Donnerstag, 15. März 2012

Tasche halbfertig

Heute hab ich also angefangen, eine möglichst große und stabile Tasche zu nähen, 
die als Schultasche für Rosalie herhalten soll, wenn es klappt.

Bin schon ziemlich weit gekommen  - 
aber nicht so weit, wie es auf dem Foto aussieht.



Habe sie nur probehalber schon mal gewendet, um zu gucken, 
wie die Stellen an den Reißverschluss-Enden aussehen. 
Da hab ich alle Nähte noch nicht bis ans Ende genäht.



Wie immer hab ich noch offene Nähte entdeckt, wo sie schon zu sein sollten  :-/

Und ich muss noch Träger nähen und mir überlegen, wie diese angebracht werden sollen...

Osterdeko

Habe die großen Pappeier, die ich im vorigen Jahr mit weißen Servietten beklebt 
und ein bisschen dekoriert habe, von Dachboden geholt und in den Garten getragen.
 Erstmal nur zum Fotografieren, 
da kann ich mal bei der Fotochallenge von
 im


mitmachen  :-)








  






So, das war heute nur eine kleine Pause, während ich eigentlich an einer Tasche gewerkelt habe, 
die ich jetzt auch noch zeige...




Mittwoch, 14. März 2012

Genäht,...

... und das mitten in der Woche :-)
Außer am Donnerstag - und da richtig - lohnt es sich alltags sich kaum, sich an die Nähmaschine zu setzen. Aber das Top hat mich nicht in Ruhe gelassen und so hab ich es in kleinen Schritten fertiggestellt.
Und dann auch noch mit Selbstauslöser fotografiert! Allerdings im Dämmerlicht  :-/




Und hier mal aus der Nähe, damit Ihr erkennen könnt, dass ich die Armausschnitte einfach nur mit Schrägband "verziert" habe. Deshalb kam auch der kleinkarierte Stoff unten dran - das passte dann so schön...
Ich sehe gerade, man erkennt den Stoff unten gar nicht, das ist derselbe wie der in dieser Tasche oder bei diesem Häschen, war ebenfalls vom Stoffmarkt wie auch der andere von diesem Top.


Dieses Top, oder fast Kleid, hat eigentlich nichts mehr gemeinsam mit dem Top, von dem ich den Schnitt abgenommen habe. Da sieht man mal wieder, welchen Einfluss die Stoffwahl hat.
 Ich hoffe, ich sehe nicht aus wie schwanger  :-)

Und das waren die letzten beiden Abende:


Pusteblumen-Grannys  :-)





Und eine Traubenhyazinthe hab ich am Wochenende aus dem Baumarkt mitgenommen. Nun erfüllt die Flohmarkt-Sauciere wieder einen Zweck:


Und morgen...? Na mal sehen, auf jeden Fall muss ich endlich die Häkelweste spannen 
und dann näh ich mal was Schönes  :-)

Montag, 12. März 2012

Knit-Along bei Cat-und-Kascha IV

Meine regelmäßigen Leser mögen es mir verzeihen, dass ich mich wiederhole. Aber da sich heute wieder eine Menge Frühlingsjäckchen-Strickerinnen bei cat-und-kascha treffen, möchte ich nochmal meine Häkelweste zeigen.
Vielleicht hat ja heute noch jemand einen Tipp für mich, ob und wie ich die Häkelei spannen muss...

Hier nochmal meine Vorlage: klick

Ich habe entschieden, das Jäckchen auf eine Weste zu reduzieren. Der Hauptgrund ist, dass ich die Größe der Vorder- und Rückenteile geändert habe und demzufolge die Ärmel nicht mehr nach Anleitung stricken kann. Außerdem gefällt mir die Häkelei als Weste super.
Die Teile sind noch nicht zusammengenäht:





Nach der anstrengenden Häkelei hatte ich wieder richtig Lust auf Stricken, 
ist ja wie autogenes Training dagegen  :-) 
Hab mir zuerst weiße Wolle bestellt und dann eine Anleitung, 
die so einfach wie möglich ist, gesucht und gefunden: klick
Einfach glatt rechts und die Ärmel werden gleich mit angestrickt, super, so brauch ich das jetzt :-)
Hab sogar den gerippten Rand an der unteren Kante weggelassen. Ich plane nämlich, evtl. noch eine hübsche Häkelkante unten anzusetzen - bis es soweit ist, hab ich bestimmt wieder Lust auf Häkeln :-)



Und da heute ein paar Leser mehr gucken kommen, empfehle ich auch nochmal dieses Video, ein Schulprojekt, an dem mein Töchterchen mitgewirkt hat. Die Mädels freuen sich, schon über 3000 Klicks  :-)




Oder so:




So, nun geht erstmal das ganze Theater von vorne los :-)
Eine schöne Woche wünsch ich Euch!

