Sonntag, 11. März 2012

Zaubertäschchen in Rund

Timeless hat´s mir gestern extra mal ganz genau gezeigt, wie man das Zaubertäschchen rund kriegt.
Nun hab ich´s erfolgreich probiert. Danke, Timeless! Manchmal fehlt einem einfach die Vorstellungskraft...


Wo ich gerade dabei war, hab ich auch noch ein Minitäschchen nach dem Farbenmix-Adventskalender genäht - um die Erinnerung aufzufrischen (links im Bild)  :-)




Und noch eine Premiere: Ich hab einen Beleg genäht!!!
Bis vor kurzem wusste ich gar nicht, was das ist  :-)

Also es handelt sich in meinem Fall um den Halsausschnitt für ein Top!

Hier habe ich den Schnitt von einem Top übertragen, das ich sehr gern anziehe,
 über langärmligen Sachen - ich liebe es, mehrere Sachen übereinanderzuziehen.


Und so sieht es mit einem Stoff vom Stoffmarkt aus. 
Es sind nur Schulternähte und Halsausschnitt fertig:


Und hier der Beleg:


Bevor ich mir überlege, wie ich weiter verfahre
 (für die Armausschnitte müsste man ja auch Belege nähen),
 nähe ich mir jetzt noch irgendwas schnelles mit geraden Nähten  :-)

NACHTRAG:

Und hier das mit den geraden Nähten, ein sommerlicher Schlauchschal:


Beides Stoffe vom Stoffmarkt, der eine ist der von dem Top oben.





Samstag, 10. März 2012

Frühling

Nachdem die Etagere von den Nüssen befreit wurde, haben sich Häschen breitgemacht :-)




Und hier zeig ich Euch mal die Grannys, die schon fertig sind. 
Werde aber bestimmt noch ein paar probieren...


Und die erste Stoffmarkt-Ausbeute ist verarbeitet. Ein Knotenbeutel für Rosalie:


Ich würd ja auch gern eine Schultasche für sie nähen, trau mich aber noch nicht so richtig ran. Das müsste dann ja richtig strapazierfähig werden.

Schönen Abend noch!

Donnerstag, 8. März 2012

Villy ist da :-)

Der Tag ist noch lange nicht vorbei und ich hab trotzdem was zu erzählen (ohne dass ich das Granny von gestern abend oder meine Blümchen zeige)...

Ab heute hab ich eine Reinigungskraft im Haus.
 Nein, mir wurde kein Nacktputzer zum Frauentag spendiert
 :-)
Ich hab mir Villy bestellt (war ein günstiges Angebot bei croupon.de):


Drückt mir die Daumen, dass unser Zusammenleben so wird, 
wie ich mir das vorstelle:
Ich sitze oben im Nähzimmer und Villy macht unten das Wohnzimmer sauber, 
und wenn ich es mir dann mit dem Strickzeug unten auf der Couch gemütlich mache, 
sorgt Willy oben für Ordnung :-)
Ach, herrlich! 
Bin ganz zappelig und möchte ihn am liebsten gleich in die Spur schicken, 
aber erstmal sind 8 Stunden Akku-Laden angesagt... Ich werde berichten!


Die liebe Christel von der Post brachte auch dieses: 
Hab mir Wolle für ein weiteres Frühlingsjäckchen bestellt. 
Genaue Pläne hab ich noch nicht, aber auf jeden Fall wird es gestrickt und nicht gehäkelt!


Dann hab ich gestern endlich mal die Etagere von den weihnachtlichen Nüssen befreit, 
schließlich soll da ja mal was Frühlingshaftes seinen Platz finden...
Geknackt hab ich sie schon gestern abend...


... und heute in Muffins verarbeitet:


Sehr lecker, sooo nussig und schön fluffig!!!



Und das hab ich auch noch geschafft: Die bewährte Tasche "ZumGroßUndKleinmachen" nochmal genäht mit vielen Fotos, um noch ein E-Book für das DaWanda-Lädchen zu erstellen. 
Ist ja auch ein Super-Projekt für Nähanfänger und wird von uns drei Weibern zu gern benutzt :-)


Einen schönen Frauentagsabend wünsch ich Euch noch!
Ich reiß mich heute abend zusammen, 
die Erinnerung an den Morgen nach der Weiberfastnacht ist noch zu frisch  :-)


Mittwoch, 7. März 2012

Ich weiß...

... die letzten Posts sind ziemlich blümchen- und häkellastig :-)
Ich will es Euch trotzdem nicht ersparen... Das geht ja auch wieder vorbei :-)

Krokusse, an verschiedenen Tagen geknipst:



Man sieht auch die Flohmarkt-Sauciere. Sie wirkt hier größer als sie ist, die Krokusknöllchen hätten nicht reingepasst, darum hab ich mir das Umpflanzen verkniffen.
Voriges Jahr hatte ich Muscari drin, aber die haben auch kleinere Knollen, denke ich.
Vielleicht pack ich einfach ein paar Ostereier rein - oder so.



