Donnerstag, 19. September 2013

Schön bei Tag und Nacht...



... ist meine neue Lampe.
MONY hatte mich mit der Idee,
eine Billig-Schweden-Lampe zu verkleiden, angefixt angesteckt (HIER).





Und den Stoff hatte ich auch mal von ihr ertauscht.
(Kann man das besser formulieren??)

Da hab ich schon den passenden Tischläufer und ein passendes Kissen:





Ein klitzekleines Restchen ist immer noch übrig.
Für einen Lichtbeutel oder drei Handytäschchen reicht das noch   :-)







Mittwoch, 18. September 2013

Loop



Eigentlich will ich Euch nur meinen neuen Loop unterjubeln,
aber für den MMM
trage ich ihn zur Tunika Summer (Schnitt von Ninchens Chaos).
Ich kann sie ja in "Autumn" umtaufen,
so mit Shirt drunter.




Der Stoff wartet schon lange auf Verarbeitung,
ich hatte ihn als Rest vor anderthalb Jahren in einem Hallenser Stoffladen gekauft hatte (Hier berichtet).
Es war gleich klar, das muss ein Loop werden, denn er ist so ein doppelt gewebter Stoff (heißt das so?),
der zwei verschiedene Seiten hat,
und so braucht man ihn eigentlich nur zum Kreis schließen 
und ist schon fertig.

Ich habe ihn längs mittig durchgeschnitten und verkehrt herum zusammengenäht 
und jeweils auf der kleinkarierten Seite noch Spitze angenäht (weiß und lila).
Die Kanten habe ich nicht gesäumt, sondern nur eine Geradstichnaht gesetzt,
bis zu der der Stoff noch ausfransen darf.
Ein bisschen rustikal also.
Extra gewaschen, getrocknet und nicht gebügelt.




Der Loop ist so voluminös,
dass man nur mit Glück die Spitze mal sieht.




Ich freu mich,
er ist so schön weich und warm
und für meine Verhältnisse ein echter Farbtupfer  :-)





Dienstag, 17. September 2013

Immer noch Grannies :-)



Viel gibt es nicht zu berichten,
darum erstmal die Sonnenblume, die so schön nachlegt:




Zu den Grannies hab ich noch eine weitere dunklere Variante gehäkelt.
Und hartnäckig werden täglich ein paar Fädchen vernäht.




Ich hab nun die Anordnung der Grannies mal auf Karopapier ausprobiert,
denn stundenlang auf der Erde rumrutschen ist doch ziiiiemlich anstrengend.
Nach der Zeichnung hab ich inzwischen schon zu viele Grannies 
und könnte mit dem Zusammenhäkeln anfangen.


Ansonsten nähe ich mal wieder ein paar Stoffreste zusammen.
Was daraus wird, zeig ich später mal.








Freitag, 13. September 2013

Sulky Bom



Nun zeige ich Euch mal den vorerst fertigen Wandbehang Sulky Bom.
Also das Top, wie es wohl heißt.
Da muss jetzt was Dickes dahinter und zwei genähte "Rahmen"
 und dann wird gequiltet und Schnickschnack aufgenäht,
also noch Knöpfchen und so.
Mit dem Thema muss ich mich erstmal geistig auseinandersetzen  :-)




Nochmal der Hinweis,
dass die Arbeit an dem Teil irgendwann im März begann.
und sich auf schätzungsweise sechs, sieben Nähnachmittage verteilte.







Nun verabschiede ich mich bis Sonntag ins alljährliche Trainingslager der Tanzgruppe,
für mich wird es das letzte Mal sein,
lange genug dabei gewesen.



Donnerstag, 12. September 2013

Grannies und Fotos für die Wand



Natürlich geht es mit der Grannydecke flott voran,
habe inzwischen die fehlenden Grannies von dieser Anordnung ergänzt:





... und schon ein paar dunklere dazu gehäkelt.




Außerdem bin ich eisern und vernähe auch jeden Tag ein paar Fäden.
Aber immer nur die inneren drei Fäden,
die äußeren Fäden, wo später noch gehäkelt wird, vernähe ich noch nicht.

.........


Ansonsten kann ich Euch noch zeigen,
dass ich drei meiner Urlaubsfotos vergrößern lassen und eingerahmt habe:





So richtig scharf sind sie nicht,
aber akzeptabel.

Sie sollen an eine der grauen Wände im WZ,
genaue Stelle such ich mir noch aus.




...........................


Und hier reiche ich noch die Rüsche von gestern nach,
man darf ja eigentlich nicht so genau hingucken  :-)




Der Stoff ist Interlockjersey von stoffe.de,
hatte ich das erste Mal.
Ist reines Polyester,
aber er hat einen edlen Glanz.
Er ist nur ganz wenig elastisch, was bei dem Schnitt egal ist,
lässt sich dafür aber super nähen.


Der LapTop ist (hoffentlich) wieder gesund!





Mittwoch, 11. September 2013

MMM



Nein, ich bin nicht krank!  :-)
Hab mir auch keinen Virus eingefangen.
Aber der LapTop.
So habe ich heute und morgen zwei LapTop-freie Tage und kann mich anderen Sachen widmen  :-)

Natürlich konnte ich auch das Top fertig nähen.
Der Schnitt ist aus dem Buch "Nähen im japanischen Stil".





Ganz einfach, aber mit einer Rüsche am Halsausschnitt.
Den Dreh mit dem Kräuseln hab ich ja raus,
aber das Ganze gleichmäßig verteilt anzunähen kostet Nerven.







Ich hatte das Top eigentlich zum Druntertragen unterm Jäckchen gedacht,
aber da es recht kurz ist und ich es auch noch etwas weiter als im Schnitt genäht habe,
ist es wohl eher was für Obendrüber:




Dienstag, 10. September 2013

Stickerei



Es hat mich etwas Überwindung gekostet,
ein bisschen weiter zu kreuzsticheln :-)
Aber der Sonntagnachmittag schien mir geeignet.




Ist halt keine Arbeit fürs Couching,
da muss man sich nachmittags bei gutem Licht ordentlich an den Tisch setzen.





Aber irgendwann wird auch das fertig....
Vielleicht immer am Sonntagnachmittag ein paar Kreuzchen sticken...
Und da freu ich mich drauf.
Also darauf, dass es irgendwann fertig wird :-)


Schneller fertig wird garantiert das Top: