, an dem Rosalie und ihre Mädels in den letzten Monaten gearbeitet haben. Und ich bin überrascht, was dabei rausgekommen ist:


Oder lieber so:



Rosalie ist die, die am Anfang so´n weinrötliches Oberteil anhat 
(Bevor Ihr vor Neugier platzt :-) )

Die Message Mach Grau zu Blau, zu ... wird doch nicht an mich gerichtet sein  :-D

Rosalie ist etwas pikiert, dass bei TEXT einer von den Professionellen genannt wird, den haben sie sich eher allein ausgedacht.

Sonntag, 12. Februar 2012

Kleinigkeiten

Anderthalb Dinglein kann ich Euch zeigen.
Einmal hab ich den Schnitt für ein Tilda-Täschchen rausgekramt und damit einen Stoffrest aufgebraucht:



Die Fleecedecke als Zwischenlage macht es fast ein bisschen zuu dick. So haben es die Dinge darin weich und kuschelig. Ich selbst besitze ja nicht mal Lipgloss, leihe mir für solche Fotos dann mal schnell was vom Kind aus :-)
Handcreme brauch ich aber auch reichlich :-)

Dann habe ich die Vorlage für eine Rose rausgesucht. Die war in einem Tildabuch, das ich verschenkt und vorher die Vorlagen kopiert hatte (für die Beschenkte auch, damit sie es beim Ausschneiden einfacher hat).
Auf jeden Fall hab ich die Anleitung dazu nicht im Haus und so sieht die Rose nach dem zweiten Versuch des Zusammennähens aus. Es werden weitere Versuche folgen - ich glaub, die muss voluminöser aussehen...



Da ist mitten in der Blüte eine Naht, weil ich schon beim Zuschneiden einen Fehler gemacht habe - Stoffbruch übersehen, also nur die Hälfte ausgeschnitten.


Vielleicht vergleicht mein liebes Schwesterlein mal mein Foto mit der Abbildung und gibt mir einen Tipp <3

Genießt den Sonntagabend, bevor die Hektik wieder los geht...

Samstag, 11. Februar 2012

Tradition

      
Was soll denn das sein?


Nachdem ich die Tradition letzte Woche gebrochen habe, einen Wochenendkuchen zu zeigen, hab ich heute wieder dran gedacht :-)


Sonst nichts zu berichten oder nichts fotografiert, was ich zeigen könnte. Morgen denk ich dran...
Die Amaryllis lässt auch noch auf sich warten.
Aber die Muskari (Traubenhyazinthen), die weiß blühen werden, zeigen schon kleine Blüten. Ach, ich freu mich schon :-)



Einen schönen Samstagabend wünsch ich Euch!