Jaa, es ist wieder soweit.
 |
KLICK aufs Bild |
Das ist mein Schnitt:
.jpg) |
Ottobre 5/2012 |
Und das ist mein Stoff:
.jpg) |
Kochwolle von stoffe.de , ca. 19 € / m |
Mein Plan war, ihn gestern mutig zu waschen und heute vielleicht schon mal zurechtzuschnippeln.
Aber das olle Wetter hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht,
drei Meter Stoff, der nur leicht geschleudert wird,
will ich schon lieber raushängen.
Aber wir haben ja Zeit :-)
Und heute ist sooo schönes Wetter, dass wir einen Ausflug gemacht haben:
Nach Berlin zum Stoffmarkt!!
Ich SCHWÖRE, ich hab mindestens dreimal gesagt: MUSS nicht sein,
aber mein Mann wollte unbedingt!
Und da hab ich gleich roten Futterstoff für den Mantel gekauft,
also ist die Entscheidung übers Futter gefallen...
Immerhin ist mein Probejäckchen aus schwarzem Fleece
(für 5,90€ / m aus dem hiesigen Stoffladen) fertig
und bis auf ein paar Kleinigkeiten zufriedenstellend.
Auf jeden Fall ist es besser als ein Kuscheljäckchen für die Couch, wie ich erst dachte....
Die Teile waren ruckzucki zusammengenäht.
Aber - ich weiß nicht warum -
beim Säumen ging nichts richtig gut (siehe
HIER).
Ich habe dann alle Kanten einmal eingeschlagen und gesäumt.
Am Saum unten hab ich noch einen Dreifach-Geradstich in Rot draufgesetzt,
aber den sieht man kaum.
An den Ärmeln hab ich den Stoff nach außen umgeklappt
und mit einem Zierstich in Rot festgesteppt.
Sieht ganz schrecklich aus - sieht man aber auch kaum :-)
Zeig ich Euch auch nicht!
Das Fotografieren war auch ganz schrecklich,
ich hab zig Fotos gemacht und nix Scharfes vom Knopf hinbekommen.
Jetzt fängt diese Zeit wieder an, wo ich ganz genervt von diesem Licht bin.
Also vom fehlenden Licht.
Die Kamera kann kein Schwarz, und wenn das Schwarz gelingt, ist alles andere weg.
Wenn Ihr wisst, was ich meine...
:-)
Die Knöpfe haben eigentlich nicht so ein leuchtendes Weiß als Untergrund.
......
Darum guckt die Tage nochmal rein, wenn ich Lust auf Tragefotos gehabt haben sollte :-).
Bin mir nicht sicher, ob die Schultern ein bisschen zu breit sind.
Beim "Einhalten" der Ärmel schrillten auch wieder die Puffärmel-Alarmglocken -
aber das geht gerade so.
Ansonsten tragen die Taschen etwas auf.
Weiß gar nicht,
warum ich dafür nicht dünneren Stoff anstatt des Fleeces genommen hab.
Bei bisherigen Taschen hab ich auf sowas geachtet...
Würde gern die Taschen von außen an den Außenstoff feststeppen,
weiß aber nicht, ob das doof aussieht.
Wo der Mantel doch gerade recht gut gelungen ist ....
Beim "richtigen" Mantel würde ich mir wohl die Mühe
mit den Reißverschlüssen an den Taschen machen (so ist es vorgesehen laut Ottobre).
Ach so, und mit der Kapuze könnte man gut zum Boxkampf einmarschieren
oder bei Harry Potter mitspielen oder so :-)
Riiesig!
Werd ich wohl verkleinern für den "richtigen" Mantel..
So, und jetzt ärger ich Euch noch ein bisschen mit meinem Kuchen :-)
Einen schönen Sonntag!