Sonntag, 17. Mai 2015

STB fertig






Das fertige Täschchen (Sew Together Bag, siehe auch HIER) will ich Euch zeigen.
Habe übrigens nur den Außenstoff mit Volumenvlies verstärkt.
Der Innenstoff ist aber auch ein festerer Jeansstoff.
Habt Dank für Eure Hinweise zur Reißverschlusslänge!
Habe aber trotzdem die vorgegebene Länge verwendet, weil die gerade vorrätig war 
und mir das Dunkelgrün gut gefiel (sieht man auf den Bildern gar nicht),
und dafür das RV-Endstück stark verlängert.
Die Bindings sind einfach nur Schrägbänder und mit der Maschine angenäht.
Nur diese RV-Verlängerung hab ich von Hand unten festgenäht.
Kurz vor dem Ziel will man ja nix mehr versauen  :-)




Außerdem hab ich auch endlich wieder was auf den Nadeln,
ein Drops-Häkeltuch (KLICK).
Hab mir auch mal die passende Wolle dazu bestellt, 
war gerade im Angebot und ist schön weich.
(Dieses Häkeltuch aus Butine*te- Sockenwolle ist eher kratzig)
Gesehen hab ich das Tuch u. a. bei FREU-ZEIT.




Ansonsten hab ich das Töchterlein, das gerade zu Besuch ist, ein bisschen verwöhnt.
Und wir haben uns in Leipzig, wo ich sie von ihrer Mitfahrgelegenheit abgeholt habe, 
ein paar schöne Stunden gemacht.




Und gestern haben wir uns in Halle ein Ballett angeschaut
(natürlich nicht ohne vorher auch ein bisschen rumzubummeln)





Ich wünsche Euch einen schönen entspannten Sonntag!




Donnerstag, 14. Mai 2015

STB



STB - das ist die Sew Together Bag.
Hab ich schon lange bewundert, bevor MARLIES den Sew Together auf deutsch startete.

Das Sew Together ließ mich wanken und Arctopholos hat mich schwach gemacht  :-)
So eine Tasche mit soo vielen Fächern ist ja ein Traum.
Ich hatte Scheu vor den vielen Stofflagen, die da zusammenkommen,
und das war auch wirklich ganz schön heavy.

Ich hab sie noch nicht ganz fertig, aber ich zeig schon mal den Weg:










Die Seitenkanten hab ich ganz unprofessionell mit Schrägband eingefasst.
Aber das sieht doch schon ganz gut aus.



...


Und jetzt kann ich Euch auch mein Wichtelgeschenk vom Fat Quarter-Wichteln zeigen!

Elsa von Naeh(r)stoffe hat mir diese hübschen Täschchen geschickt,
und die passen so gut zu mir!
(Ob das ein Zufall ist oder ob Catrin das Schicksal gelenkt hat, weiß ich nicht)




Besonders freu ich mich über das Bügeltäschchen,
an sowas hab ich mich ja noch nicht rangetraut.

Hab lieben Dank, Elsa!

So, ich drück mein Geschenk an die Brust und wünsch Euch einen wunderschönen Feiertag!








Mittwoch, 13. Mai 2015

MMM aufgewärmt



Jetzt zeig ich doch tatsächlich dasselbe wie vorige Woche.
Aber ich freu mich, dass ich die Sachen jetzt getragen habe
und mir in der gemusterten Hose auch gar nicht komisch vorkam  :-)
Man hat mich nicht schräg angeguckt und es hat auch niemand eine Bemerkung gemacht
und ich hab festgestellt, dass eine Kollegin, die ein ganzes Stück älter ist als ich
immer viel verrücktere Hosen mit schrilleren Mustern und Farben trägt.
Also alles i. O.  :-)




Tunika Undine KLICK
Hose Burda KLICK




Und ich hatte jetzt auch schon mein leichtes Mäntelchen an (KLICK).
War gerade richtig für das warme, aber windige Wetter.
Kordelstopper und Kordelenden sind inzwischen dran 
und das sieht vor allem bei der großen Kapuze besser aus.




Die etwas weiteren Ärmel der Tunika passen gut in die Mantelärmel -
der Hauptgrund, warum ich den neuen Mantel "eingeweiht" habe..

Mein neues Rosa P. Kleid kann ich Euch zeigen,
Fotos IM Kleid hab ich aber noch nicht.
Auch wenn es auf dem Foto nicht so scheint,
es ist knielang und mit Kleidern kann ich mich ja schlecht anfreunden.
Aber das kann sich im Sommer ändern, 
wenn die Haut ein sommerliche Farbe angenommen hat  :-)
Außerdem wird einem einiges egal, wenn einem zu warm ist...




Den Stoff (von Stoff und Stil) finde ich jedenfalls superschön.




Werde in den nächsten Tagen mal Fotos machen
und auch mal gucken, ob´s mit Legging geht.
Oder ob ich doch ´ne Tunika draus mache.
Eigentlich hab ich auch das Gefühl,
eine Art Bundstreifen könnte gut tun.







Dienstag, 12. Mai 2015

Wichteltasche



Heute zeige ich mal mein Wichtelgeschenk für das FatQuarterWichteln.
Das ist ein aufregendes Nachspiel zum Nähcamp,
welches Catrin vom Stoffbüro organisiert hat.
Und ganz wichtig:
Die herrlichen Stoffe hat sie zur Verfügung gestellt.