Und hier noch ein weiteres Granny. Ich weiß, das Rot schmerzt etwas in den Augen :-)




Und nochmal Blümchenbilder. 
Nachgereichte von der Amaryllis vorige Woche. Da hat sie drei Blütentrichter und der vierte ist auch schon zu erkennen. Nun hängt nur noch ein leicht schlabbriges Glöckchen dran, aber ich muss sagen, ich hatte lange Freude dran. Nun sprießen Blätter.



Die definitiv letzten Amaryllis-Bilder in diesem Jahr :-)

Morgen ist Bergfest - freut Euch!



Sonntag, 4. März 2012

Stoffmarkt

Heute also ein Besuch auf dem Stoffmarkt in Holland, quatsch Potsdam  :-)
So sieht die After-Shopping-Party in einer gemütlichen Gartenkneipe ganz in der Nähe aus, die hatten wir letztes Mal im November schon entdeckt, als wir so schrecklich kalte Füße hatte.



Da hat man einen 180°-Wasser-Blick - herrlich. Fast noch schöner als der Blick in die Tüten :-)



Zu Hause noch mal die Stoffe ausgelegt, beim Kind sind Städte-, Comic- und Zeitungs-Looks angesagt:


(Ich muss gleich mal nach Arctopholos Londontasche suchen)

Und hier das Granny, das ich gestern abend gehäkelt habe, schöner als das erste, wie ich finde :-)



Einen schönen Sonntagabend Euch allen!

Samstag, 3. März 2012

Knit-Along Zwischenstand

... oder auch FAST FERTIG. 
Hab nämlich gar nicht mehr viel Lust auf die Ärmel von meinem Frühlingsjäckchen. 
Denn mir würde das Teil als Weste schon gut gefallen.

Das war das Rückenteil, schon vor einer Weile fertig:


Und so sieht es jetzt aus, die Teile provisorisch zusammen gesteckt:


Und so kann man es sich schon besser vorstellen, über einem weißen Oberteil:



Es müsste alles noch umhäkelt werden und ein oder zwei (ich denke silberne) Knöpfchen dran und dann würde mir das gut gefallen.
Ist natürlich nicht grad ein FrühlingsJÄCKCHEN, aber es ist ja noch nicht aller Tage Abend und ich würde lieber mal noch eins stricken - das ist eher wie Meditation und nicht so anstrengend :-)

Wenn jemand eine Ahnung hat, ob und warum ich die Häkelteile jetzt wirklich spannen muss... Das würde ja heißen, dass ich das nach jedem Waschen tun muss und da hab ich ganz bestimmt KEINE Lust zu!

Ich weiß, es ist gemein, aber ich zeig Euch wieder ein Leckerli; Raspelkuchen - supereinfach und immer wieder lecker - das Rezept hat wahrscheinlich jeder...


So, für heute abend hab ich mir eine Granny-Häkelanleitung ausgedruckt. Aber vorher fahren wir spontan zum Möbelschweden, ich muss mal mit meiner Küche vorankommen. In dieser haben wir eine Seite immer noch freigehalten, falls der Anbau im Winter nicht warm wird und der Essplatz mit in die Küche verlegt werden muss. Muss er aber nicht :-)

Bis bald!


Freitag, 2. März 2012

Häkeln, häkeln, häkeln,...

Nun hab ich ja gleich zwei Häkelprojekte gleichzeitig in Arbeit. Na gut, ich glaube, bei beiden kann ich mir Zeit lassen. Vorgestern hab ich mal mein Knit-Along-Frühlingsjäckchen ruhen lassen und Granny-Häkeln geübt. Ich hab ja schon unzählige Granny Squares gehäkelt, schon als Kind, als ich noch Hausschuhe daraus gemacht habe,  aber immer nur das einfache klassische Muster. Also hab ich nach YouTube-Anleitung ein anderes Muster gehäkelt. Ich glaube, nach einer ausgedruckten Anleitung ist die Häkelei entspannter.
Außerdem wäre dieses Probegranny vielleicht farblich zu dezent für die "Wollreste-Gruppe" bei den Großmütterchen, für die ich mich gemeldet habe (?).
Und ich habe festgestellt, die vorgegebene Größe von 15 x 15 cm ist ja riiiesig!



Termine sind bei den Großmütterchen noch nicht festgelegt, also kümmere ich mich jetzt erstmal weiter um das Jäckchen, die Vorderteile sind auch schon fast fertig :-)



Damit dieser derzeitige Hauch von Frühling nicht von welkenden Tulpen und Hyazinthen weggeweht wird, habe ich "nachgelegt" :-)


Und jetzt guckt mal ganz genau hin:




Im März darf man schon, oder ?

Mein Töchterlein fragte,ob ich denn jetzt schon ihre Geschenke verstecke :-)