![]() |
KLICK |
Die letzte Teambesprechung - hi hi -
hab ich verpasst,
dafür kann ich Euch mein Lieblingsmodell mit dem klangvollen Namen X aus diesem Buch
fertig präsentieren.
Ich war erst skeptisch.
Gleich bei der ersten Naht (Schulter- und hintere Halsausschnittnaht in einem Rutsch)
war so viel Stoff an den Enden der angeschnittenen Ärmel übrig.
So ungenau schneide ich nun doch wieder nicht.
???
Aber es ist super geworden.
Und wenn ich die ganzen Vergrößerungen, die ich sicherheitshalber am Schnitt gemacht hatte,
nicht wieder hätte zurückbauen müssen,
wär es noch schneller fertig gewesen :-)
Da habe ich doch schon mal den Stoff fürs das zweite Modell gewaschen.
Es heißt J ... wie Judy :-)
Siehe rechts:
Allerdings hab ich den Schnitt noch gar nicht abgepaust.
da stimmt wohl was im Arbeitsplan nicht...
:-)
Und die Details fürs Protokoll:
In dem Buch geht man bei allen Größen (7, 9, 11 und 13)
von einer Körperhöhe von 160 cm aus.
Bin 1,74 m groß und trage meist die L.
Habe die Größe 13 zugeschnitten
aber die Oberteile um 15 cm verlängert.,
die Oberteile nach unten hin um 1 cm verbreitert,
die Ärmel nach unten um 2 cm verbreitert,
bei den Rockteilen 1 cm im Bruch zugegeben.
... war alles Quatsch.
Ober- und Rockteil musste ich wieder auseinanderschneiden
und habe dann mindestens 10 cm von den Oberteilen
und ein bisschen was oben vom Rockteil abgeschnitten.
Dann hab ich an den Seitennähten von oben bis unten ca. 2 cm wieder weggenommen.
(damit war die schöne französische Naht an den Rockteilen wieder weg)
Die Ärmelenden hab ich dann mal so gelassen,
obwohl die Originalweite wohl auch lässig gereicht hätte.
Danke, Catrin, für die Einladung!