Donnerstag, 13. Februar 2014

Schnabelina-Bag





Bei Schnabelina findet jetzt noch ein Contest statt und man kann mit den Taschen tolle Preise gewinnen.
Da muss ich natürlich dabei sein.
Die Tasche müsst Ihr nicht nochmal loben  :-)






Sie ist übrigens ganz viel in Benutzung und das Leder hält und hält!



Kuscheldings



Ich musste schon wieder was Hübsches für große Mädchen nähen.
Also für mich!  
:-)

konnte ich mich nicht zurückhalten...




Mit der englischsprachigen Anleitung hab ich mich nicht beschäftigt,
nur das Schnittmuster in halber Größe ausgedruckt
(ob das wohl eigentlich ein Kissen sein soll?)




Mir ist auch nicht ganz klar, was da Beinchen oder evtl. ein Schwänzchen sein soll,
aber egal,
es ist süß!
Und schnell gemacht.




Könnte man auch gut mit Körnern füllen.












Mittwoch, 12. Februar 2014

Mein großer Beutelpost :-)



KLICK aufs Bild

Linkparty
KLICK aufs Bild


Habe Utes und Sonjas Linksammlungen mal zum Anlass genommen, 
den riesigen Ordner "Taschen" in meinen Dateien ein bisschen zu sortieren.
Eigentlich müsste ich diese Kategorie hier in meinem Blog mal weiter gliedern,
 aber das wäre echt mühsam...

Also jetzt mal in ungeordneter Reihenfolge alles, was im Ordner "Beutel" gelandet ist
(das sind bestimmt nicht alle, ich vermisse welche -
wahrscheinlich nicht geknipst oder versehentlich gelöscht):


Ich glaube, das war meine allererste Tasche.


Mit viel Rosali-Stoff, von vorn und hinten


Nach Cath Kidston, magische Tasche



Zwei japanische Knotenbeutel -
da gab´s auf jeden Fall mehr


RollUpBag, gab´s bestimmt auch mehr 


Strandtasche, einlagig für wenig Eigengewicht

Mit Wimpelkette, ach wie schön  :-)

Brötchenbeutel, einlagig

Einkaufstasche nach Cath Kidston

Passend zu einer Handtasche genäht

Leinenbeutel extragroß,
z. T. offenkantig verarbeitet

Origami-Probe-Beutel in mini


Set aus Tasche und Beutel


Und der Vollständigkeit halber auch der Herzchenbeutel nochmal:




Viele davon sind natürlich verschenkt!
Also wäre bald mal wieder einer fällig  :-)




Dienstag, 11. Februar 2014

Utensilo mit und für Schnickschnack



Aus Jeans und Wachstuch.
Die ideale Kombination  ;-)
Ich hoffe, es fällt nicht auseinander...




Es passen mindestens drei Wollknäule rein:




Für Kosmetik ist es fast schon zu groß:


(Das ist übrigens ein KLEINER Spiegel)

Wahrscheinlich wird´s mal eine Geschenkverpackung...


CREADIENSTAG


PS: In Hamburg hab ich fast keine Fotos gemacht,
es hat immer geregnet und/oder gestürmt -
da war mir nicht nach fotografieren...








Donnerstag, 6. Februar 2014

Kaffee-Bastel-Zeit



So verbringt Kuchen Bastel-Judy ihre freien Nachmittage:

Aus den "Daphne´s Diary"s die hübschen Geschenkanhänger ausschneiden....






... und eine Schachtel dazu falten.




Und am nächsten Nachmittag die hübschen Karten ausschneiden....




... und einen Umschlag falten.





So hab ich alles griffbereit, wenn ich mal was brauche.
Denn mal ehrlich, im entscheidenden Moment denkt man nicht dran, dass so etwas Schönes noch da ist,
oder man findet es gerade nicht.




Aber da müssen bestimmt irgendwann größere Behältnisse her.
Die Zeitschrift ist aber wirklich was für große Kinder,
immer was zum Basteln und Spielen drin  :-)



Euch sind doch hoffentlich meine neuen Tassen aufgefallen  :-)
Man gönnt sich ja sonst nix  :-)

Ich wünsch schon mal ein schönes Wochenende, bin dann mal weg.
Vielleicht meld ich mich auch mal...





Mittwoch, 5. Februar 2014

MMM



Immer noch zeig ich mich im Freizeitlook,
heute sogar mit Oberteil nach dem Motto:
So sollst Du es nicht machen  :-)





Mit der Hose bin ich sehr zufrieden,
das ist der Schnitt (nur EIN Teil!), die Passe hab ich gleich durch Bündchenstoff ersetzt
und ein kleines Täschchen aufgesetzt:  KLICK






Das Oberteil habe ich auch nach einem Gratisschnitt genäht (KLICK).
Und obwohl es schon das zweite ist und das erste gepasst hat, war es viel zu klein.
Ich musste improvisieren (HIER schon z. T. zu sehen) 
und mit dem Nicky kam ich schlecht zurecht.
Die untere Naht sieht ja z. B. auch auf den Fotos schrecklich aus.
Na, egal, für Zuhause muss es jetzt gehen.
An den Ärmeln musste ich auch ein bisschen verlängern
und an den Halsausschnitt hab ich so´ne Art Rollkragen rangebastelt
(breite Streifen schneiden sich besser, wenn sich der Stoff so extrem kringelt!).
Und die Tasche ist natürlich auch auf meinem Mist gewachsen  :-)





Aber angenehm trägt es sich,
und das ist ja das Wichtigste.
Jetzt wird es wohl erstmal reichen mit den Hausklamotten.
Ich hätte noch ein Stück Sweatstoff liegen, das ich zu diesem Zweck bestellt hatte,
aber das kann auch noch ein bisschen liegenbleiben  :-)