Donnerstag, 15. Oktober 2015

Socken






So, da sind sie!
Sind ja nix besonderes, 
wenn ich das Rechts-Links-Muster mit den kunstvollen Strümpfen auf anderen Blogs vergleiche.
Aber ich hab sie nett präsentiert  :-)




Und damit mir nicht nur warm an den Füßen, sondern auch warm ums Herz wird,
hab ich mal ein paar Lichte zusammengestellt -
auf einer runden Spiegelscheibe, was man hier kaum sieht.




Aber ich denke, das reflektiert das Licht sehr schön.
Was man hier auch nicht sieht.
Die Spiegelscheibe hing bis gestern in der Garage, mit einem sonnenförmigen Rahmen.
Vor dem Umzug hing der Spiegel mit wechselnden Farbschichten 
in dem einen oder anderen Kinderzimmer.
Die letzte Schicht war lila.
Sehr hübsch, so´ne fliederfarbene Sonne in der Garage  :-)










Mittwoch, 14. Oktober 2015

MMM mit Blümchenshirt






Mein weites Blümchenshirt (KLICK) hat sich bewährt.
Inzwischen muss ich aber ein Top oder ein Hemdchen drunter tragen, da es von unten reinzieht,
und ein Loop dazu (KLICK). 
Evtl. muss ich diese überlappenden Schulternähte auch noch ein bisschen zunähen, 
damit sie nicht noch mehr Schulter freilassen.




Ein kleine Ergänzung hab ich noch dazu: 
Hatte auf dem Laternenfest in Halle (KLICK) an einem Stand ein Paar passende Ohrringe gekauft:




In den letzten Wochen - bis heute - hab ich´s noch mit diesen beiden Mänteln ausgehalten:



(Schwarzer Mantel: KLICK , grauer Mantel: KLICK)


Aber jetzt ist Schluss mit lustig, mir ist kalt! Die warmen Mäntel müssen ausgepackt werden!
(Heute früh fielen dicke nasse Schneeflocken vom Himmel.)
Die Stiefel hab ich vor ein paar Tagen vom Dachboden geholt.







Dienstag, 13. Oktober 2015

Wieder im Wald



Am Wochenende haben wir es noch einmal versucht mit dem Pilzefinden.
Aber dieses Mal fiel die Ernte nicht so groß aus. 




Das Ergebnis waren ein paar Pilze zum Trocknen und kalte Füße  :-)




Aber einen anderen Fund hab ich festgehalten: ganz viele Tierschädel und -knochen an einer Stelle.




Merkwürdig.
Es waren noch viel mehr als auf den Fotos zu sehen ist.
Und die Stelle war nicht mal besonders abgelegen.






Ansonsten hat mich ein Stein angelacht.
Ich sah schon Nase und hochgezogene Augenbraue.




Tja, und das ist heute mein Wahnsinns-Kreativ-Beitrag  :-)




Ja, so´n Stein schmeckt jetzt nicht so gut wie ´ne große Pilzpfanne, kann aber lustig aussehen  :-)


Die Socken sind auch fertig und gewaschen, aber noch nicht fotografiert.





Samstag, 10. Oktober 2015

Herbstblatt




Nachdem Claudia von Alltagsbunt (KLICK
eine Anleitung für ein schönes leuchtendes Herbstblatt gepostet hat, 
musste ich gleich loslegen.




Ganz schön gemein, wie genau Ungenauigkeiten zu sehen sind.
Von dem Fehler ganz zu schweigen  :-)




Vielleicht finde ich noch ein bisschen Transparentpapier 
in den mit massig Restepapier gefüllten Schubfächern...

Mit einem Stück Apfelkuchen kann ich Euch noch Appetit machen. Auch gemein  :-)




Wenn schon Kuchen ohne Schokolade, dann wenigstens mit viel Sahne!




Habe noch ein paar Geranienblüten gerettet für eine kurzzeitige Deko.
Für weitere "Sträußchen" war ich zu langsam, da waren sie schon in der grünen Tonne.

Habt ein wunderbares Wochenende!



