Nach dem dramatischen Auftritt
von gestern (Danke für die lieben Komplimente!!)
kriegt Ihr heute wieder meine Stricksocken auf die Augen :-)
Vorher muss ich noch meine bisherigen Ergebnisse
Das nächste Treffen ist erst am 17.10. ,
aber ich muss einfach zeigen, was ich schon geschafft habe.
Denn ich finde, das sieht schon recht verlockend aus.
Die Vorderteile:
Die zweite (vordere) Lage vom rechten Vorderteil hab ich so zugeschnitten:
Das will ich dann ja ein bisschen in Falten legen.
Ansonsten beruht das Ganze auf einem Ottobreschnitt.
Taschen sind auch drin:
Rückenteil:
Ärmel:
Und so sah meine Idee aus, es geht ja ungefähr in diese Richtung:
Einen Unistoff im genau passenden Grauton zu finden war schwierig.
Bei Karsta*t hab ich einen perfekt passenden gekauft,
aber der fühlt sich so unangenehm polyestermäßig an.
Im Stoffladen hab ich dann einen sympathischen Feincord erwischt, allerdings nur ein kleiner Rest
und etwas zu dunkel (allerdings nicht ganz so dunkel, wie es auf den Fotos aussieht).
Nun ist schon wieder kaum noch Stoff da und ich muss stückeln für Kragen und Ärmelaufschläge.
Und so weit sind die Socken (die haben nichts mit Vivienne Westwood zu tun :-) ):
Nach ca. der Hälfte des Fußteils (auf beiden Seiten) war das Wollknäuel alle
und ich hab jetzt beim rechten mit dem anderen ähnlichen Knäuel (
KLICK) weitergestrickt.
Und das ergibt eigentlich einen schönen fließenden Übergang.
(die beiden Socken waren wirklich beide gleich weit mit dem ersten Knäuel gestrickt;
Reihen abgezählt!, 25 Reihen ab Ferse)