Sonntag, 11. März 2012

Zaubertäschchen in Rund

Timeless hat´s mir gestern extra mal ganz genau gezeigt, wie man das Zaubertäschchen rund kriegt.
Nun hab ich´s erfolgreich probiert. Danke, Timeless! Manchmal fehlt einem einfach die Vorstellungskraft...


Wo ich gerade dabei war, hab ich auch noch ein Minitäschchen nach dem Farbenmix-Adventskalender genäht - um die Erinnerung aufzufrischen (links im Bild)  :-)




Und noch eine Premiere: Ich hab einen Beleg genäht!!!
Bis vor kurzem wusste ich gar nicht, was das ist  :-)

Also es handelt sich in meinem Fall um den Halsausschnitt für ein Top!

Hier habe ich den Schnitt von einem Top übertragen, das ich sehr gern anziehe,
 über langärmligen Sachen - ich liebe es, mehrere Sachen übereinanderzuziehen.


Und so sieht es mit einem Stoff vom Stoffmarkt aus. 
Es sind nur Schulternähte und Halsausschnitt fertig:


Und hier der Beleg:


Bevor ich mir überlege, wie ich weiter verfahre
 (für die Armausschnitte müsste man ja auch Belege nähen),
 nähe ich mir jetzt noch irgendwas schnelles mit geraden Nähten  :-)

NACHTRAG:

Und hier das mit den geraden Nähten, ein sommerlicher Schlauchschal:


Beides Stoffe vom Stoffmarkt, der eine ist der von dem Top oben.





Samstag, 10. März 2012

Frühling

Nachdem die Etagere von den Nüssen befreit wurde, haben sich Häschen breitgemacht :-)




Und hier zeig ich Euch mal die Grannys, die schon fertig sind. 
Werde aber bestimmt noch ein paar probieren...


Und die erste Stoffmarkt-Ausbeute ist verarbeitet. Ein Knotenbeutel für Rosalie:


Ich würd ja auch gern eine Schultasche für sie nähen, trau mich aber noch nicht so richtig ran. Das müsste dann ja richtig strapazierfähig werden.

Schönen Abend noch!

Donnerstag, 8. März 2012

Villy ist da :-)

Der Tag ist noch lange nicht vorbei und ich hab trotzdem was zu erzählen (ohne dass ich das Granny von gestern abend oder meine Blümchen zeige)...

Ab heute hab ich eine Reinigungskraft im Haus.
 Nein, mir wurde kein Nacktputzer zum Frauentag spendiert
 :-)
Ich hab mir Villy bestellt (war ein günstiges Angebot bei croupon.de):


Drückt mir die Daumen, dass unser Zusammenleben so wird, 
wie ich mir das vorstelle:
Ich sitze oben im Nähzimmer und Villy macht unten das Wohnzimmer sauber, 
und wenn ich es mir dann mit dem Strickzeug unten auf der Couch gemütlich mache, 
sorgt Willy oben für Ordnung :-)
Ach, herrlich! 
Bin ganz zappelig und möchte ihn am liebsten gleich in die Spur schicken, 
aber erstmal sind 8 Stunden Akku-Laden angesagt... Ich werde berichten!


Die liebe Christel von der Post brachte auch dieses: 
Hab mir Wolle für ein weiteres Frühlingsjäckchen bestellt. 
Genaue Pläne hab ich noch nicht, aber auf jeden Fall wird es gestrickt und nicht gehäkelt!


Dann hab ich gestern endlich mal die Etagere von den weihnachtlichen Nüssen befreit, 
schließlich soll da ja mal was Frühlingshaftes seinen Platz finden...
Geknackt hab ich sie schon gestern abend...


... und heute in Muffins verarbeitet:


Sehr lecker, sooo nussig und schön fluffig!!!



Und das hab ich auch noch geschafft: Die bewährte Tasche "ZumGroßUndKleinmachen" nochmal genäht mit vielen Fotos, um noch ein E-Book für das DaWanda-Lädchen zu erstellen. 
Ist ja auch ein Super-Projekt für Nähanfänger und wird von uns drei Weibern zu gern benutzt :-)


Einen schönen Frauentagsabend wünsch ich Euch noch!
Ich reiß mich heute abend zusammen, 
die Erinnerung an den Morgen nach der Weiberfastnacht ist noch zu frisch  :-)