Ich habe versucht, das Maximale rauszuholen
und eine Phoebebag genäht.
(Gratisschnitt KLICK).
Ein farblich exakt passendes Gurtband (ist so ein Mischung aus Türkis und Petrol)
konnte ich nicht erwischen,
darum hab ich auf Kontrast gesetzt.
Da wäre vielleicht eine schöne rote Tüdelei an der Lasche nicht schlecht,
da fehlten mir aber auch sowohl die Eingebung als auch das Material.




Das Maximale heißt,
ein kleines Krimskramtäschchen ist auch noch abgefallen.




Diese Wichtelei ging an Silvi (KLICK).
Da hoffe ich, sowohl Stoff als auch Tasche 
passen zu ihren Vorlieben.

Catrin sammelt HIER die Beiträge zur Wichtelei.
Hab nochmals lieben Dank, Catrin!
Eigentlich werden auch Fotos auf Instagram gesammelt,
aber da gucke ich nur, hab mich nicht angemeldet.










Sonntag, 10. Mai 2015

Neue Gardinchenchen



Meine Leser der ersten Stunde fragen sich vielleicht genau wie ich, wo ist nur die Zeit geblieben?
Die Gardinchenchen von 2011 (HIER) mussten nämlich schon erneuert werden.
Ich weiß nicht, ob man´s sieht - total verblichen.




Also neu.
Nicht gerade eine Arbeit, die viel Spaß macht, aber was muss das muss.
Das ist unser Essplatz.
Da auf Fotos die Größe oft verfälscht rüber kommt -
das ist ein klitzekleiner Anbau an der Küche, in den gerade so ein Tisch passt.




Von unserem Ausflug zu einem Spargelfest 
und der Besichtigung einer Schlossruine kann ich leider keine Fotos zeigen.
So oft wie ich zu Hause die Knipse in der Hand habe -
in der Öffentlichkeit hab ich keine Lust zum Fotografieren.
Schade, da wird es nie was mit schönen MMM- Fotos.

Ansonsten hab ich mal ein paar Handgriffe im Garten gemacht
und auch endlich einige Buntnesselsenker eingetopft.
Die werden jetzt wieder richtig schön mit dem vielen Licht.




Auch die Ginkgosamen, die ich im Winter geschenkt bekommen habe,
sind endlich in die Erde gekommen
(nach Anschleifen und 24 Stunden Einweichzeit).




Habe das Töpfchen ich dieses Glas gestellt,
so kann ich mit ein bisschen Klarsichtfolie ein Gewächshausklima schaffen.
Hab bloß gerade keine im Haus.
Bin seehr gespannt.


(mit Muttertagskarte)


Und zum Kaffee gab´s kalte Schnauze.
Auch als Kalter Hund bekannt.
Mach ich übrigens nicht in einer Form, wie ich das schon gesehen habe,
ich stapel die Kekse einfach so.




Gibt´s nächste Woche gleich nochmal auf Wunsch des Töchterleins, 
das dann nach Hause kommt.


Ein Rosa P. Sommerkleid hab ich auch genäht,
ob es wirklich fertig ist, überleg ich mir noch.


Einen guten Start in die (schon wieder) kurze Woche!

Freitag, 8. Mai 2015

Holz-Nadelmagnet gewonnen!



Auch in diesem Jahr ist mir das Glück hold!
Auf dem Blog von Katja - AMBERLIGHT -
habe ich HIER
diesen Holz-Nadelmagneten gewonnen.
Ich hab mich echt gefreut, weil der wirklich Sinn macht,
wenn man beim Nähen immer auf dem Boden sitzt und alles um sich rum verteilt, 
auch die Stecknadeln  :-) 




Das ist ja so ein schönes, weiches, glattes Stück Holz.
Es wollte sich gar nicht von meiner Wange trennen,
bevor ich die Stecknadeln mit Schwung draufgeschmissen hab  :-)




Hier hab ich die Nadelmagneten schon öfter bewundert: KLICK




Am Dienstag hab ich bei Amberlight gewonnen, 
am Mittwoch hat Katja meine Adresse weitergeleitet 
und heute war das gute Stück schon da!

Ganz schnell war auch dieser Versandshop KLICK.
Da habe ich vorgestern abend (oder war´s eher gestern früh - bei meinen Schlafenszeiten)
ein paar Basic-Stoffe bestellt und heute war´s schon da.




Kann ich Euch auch noch genauer zeigen, aber wie gesagt: weiße, graue und schwarze Stoffe,
ziemlich günstig.
Auf jeden Fall soll aus weißem Batist eine Bluse/ Tunika zur gemusterten Hose werden,
weiß nur noch nicht, was genau.

Und daran nähe ich zur Zeit jeden Tag ein bisschen rum:




Meine "langjährigen" Leser haben jetzt vielleicht ein Fragezeichen auf der Stirn  :-)


Ein schönes Wochenende!!





Donnerstag, 7. Mai 2015

Rollmäppchen



Habe mir ein neues Rollmäppchen genäht.




Dieses schon ältere Rollmäppchen fand ich inzwischen ein bisschen überfüllt:





Darum ein neues, nur für die Häkelnadeln und darum ein bisschen kleiner,
also kleiner in der Höhe:






Jetzt gibt es also diese beiden:





Das war schon das vierte Produkt 
aus meinem Smilla-Stoffpäckchen
vom Nähcamp.




Auf dem Smilla Blog werden übrigens die Nähwerke gesammelt, 
die aus diesen Stoffen entstanden sind.


Fat Quarter ring a roses Stoffe von Gütermann
KLICK