Donnerstag, 8. Oktober 2015

Halbfertiges



Nach dem dramatischen Auftritt von gestern (Danke für die lieben Komplimente!!)
kriegt Ihr heute wieder meine Stricksocken auf die Augen  :-)

Vorher muss ich noch meine bisherigen Ergebnisse 
Das nächste Treffen ist erst am 17.10. ,
 aber ich muss einfach zeigen, was ich schon geschafft habe.
Denn ich finde, das sieht schon recht verlockend aus.

Die Vorderteile:



Die zweite (vordere) Lage vom rechten Vorderteil hab ich so zugeschnitten:




Das will ich dann ja ein bisschen in Falten legen.
Ansonsten beruht das Ganze auf einem Ottobreschnitt.

Taschen sind auch drin:




Rückenteil:




Ärmel:




Und so sah meine Idee aus, es geht ja ungefähr in diese Richtung:




Einen Unistoff im genau passenden Grauton zu finden war schwierig.
Bei Karsta*t hab ich einen perfekt passenden gekauft,
aber der fühlt sich so unangenehm polyestermäßig an.
Im Stoffladen hab ich dann einen sympathischen Feincord erwischt, allerdings nur ein kleiner Rest
und etwas zu dunkel (allerdings nicht ganz so dunkel, wie es auf den Fotos aussieht).
Nun ist schon wieder kaum noch Stoff da und ich muss stückeln für Kragen und Ärmelaufschläge.


Und so weit sind die Socken (die haben nichts mit Vivienne Westwood zu tun  :-) ):




Nach ca. der Hälfte des Fußteils (auf beiden Seiten) war das Wollknäuel alle 
und ich hab jetzt beim rechten mit dem anderen ähnlichen Knäuel (KLICK) weitergestrickt.
Und das ergibt eigentlich einen schönen fließenden Übergang.
(die beiden Socken waren wirklich beide gleich weit mit dem ersten Knäuel gestrickt;
 Reihen abgezählt!, 25 Reihen ab Ferse)









Mittwoch, 7. Oktober 2015

MMM LADYLIKE




Ja, so damenhaft hat mich die Welt noch nicht gesehen.
Etwas aus der Rubrik Gruppenzwang  :-)
Bin verkleidet für eine Mottoparty!




Das Motto war entsprechend des Anlasses (50.er und 60.er Geburtstag) 
die fünfziger und sechziger Jahre.
Gemeint war Rock´n´Roll.
Aber, so schön wie ich Rock´n´Roll-Kleider mit Petticoat auch finde,
an mir gefällt´s mir nicht.
Außerdem versuch ich ja gern aus Schei.e Brötchen zu machen 
mit wenigen Mitteln was hinzukriegen.
Also habe ich nach längerem Grübeln mein Weihnachtskleid 2012 (KLICK) rausgeholt,
eine Strumpfhose und eine Kette gekauft 
und einen vorhandenen Sonnenhut mit schwarzem Stoff bezogen.











Und dann hab ich die Audrey Hepburn gegeben  :-)





Sicherheitshalber hab ich mir das Schild umgehängt:




Eigentlich wollte ich auf der Rückseite noch Coco Chanel als Alternative anbieten, 
aber das passte zeitlich nicht so perfekt.
Die Sonnenbrille hatte ich den ganzen Abend auf, 
wenn man sie zwischendurch nicht absetzt, merkt man´s gar nicht.

Ach so, der Hut hat beim (paarweisen) Tanzen gestört,
da mussten die Männer halt durch.
Aber meist hoppelt man ja eh einzeln rum  :-)







Dienstag, 6. Oktober 2015

Loop in Uni



Meine Farbpalette ist ja ziemlich begrenzt. 
Und trotzdem finden sich oft nicht die passenden Loops oder Tücher zu den Oberteilen.
Schon mit Mustern bin ich überfordert  :-)
Jetzt ist endlich noch ein schwarzer EINFARBIGER Loop dazugekommen:


(Oberteil: KLICK)


Aus einem (von der Tochter) aussortierten Sommerblüschen recycelt.
Eine Seitennaht hab ich neu gesetzt, um das blöde Etikett wegzukriegen,
ansonsten nur oben an der Schnittkante gesäumt.




Ein hübsches zartes Stöffchen.


Und morgen seht Ihr mich .... in Schwarz, aber doch mal anders!